__________________
Erst jetzt als JS Sonder-Edition gelesen.
Das Cover ist von JS 351 „Zwei Schwerter gegen die Hölle“. Und es ist Kara auf dem Titelbild zu sehen. Allerdings habe ich mir so eigentlich immer Glenda Perkins vorgestellt. Die Kara vom Taschenbuch Cover passt da schon eher....am besten ist sie für mich immer noch auf dem Cover von JS143“Die Schöne aus dem Totenreich“ dargestellt.
Zum Roman. Hier ist Jason Dark wieder voll in seinem Element und zeigt, was für tolle Welten, in diesem Fall Atlantis, er erschaffen kann.
Ich habe diesen Roman verschlungen. Die Parallel-Handlung mit John war auch sehr spannend.
Einen Minuspunkt gibt es für das doch etwas einfache Ende der Story.
Daher vergebe ich ein „sehr gut“.
Gut gefallen mir wie meist der Einsatz der Atlanter. Drohende Logikbrüche werden hinsichtlich des Schwarzen Tods zwar einerseits vermieden werden (man kann ihn in der Vergangenheit vielleicht besiegen und vertreiben, aber natürlich nicht vernichten), aber unbedingt nachvollziehbar sind die Handlungen, seine Diener mit Riesenaufwand in die Zukunft zu schicken, um die Vergangenheit zu retten (das alte "Terminator"-Muster), dann doch nicht durchgängig. __________________
So bleibt eine im Ansatz durchaus überzeugende Geschichte, die in der zweiten Hälfte aber einiges Stirnrunzeln aufkommen ließ. Hmm, was die Wertung betrifft, schwanke ich ziemlich. Ich lasse dann aber doch noch ein "gut" walten.
Talent is a flame. Genius is a fire...