Der Titel ist etwas unpassend, wie ich finde, aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Ansonsten ein sehr spannender Zweiteiler. Zwar reichte die Schlachtszenen nicht an denen mit den Zombies heran, war aber trotzdem nicht schlecht. __________________
Mal sehen wie es nun weiter gehen wird und was die Nosferaten mit Maddrax so vor haben.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Sollte es das gewesen sein mit dem Mutantenheer? Maddrax alleine ist es zu verdanken, dass die Moskauer Bevölkerung (Technos, Nosfera und Barbaren) noch lebt. Allerdings erntet Mr. Black dafür den Ruhm. Wird er der neue Anführer der Moskauer Barbarenbevölkerung werden? Gut fand ich, dass die russischen Technos in kürzester Zeit ein Immunserum aus Blacks Blut herstellen konnten. Somit ist die WCA in diesem Punkt nicht mehr überlegen. Fehlen noch die Bunkerbewohner in Britana. In der Nebenhandlung wurde dann auch noch ein Nosfera-Killerkommando auf Navok angesetzt, ohne dass erklärt wurde, warum dieser ein Verräter sein soll. __________________
Bewertung: 4 Sterne
Cover: Maddrax mit Heiligenschein? Etwas übertrieben.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Dieser Roman hatte bisher noch keine Handlungszusammenfassung im Maddraxikon. Deshalb habe ich ihn mir am Wochenende vorgeknöpft. __________________
Als kleines Experiment habe ich auch gleich noch eine Rezi zum Roman geschrieben. Dabei kam ich auf die Bestwertung von 5 Kometen im Maddraxikon.
Wer meine ausführliche Rezi lsen möchte, findet sie hier: https://t1p.de/rezi89