Nun dies war ein Typischer Jubiläumsband und eine Möglichkeit für Neuleser sich einzufinden. Die letzten Jahre von Maddrax werden kurz erzählt und die Reise von Maddrax und Rulfan wird etwas vorangetrieben. __________________
Alles in allem ein netter Roman.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nach den letzten JD-Romanen war es eine Wohltat mal wieder in die dunkle Zukunft der Erde zu reisen. In Band 200 bekommt man mit Hilfe von Matts Fieberträumen eine gute Zusammenfassung über die Ereignisse seit seinem Zeitsprung. Natürlich fällt es einem als Stammleser sehr viel leichter alles nachzuvollziehen. __________________
Erfreut war ich über die Rückkehr der Technik. Schade war es um Mauricia. Rulfan ist es einfach nicht vergönnt eine längerfristige Beziehung zu führen. Ansonsten tolle Handlung rund um den Techno-Bunker in Hermannsburg.
Bewertung: 3 Sterne (mit Tendenz zu 4)
Cover: Schöne Szene, wobei Mauricia fehlt.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)