Na das war doch mal eine schöne Überraschung. Aiko finde ich eine tolle Figur. So eine Art Data. Und das man L-A. Nimmt um das Kino wieder zu beleben ist ja auch nur zu logisch gewesen. Ich bin mal gespannt wie der Vater von Aiko ist und ob man wenigstens ihm trauen kann. Maddrax braucht langsam auch mal verbündete die etwas stärker sind.
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Hier ging es also weiter mit Hintergrundinformationen zu den Ninjas und so langsam wird ein weiterer roter Faden sichtbar. Momentan fehlt mir irgendwie ein Ziel für Maddrax. Er stolpert mal hier mal dort rum und verursacht immer Probleme. Aber ich übe mich in Geduld und glaube fest daran, dass er die Weltherrschaft zum Wohle der Menschheit anstrebt... __________________
In diesem Roman gab es einen wahren Technologiesprung. Elektrische Straßenlaternen, Windräder, Filmleinwand, Funksender und Cyborgs. Das war ganz nach meinem Geschmack. Ich finde es gut, dass es in kleinen Schritten Richtung Science Fiction geht. Dass Matt schon wieder schwer verletzt wurde, gefällt mir nicht so. Mittlerweile wird er fast nur noch von Narbengewebe zusammen gehalten. Das mit den beinflussenden Filmvorführungen war zwar ganz nett, reicht für mich aber nur für 3 Sterne.
Cover: Nicht gut. Hätte mich über den großen Gleiter von Miki Takeo inkl. Risszeichnung gefreut. Oder eine Kampfszene zwischen Aruula und einem Ninja.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Das ist keine Theorie... ich habe Aktiv daran teilgenommen... wer kennt ihn nicht, den einzig wahren Staatsfeind... __________________
Alles begann 1979... die Zukunft begann da auf der Leinwand groß zu werden... Star Trek, Star Wars und Alien buhlten doch wirklich aus heutiger Sicht darum wer seine Zuschauer als erstes zum Einschlafen bringt... klarer Sieger war dabei die Veudscher... dichtauf von dem kleinem Mistkerl, na ja das entscheide ich hier mal so aus dem Bauch heraus... was hatten die nur damals alle mit Ungarn... nee, nicht wegen der F1... manches versteh ich auch heute noch nicht...
Aber davon mal abgesehen kann man schon sagen das sie alle 1984 terminiert wurden....
von der einen Stelle mal abgesehen, wo das Hochhaus gescannt wird... das fliegende Auge, ich erinnere mich natürlich... Dank dem Filmclub zur damaligen Zeit durfte ich schon auch ein paar außerirdisch anmutende Zelluloids bestaunen...
Der Herr Autor schafft es hier doch tatsächlich das man nicht nur hervorragend unterhalten wird, sondern auch herrlich in Erinnerung schwelgen kann... vorzüglich...
Microware... Aiko... der Story folgend, an dieser Stelle war es dann schon fast unglaublich.. ah, wie... ach so, unterschwellige Botschaften... deswegen... klasse, sowas... Hypnose also...
Insgesamt ist mit diesem Band ein sehr guter Wurf gelungen... Lesenswert...
Hasta la Vista, Babie... oder auf deutsch... Sprich zu der Hand...
(5 von 7 Gründen, so eine Vorstellung öfters besuchen zu wollen)
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane