logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 1-200 » Band 59: Das Experiment
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 59: Das Experiment
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
100.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Der Schwarze Tod
Gast


08.06.2009 12:45
Band 59: Das Experiment
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Die Brut der Hydriten sind Klone, bei denen menschliche mit Hydriten-DNS gemischt wurde. Diese 'Mendriten' sollten als Bindeglied zwischen den Völkern dienen. Doch in ihnen entstand ein Gen, welches sie erkennen lässt, dass die bionetischen Bauwerke der Hydriten lebende Wesen sind, deren freie Entfaltung unterjocht wird. Die Mendriten wollen die bedauernswerten Geschöpfe befreien. Chaos bricht aus, als unvermittelt ganze Bauwerke zum Leben erwachen. Bevor die Hydriten mit Matts und Aikos Hilfe die Wahrheit erkennen und die Mendriten unter Kontrolle bringen, sind auch weite Teile des Tunnelsystems zerstört.

Erschienen am 29.04.2002

Autor: Bernd Frenz


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
6704
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

09.12.2011 10:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ende Gut alles Gut. War es aber nicht. Zwar konnten die Steppenreiter geschlagen werden und ich fragte mich schon was auf den nächsten 40 Seiten passieren soll aber dann ging es rasant weiter. Die Klone aus Mensch und Fishmanta'kan verhalten sich nicht gerade typisch. Beinahe hätten sie die Stadt von den Menschen und den Fishmanta'kan vernichtet. Ich bin gespannt wie die Autoren mit diesem Problem weiter verfahren werden. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe scheint das bionetische Material was die Fishmanta'kan für alles was sie zum Leben brauchen verwenden, eine Form von Leben zu sein was ein Bewusstsein hat. Und das dürfte für die Fishmanta'kan dann wirklich ein Problem darstellen.
Übrigens werden die Nosfera immer sympathischer.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
29484
Urian Kalyptus
Koenig




Dabei seit: 10.01.2013
Beiträge: 775

04.03.2013 09:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eine Aneinanderreihung vieler - teilweise sinnloser - Gewaltdarstellungen.
Spannung kann auch anders erzeugt werden.
Dieser Author sollte besser "Landser-Romane" oder ähnliches schreiben.
25 von 100 Punkten - davon 15 Punkte für das Titelbild.

Dieser Roman gefällt mir nicht - ich glaube nicht, daß ich ihn weiterlesen werde
(oder passiert auf den letzten 25 Seiten noch etwas lesenswertes ?).

__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Urian Kalyptus am 04.03.2013 09:40.

                                    Urian Kalyptus ist offline Email an Urian Kalyptus senden Beiträge von Urian Kalyptus suchen Nehmen Sie Urian Kalyptus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
47879
engelbert
Kaiser




Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 1311

04.03.2013 13:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Unabhängig davon wird die bedeutende Thematik in die Serie immer wieder eingebunden werden. Du versäumst nichts.
Vollkommen unsinnig wenn man sich durch quält.

Bernd Frenz letzter Roman ist bei 154, somit liegen noch einige Hürden vor dir.
Bernd hat eine rauere Gangart mit den Themen umzugehen.

Du bist noch in der dunklen, düsteren Zukunft der Erde und ich wandle langsam zur gewaltarmen, harmonisierenden Zukunft der ERde. großes Grinsen Heul
Kleines Scherzchen, dem ein wenig Ernst zugrunde liegt. Nudelholz

__________________

                                    engelbert ist offline Email an engelbert senden Beiträge von engelbert suchen Nehmen Sie engelbert in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
47886
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 805

08.09.2017 13:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nachdem das Steppenreiter-Problem gelöst war, stellte ich mir ebenfalls die Frage, was auf den restlichen 2/3 des Romans passieren sollte. Die Mendriten wurden auf einmal zum Problem. Bin da mal gespannt, ob das Plankton-Bewusstsein noch eine Rolle spielen wird... Ansonsten eine super interessante Nosfera. Hoffe auf ein Wiedersehen mit Blair. Könnte mir sogar eine Romanze mit Aiko vorstellen! Insgesamt gefällt mir dieser Zyklus mit der Reise zum Kratersee bisher sehr. 4 Sterne.

Cover: Bei der Darstellung der Hydriten habe ich immer noch meine Probleme. Trotzdem ganz OK.

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
96655
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 714

30.11.2019 08:21
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

So was ist mir ja hier beim lesen auch noch nicht passiert... Einen Teil der Geschichte würde ich gern rausnehmen und für sich bewerten... das war mit relativen Abstand in der letzten Zeit das beste, was ich lesen durfte... zumindest weil es so hängengeblieben ist...

Die Rede ist hier von der Nosfera Blair, die im Hintergrund die Story über die zwei Bände zusammenhält... ja das sind sie, unsere wirklichen Helden die alles tun ohne zu murren und zu maulen und die Geschicke tragen... auf gedeih und verderb für andere da sind, sich selbst zurücknehmen... ach was schreib ich, weiß ja jeder selbst...

Baff Baff Baff Baff Baff Baff Baff ( 7 von 7 Scheiben zum abschneiden, von der Courage derer )


Aber leider (für mich) bestand ja die Geschichte noch aus viel mehr als nur so einem Fixpunkt...

Da hätten wir zum Beispiel Rayy, der uns zeigt das zweimal sterben machbar ist... oder das das mit die Kinder an die Macht doch nicht so einfach ist...
Clay, dem ging es einfach nur zu gut... zwei schöne Frauen, damit hatte er ganz klar sein Schicksal herausgefordert... Sein Ende war übrigens auch mit Abstand das gruseligste seit längerem zum lesen hier...

Die barbarische Seite der Steppenreiter (die mir just über die Hefte wie ein paar Piraten rüberkam) gegen die Fischer und Hydriten wird hier fertig geschrieben... selbst Aruula, Matt und Aiko kommen in diesem zweiten Teil besser und tatenkräftiger rüber und sind bedeutend gefälliger dargestellt... für andere ist vielleicht auch Topi'ko der Held... wer weiß...

Wenn ich mich recht erinnere war dieser Doppelband hier besser und unterhaltsamer als der damalige Hydritenmehrteiler... auch wenn die Bewertung trotz allem beim Sehr Gut hängen bleibt... wer kommt schon gegen seine Helden an... davon abgesehen gefällt mir außerordentlich gut was der Autor hier rausgelassen hat... Hut ab, oder so...

Baff Baff Baff Baff Baff Neutral Neutral ( 5 von 7 Visionen eines Enthusiasten )

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
126282
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: