logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 1-200 » Band 65: Die gläserne Oase
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 65: Die gläserne Oase
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
100.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Der Schwarze Tod
Gast


08.06.2009 13:15
Band 65: Die gläserne Oase
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



In der Nähe von Dawson stoßen Matt & Co. auf eine oberflächlich betrachtet futuristische, im Grunde aber marode Glaskuppelstadt im Eis, in der es durch vulkanische Aktivität mollig warm ist. Es handelt sich um eine Biosphäre, die damals vom kanadischen Milliardär Claude De Broglie mitfinanziert wurde. Als die Gefährten ankommen, ist die Stadt bereits dem Untergang geweiht – aber davon wissen nur wenige Einwohner. Die Freunde decken ein unglaubliches Komplott auf, bevor der Vulkan ausbricht – und ein fliegendes Lavawesen freigibt, das Matthew nach Osten verschleppt! EXTRA: Autoren-Porträt

Erschienen am 22.07.2002

Autor: Ronald M. Hahn


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
6711
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

18.12.2011 14:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nun, versuche habe ja gezeigt das Bioshären nicht funktionieren, aber das ist natürlich in einem Roman egall. Es war ein unterhaltsamer Roman mit einem Ende was ich nicht so ganz verstehe. Wieso macht dieser Lavadrache das? Na die Erklärung wird wohl im nächsten Heft kommen.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
29900
Urian Kalyptus
Koenig




Dabei seit: 10.01.2013
Beiträge: 775

06.08.2013 10:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein (meines Erachtens) typischer Lückenfüller - Roman in der Mitte eines Zyklusses. Am Anfang etwas langathmig geschrieben - dafür am Ende aber zu schnell und diffus. Vielleicht lag es auch am Expose´.

In eigener Sache:
Mir persönlich gehen diese endlosen Beschreibungen der amerikanischen (und drumherum liegenden Lebensräume und Landschaften mit ihren Menschen) langsam aber sicher tierisch auf die Nerven. MADDRAX ist eine deutsche Serie - aber wieviele Romane spielten bisher in Europa oder Eurasien ?
Was ist an diesen ewigen Amies denn immer noch soo toll ?
Ihre Kultur (so sie denn eine haben) ? Oder ihr Waffenfanatismus - der ja für eine Action - Serie das "Salz in der Suppe" darstellt ?

__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?

                                    Urian Kalyptus ist offline Email an Urian Kalyptus senden Beiträge von Urian Kalyptus suchen Nehmen Sie Urian Kalyptus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54087
engelbert
Kaiser




Dabei seit: 21.09.2008
Beiträge: 1311

06.08.2013 18:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Heftromane sollen zur Unterhaltung dienen und die Wirklichkeit ausblenden.
Gerade MX streift immer wieder ein wenig politische Themen, basierend aus unserer Realität auf die Zeit danach. Eine triviale Wirklichkeit, die einzig zum Vergnügen dienen sollte.

__________________

                                    engelbert ist offline Email an engelbert senden Beiträge von engelbert suchen Nehmen Sie engelbert in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54101
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 805

18.10.2017 08:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Auch dieser Roman bringt die Handlung nicht so wirklich weiter. Auf dem Weg zum Kratersee machen unsere Helden einen Zwischenstopp bei einer 500 Jahre alten Biosphäre, die von egoistischen machthungrigen Nachkommen eines Milliardärs regiert wird. Die Stadt steht kurz vor dem Untergang, da sich ein unterirdischer Lavastrom nähert.
Und da komme ich auch schon zu einem großen Kritikpunkt. Der Ausbruch der Lava findet natürlich genau zu dem Zeitpunkt statt, wo das Kratersee-Trio die Bühne betritt. Ich finde das immer ein wenig seltsam, denn immerhin hat die Kolonie die vergangenen 500 Jahre überlebt. Und genau jetzt kommt es zu einer Regierungsverschwörung, einer Bürgerrevolte und einer Naturkatastrophe.
Ansonsten bin ich auf den nächsten Band gespannt. 3 Sterne.

Cover: Cool (oder doch eher heiß?)

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
97839
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 714

15.02.2020 08:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hah... Endlich...
Mal von dem leicht übertriebenen Ende abgesehen, war es genau die Geschichte die ich bei MX lesen will... spannend und unterhaltsam, mit aufblitzenden Humor an einigen Stellen und genüsslich lehrreich...

Irgendwie erwartete man doch glatt, das der Sepp um die Ecke kommt... aber ehe ich wie ein Zeppelin abhebe, die vorherigen Bände machen es ja auch allzu leicht…

Sachen gibt es... Hier also startet der Lavadrache durch... doch keine Erfindung aus den Vierhundertern... ansonsten voll fett auf dem schlafenden König De Broglie aufbauend...

Was für eine Bande... manche Familien entwickeln sich doch wahrlich weiter... insgesamt wurde das sehr schön in Szene gesetzt... und es freut mich wirklich, den der Herr Autor hat es wissentlich auf den Punkt gebracht... die alte Geschichte eben... fein, fein...

In was für einen Schlamassel unsere Helden da hineingeraten sind, ist aber wirklich wundervoll in Szene gesetzt... und im Gegensatz zu der eisigen Kälte seit einigen Heften, war es hier mal kurzzeitig schön warm... das hat doch was...

Aber genug geturtelt... Fazit... Esst mehr Brokkoli, oder so ähnlich...

Baff Baff Baff Baff Baff Baff Neutral ( 6 von 7 Gedankensplitter um eine Biosphäre )

__________________
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
128701
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: