Inhalt: Nach dem überstandenem Abenteuer mit der Teufelskrake unternehmen Prof. Zamorra, Nicole, Carsten und Michael eine Kreuzfahrt durch die Südsee. Doch der Dämon Astaroth und dessen Kanzler Uromis sinnen auf Rache für den Verlust ihres Dämons Manonas (Band 316) und beauftragen Nomuka, den Dämon von Tahiti, mit dem Kampf gegen Zamorra. Dieser erinnert sich an ein Geisterschiff das die Zeiten mit entseelter Besatzung überdauerte und hetzt die leblosen Piraten auf das Kreuzfahrtschiff…
Fazit: Ein Geisterschiff und eine verfluchte seelenlose Piratencrew- ein klassisches Konzept vieler Gruselromane aus den 80ern. Auch wenn dieser Roman durchaus seine Längen hat, ist er nicht schlecht, wenn auch zeitweise etwas wirr. Mir hat gefallen, dass nicht nur die Vergangenheit der Piraten in mehreren Rückblicken widergegeben wurde, sondern den Piraten eine eigene Identität gegeben wurde und der Piratenkapitän sich teilweise gegen den Dämon stellt. Völlig deplatziert wirkt dagegen der Plot um den Seelenschmied, der anscheinend nur in die Geschichte integriert wurde, um den Titel zu rechtfertigen. Auch wenn der Roman nichts Besonderes ist, hoffe ich doch, das wir wieder von Astaroth und Uromis hören.
Ein solider Roman, wenn er auch nicht lange in Erinnerung bleiben wird: 2 von 5 Kreuzen
Titelbild: Hat absolut nichts mit dem Roman zu tun. Schwach.