Inhalt: Leonardo de Montagne plant Asmodis endgültig zu vernichten, um dessen verweisten Platz als Höllenfürsten einzunehmen. Dazu entführen seine Gehilfen Wang und Eysenbeiß eine von Asmodis in New York zur Hexe gemachte junge Frau und verwandelen sie in eine magische Falle, bevor sie diese wieder zu Asmodis zurückschicken. Dabei gelangt eine magische Explosion auf die Titelseite einer Zeitung was wiederum Zamorra und Nicole auf den Plan bringt...
Noch 20 Romane bis Giesa die komplette Kontrolle über das Zamorra Universum übernimmt und dann für zehn Jahre alleine an der Serie schreibt und sie maßgeblich prägt. Ich bin schon wirklich gespannt, wie sich die Serie dann entwickelt, hat die Serie durch ihn doch eine ganz andere Dimension(en) erreicht. Nicht alles ist perfekt und insbesondere die Atmosphere (Landschaft z.B.) wirkt oft plastisch und steril, dafür hat die Zamorra Welt aber jetzt schon diverse (spannende) rote Fäden und Handlungstränge die einen zum Lesen weitertreiben. Insebsondere gefällt mir, dass es mehrere Hauptgegner gibt und sich auch Dämonen untereinander bekämpfen, verschiedene Allianzen geschlossen werden und generell eine sehr lebendige Welt entsteht.
Fazit: Der Kampf Leonardo gegen Asmodis geht weiter und Zamorra mitten drinnen. Ein guter Roman, erschiene das Ende nicht zu überhastet. Traurig lediglich zu lesen was aus dem ältesten Weggefährten, Bill Flemming, geworden ist (nach dem Tod seiner Freundin, Band 297), aber wenigstens nimmt er sich dem Ju-Ju Stab an. Grandios (wie oft) das Ende des Romanes: auf der letzten Seite gibt es gleich mehrere Cliffhänger, die einem die Sprache verschlagen (Asmodis taucht bei Merlin unter, Luzifer und Asmodis haben eine geheime Absprache und Leonardo ist jetzt der neue Höllenfürst!)