Inhalt: Dr. Owen Master ist beim Möbius Konzern angestellt und forscht (heimlich) in der Südsee an einem Serum, welches einen Kraken zu einem intelligenten Werkzeug machen soll. Manonas, ein Diener des Dämon Astaroth, erscheint und bietet Dr. Master einen Pakt an um ihm dabei "zu helfen" seine Versuche zu beschleunigen und perfektionieren. Gleichzeitig wird Junior Chef Carsten Möbius auf diese Versuche aufmerksam und schickt Sabine Janner mit Michael Ulrich in die Südsee um dem Treiben des Wissenschaftlers eine Ende zu bereiten. Es ist aber schon zu spät, denn die Krake is mutiert und der Dämon in ihr...
Fazit: Ein Roman der mit nicht gefallen hat, obwohl die ersten 10-15 Seiten und die Mutation des Kraken und Manonas als Verführer des Wissenschaftlers noch recht spannend beschrieben werden. Anschliessend aber verflacht Rolf Michael's verfasste Geschichte mehr und mehr und bedient sich zu vielen Südseeklischees. So nennt der Wissenschaftler seine Putze "braune Südseeperle", zeigt sich nach dem ersten Angriff der Krake geläutert und will Wissenschaft nur noch zum Wohle der Menschheit einsetzen, um seine "braune Südseeperle" zwei Seiten später zu heiraten...
Hatte ich aufgrund des Autors und des Titels noch auf einen meiner Lieblingsgegner Amun-Re gehofft, wurde ich von diesem Roman enttäuscht.
1 von 5 Kreuze.
Titelbild: Zeig Michael Ulrich und Sabine Janner und den Angriff der Krake auf ihre Yacht. Titelbild ok, aber nichts besonderes.
Dieses Titelbild wurde ursprünglich für den Gespenster-Krimi-Roman Nr. 344 "Der Krake von Madagaskar", geschrieben von Frank deLorca (= Gerhard Hundsdorfer), in helleren Farben gezeichnet oder gemalt.
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Shadow am 18.01.2015 13:01.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.