__________________
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 17.11.2014 23:03.
Das Titelbild würde ich Şahin Karakoç zuordnen. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Shadow am 25.07.2024 15:51.
Begründung: Wenn man das Titelbild von SGK 347 mit diesem hier vergleicht, dann sehe ich identisch gezeichnete und gemalte Gesichter der beiden Frauen, die Art der Darstellung der Haare, der Finger, der Faltenwürfe ihrer Kleider. Aber auch die Darstellung der kahlen Sträucher ist praktisch ident; ich habe sie bisher noch bei keinem anderen Zeichner in dieser Ausführung gesehen. Auch die Grasflächen wirken für mich relativ gleich gemalt. Das Haus und das Schloss ähneln sich ebenfalls sehr. Bei beiden Bildern diese vielen Ecken und Türmchen, die sieht man sonst nicht so häufig, vor allem nicht so exakt gezeichnet.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
In diesem Roman eröffnet der Geist des toten Doc Shadow Björn Hellmark, dass eine große Gefahr von Rha-Ta-N'mys Omega-Menschen für die Welt ausgeht. Er könne diese sehen und bekämpfen, aber dazu bedürfe er eines menschlichen Körpers. Es wäre gut, wenn Björn Hellmark mit ihm tauschen würde für relativ genau festgelegte Zeiten. Das heißt: In dieser Zeit besitzt Doc Shadow alle Vitalfunktionen von Björns Körper und Björns Geist oder Seele wandelt im Reich der Toten herum. Kommt es durch irgendeinen dummen Zufall oder als Ergebnis eines verlorenen Kampfes dazu, dass einer von beiden nicht spätestens zum verabredeten Zeitpunkt am Austauschort ist, so bleibt Björn Hellmarks Seele für immer im Jenseits und Doc Shadow würde mit Björns Körper weiterleben – der Doc hätte ihn sozusagen "beerbt"! __________________ Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Shadow am 25.07.2024 16:31.
Wahrlich ein fatales Angebot!
Björn Hellmark willigt selbstverständlich dennoch ein ...
Es wird immer wieder behauptet, dass die letzten 7 Romane alles Einzelabenteuer sein würden ohne einen roten Faden. Das stimmt nicht ganz, denn einerseits geht es um die Vorbereitung zum Garausmachen von Rha-Ta-N'my, der Dämonengöttin, und andererseits geht es ab diesem Roman um die Bekämpfung der Omega-Menschen, die eine große Gefahr darstellen. Diese Omegas halten Björn Hellmark bis zuletzt in Atem, denn immer wieder haben sie ihre Finger in allem Möglichen drin. Und auch Doc Shadow mischt stets mit – sein Part wäre meiner Meinung nach recht interessant gewesen für etliche weitere Romane, speziell dann, wenn er nicht in jedem darauffolgenden Roman wieder aufgetaucht wäre.
Aber leider sollte es nicht so sein ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.