logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1-200 » Band 59: Der Dämon aus der Tiefe
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 59: Der Dämon aus der Tiefe
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

05.10.2009 12:34
Band 59: Der Dämon aus der Tiefe
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Man sagte ihm nach, er wäre der grausamste Henker gewesen, der jemals in London sein tödliches Handwerk im Namen der Krone ausgeübt hatte. Bei ihm gab es keine glatten Hinrichtungen. Die Delinquenten, die ihm zugeführt wurden, hatten furchtbare Schrecken und schlimme Qualen durchzustehen, ehe sie der gnädige Tod erlöste.
1848 legte der Henker von London sein blutiges Amt nieder. Er ging nach Neuseeland, kaufte sich am Stadtrand von Auckland ein Haus und begann dort, Legionen von Büchern über Okkultismus und Schwarze Magie zu studieren. Er wollte unsterblich werden, und er war auf dem besten Wege, dieses Ziel zu erreichen.
Es gelang Elias Keene, in einer unheilvollen Nacht, das steinerne Ebenbild des Dämonengottes Sarra zum schrecklichen Leben zu erwecken. Jahr um Jahr verschwanden spurlos junge Menschen. Niemand ahnte, daß der grausame Henker diese Menschen seinem steinernen Götzen opferte. Und selbst heute, nach mehr als hundert Jahren, hatte sich daran noch nichts geändert ...

Erscheinungsdatum: 21.09.1976

Autor: Friedrich Tenkrat

Titelbild von Rafael López Espí
(Künstler ermittelt von Shadow)



Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
8377
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3254

16.10.2014 21:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Theoretisch ein wirklicher TOP-Roman, praktisch hakt es daran, dass man zu wenig über den Henker erfährt. Der Gegner kommt einfach nicht wirklich bedrohlich rüber.

Dafür sind die Szenen in seinem Haus verdammt unheimlich - da kommt wirklich beste Gruselstimmung auf, und man zittert mit den Jungs mit. Ebenso später mit Angel, die in den Bann des Henkers gerät und nicht von Zammy gerettet werden kann.

Seine Hilflosigkeit, als Angel stirbt wurde auch sehr gut beschrieben.

Wieso Zammy aber bei der Bergung des Dämons sein Amulett im Hotel liegen lässt "Ach, das hab ich im Hotel gelassen!" erschließt sich mir echt nicht. Allerdings wird der gute AF das wohl nach den "paar" Jahren auch nicht mehr wissen, was er sich dabei gedacht hat. Wirkt halt selten dämlich, wenn ein Dämonenjäger seine Waffe im Hotel ablegt und dann auf einem Schiff bei der Bergung eines Dämons zuschaut.

...wobei Zammy zu dieser Zeit das Amulett ja ständig ablegt (um dann zu jammern, dass er nun ohne Amulett vor dem Dämon steht.). War das damals so vom Serienexpose gewollt? (Oder gabs keins und die Romane wurden nur vom Lektor angepasst, damit die Übergänge passten?)

Jedenfalls ...trotz des schwachen Gegenspielers (der Henker) und der Unlogik von Zammy das Amulett einfach im Hotel zu lassen vergebe ich ein SEHR GUT.

Dafür war die Gruselstimmung im Haus des Henkers einfach zu genial.
Ein MUST READ Roman für alle Gruselfans. Nicht nur Zammy-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten!

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
66866
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

16.10.2014 21:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also in den Anfängen passiert das doch immer wieder. Da vergessen die ihre Hauptwaffe und in den besten Fällen haben die nichts dabei, kein Kreuz, Amulett oder Knarre mit Silberkugeln. Nach dem Motto; Was soll ich denn damit
Am Anfang schüttelte ich noch den Kopf darüber und nu ist es mir auch egal

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
66868
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3254

18.10.2014 11:17
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also Kreuz & Amulett liegen zu lassen ...

Also ne Knarre etc kann ich ja noch verstehen, aber nen kleinen Anhänger? (Auch wenn divsere Zeichner Johns Kreuz und Zammys Amulett gerne in XXXXXXL darstellten. Denkt beim Kreuz nur an "Macht und Mythos". Da fragt man sich schon: wie kann man dieses Monstrum tragen, ohne Rückenschmerzen zu haben großes Grinsen)

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
66917
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: