__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dieser Roman ist mal wieder eine klassiche Vampirgeschichte, die eigentlich recht gut ist und das zeugt zu einem guten Roman gehabt hätte, doch leider gibt es einige Punkte die diesen Roman dann doch nur zu einen Durchschnittsroman werden lassen. Das ist zum einen der Anfang der nicht gerade spannend ist und zum anderen einige Logikfehler die den Lesespass etwas eintrüben. So wird in der Anfangsszene der Engel beschrieben und dann eine Gestalt die hinter dem Engel auftaucht um das Opfer zu holen, doch am Ende zerstört Suko die Engelsfigur und darunter kommt der Vampir zum Vorschein. Das passt in meinen Augen igrendwie nicht richtig. Dann hat mich gestört , dass wieder ein Verweis auf die Vampirwelt und DII gekommen ist. Ich hätte es besser gefunden wenn der Vampir nichts mit DII zutun gehabt hätte. Überraschend war dann das Ende, beziehungsweise die Vernichtung der Vampire durch das Sonnenlicht. Wobei ich mich gefragt habe warum dies erst mit Verzögerung passiert ist.
Alles in allem kein schlechter Roman aber auch kein Highlight sondern solider Durchschnitt.
Der Roman war wirklich einer der schlechtesten in der letzten Zeit. Eine klassische Vampirgeschichte, aber unlogisch und mit einem grausigen Finale. __________________
Den Anfang fand ich persönlich noch spannend. Dann kam recht schnell die Auflösung, das der Endgegner des Romans wohl ein Vampir sein wird. Immerhin ein alter, mächtiger Vampir, so stellte ich ihn mir zumindest vor. Also freute ich mich auf ein packendes Finale. Aber nichts da:
Zitat:
Überraschend war dann das Ende, beziehungsweise die Vernichtung der Vampire durch das Sonnenlicht. Wobei ich mich gefragt habe warum dies erst mit Verzögerung passiert ist.
Die Verzögerung erkläre ich mir so, dass der Vampir mächtig genug war, um zeitweise gegen das Licht anzukämpfen. Aber die kleine Jungvampirin? Außerdem....was soll das? Man sollte sich als autor schon Gedanken machen, wie man seinen Lesern mit dem Finalkampf eine Freude machen kann. John musste während des gesamten Romans nur einen Jungvampir killen.
Dann diese eine vollkommen unlogische Szene.
Zitat:
So wird in der Anfangsszene der Engel beschrieben und dann eine Gestalt die hinter dem Engel auftaucht um das Opfer zu holen, doch am Ende zerstört Suko die Engelsfigur und darunter kommt der Vampir zum Vorschein. Das passt in meinen Augen igrendwie nicht richtig .
Genau. Der Vampir kann gar nicht in der Statue gewesen sein. Völlig unlogisch. Und dann ist das auch noch eine Schlüsselszene im Roman. Ansonsten sollte Jason das Wort "groggy" mal ersetzen, ich mag das nicht mehr.
Mein Fazit: langweilige Grundidee, zu harmlose Gegner, unlogische Schlüsselstelle, praktisch kein Finale. Für mich ein schlechter Roman, den man nicht lesen muss. Was waren denn für die die guten Punkte, dass es zu einem durchschnittlich gereicht hat, Orgow? Ich würde gern mal wieder eine gepflegte Diskussionsrunde anstimmen.
Das Cover ist an sich nett und hat mich an die Cover der 800er-Bände erinnert. Keine Ahnung, warum.
OT:
Ich muss mal Leute, die die aktuellen Romane lesen, hierher lotsen. Bringt doch nix, wenn 50% hier Rezis schreiben und 50% im "anderen" Sinclairforum. Mir fehlen die Streitgespräche, über aktuelle Romane. ;( [COLOR=sandybrown]
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Jungvampire ... den Ausdruck hab ich auch noch nicht gelesen. __________________
Den Roman fand ich so la la. Er war schon einigermaßen unterhaltsam, aber er bot nicht neues und das Ende war ziemlich halbgar. Positiv fand ich die Überraschung, dass es hier um Vampire ging.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von DämonengeistPositiv fand ich die Überraschung, dass es hier um Vampire ging.
also darf ich kommenden Spuk-Romanen auch automatisch 5 Punkte geben, weil ich den mag und mich das überrascht? :p
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von DämonengeistPositiv fand ich die Überraschung, dass es hier um Vampire ging.
also darf ich kommenden Spuk-Romanen auch automatisch 5 Punkte geben, weil ich den mag und mich das überrascht? :p
Sorry, aber dein Einwand ergibt für mich überhaupt keinen Sinn. Hast du eigentlich außer diesem Satz auch den Rest des Beitrags gelesen?
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich denke mal, du magst Vampirromane und warst überrscht, dass es hier um einen Vampir geht? In der Romanvorschau sah das für dich eher nach Geister/Engel aus? __________________
Immerhin wurde wie bereits geschrieben schon auf Seite 21 gelöst, dass es ein Vampir ist. Für mich ziemlich früh, zumal der Text davor nur ein wenig Geguatsche ist. Also kannst du nicht meinen, dass es dich überrscht hat, dass am Ende ein Vampir der Gegner ist.
Aber du musst ja wissen, wie du das meinst.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Ich hab doch überhaupt nichts davon geschrieben, dass ich am Ende davon überrascht war, dass es um Vampire geht. Nur dass das Ende halbgar war. Vielleicht verstehst du den Satz danach einfach falsch!?
Ja das denke ich auch....erklärst du mir dann bitte mal, wie du das gemeint hast? Das mit dem halbgaren Ende (damit meinst du sicher das Finale) habe ich anscheinend richtig verstanden. Nur den Teil nicht:
Zitat:
Positiv fand ich die Überraschung, dass es hier um Vampire ging.
Bin wirklich gespannt, wie sehr ich mich in der Aussage verschätzt habe.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Der Satz steht doch für sich: Ich war positiv überrascht, dass es in dem Roman um Vampire ging.
Und womit hast du gerechnet? (Wenn du überrascht warst). Das würde ich nur gern wissen. Dann hat sich das Thema für mich...
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Wenn die wieder so läuft, kann ich gut und gern darauf verzichten.
Ich bin eben sehr begriffsstutzig. Naja, du nimmst es zum Glück mit Humor......DAS war es jetzt aber von meiner Seite aus, wer will das letzte Wort haben?
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich fand diesen Roman einfach nur schlecht. So viele ungereimheiten auf einmal war schon
hardcore. Die Geschichte fing eigentlich mittendrin an.
1. ....wieso half Franz Decker Doris Dooley eine "Leiche" zu entsorgen ( was sich später ja
als falsch herausstellte, sie war ja nur bewusstlos). Nur weil er ihr hörig war .
2. ...wieso hatte sich der Vampir in der Engelsfigur "versteckt" . Hätte es doch viel
einfacher haben können .
3. ....weshalb reagierte John's Kreuz bei der Engelsfigur nicht . Später wurde sie ja von
Suko mit der Dämonenpeitsche vernichtet.
4. ....zum Ende dann der "Super-Gau" , die Vampire ignorierten einfach das Sonnenlicht und
wollten das schöne Wetter draussen wohl geniessen
.
Besonderes: Glenda und John hatten mal wieder ein "Schäferstündchen"
.
Cover: gefiel mir recht gut, die darauf abgeb. Personen wurden auch so beschrieben.
Wenn jemand schon mal tatsächlich einen toten Körper bewegen musste, weiß, dass es fast unmöglich einen toten Menschen 'einfach' zu transportieren. Von daher ist es ein Ding der Unmöglichkeit, dass Mrs. Dooley den toten Franz von ihrer Wohnung auf den Friedhof transportieren konnte und dann noch begraben... Dann noch die anderen, nennen wir sie mal, äh JD-logischen Wendungen (ja klar, ein Vampir beeinflusst eine alte Frau, damit er ganze 2 Frauen bekommt... ist ein Diät-Vampir, oder was???) __________________
Eher schlecht... im nachhinein aber lustig
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Also am Anfang dachte ich echt das ist ein Hammer Roman wenn es etwas mit dem Jenseits zu tuen hätte und nicht diesen Schei... Vampirmist. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von starchild-2006 am 17.10.2012 14:00.
Hier hätte echt was mythisches kommen müssen, dann wäre das bestimmt nicht schlecht gewesen, wäre auch gruselieger gewesen, als dieser 08/15 Vampirmist, der nicht zum gruseln anregt.
So ein nicht fassbares mit Jenseits fänd ich echt klase aber so Schrott hoch 10.
Obwohl hier kurz Spannung aufkam als John durch die engen Tunnels unter der Erde robbte, hier wäre richtig Spannung aufgekommen wenn JD den John mal in den Tunnel steckenbleiben gelassen hätte und er nicht vor oder zurückgekommen wäre und der Sauerstoff knapp werden würde, halt eine richtig klaustrophorische Stimmung aufkommen lassen und so richtigen Grusel und Spannung erzeugen würde, und die Vampiere seine Lage irgendwie ausnutzen würden.
Besser wäre natürlich kein Vampier, sondern andere mythische Kräfte die JS dann in den Tunnel erst schmachten und dan verschleppen würden und in einer Kammer foltern würde und JS erst in letzter Sekunde von Suko gerettet worden wäre.
Wie man sieht man hätte so einfach Spannung und Action einbauen können und einen richtig Gruselflair bewirken können, aber leider nein nur wieder 08/15 Vampiermist die so einfach zu vernichten sind.