logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1-200 » Band 86: Das Floß der Verdammten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Das Floß der Verdammten
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

06.10.2009 13:11
Band 86: Das Floß der Verdammten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Die Hölle brach pünktlich um Mitternacht los!
Der schwere Taifun, der von den Antillen heraufkam, traf die südlichen Inseln der Bahamas. Er wühlte die See auf wie mit riesenhaften Schaufelrädern. Er stemmte sich gegen die Wellen, baute aus ihnen haushohe Mauern, preßte sie gegen die schmalen Küstenstreifen. Was ihm unterwegs begegnete, riß er mit sich, tauchte es ein in die Fluten der hochgehenden See, warf es wie Spielzeug in die Luft.
Am meisten traf es den alten Frachter "Gran Caribe", der auf halber Strecke zwischen den Inseln San Salvador und Puerto Rico lag. Es war ein ausgetakeltes Schiff, grauschwarz und häßlich wie einer der längst aus dem Verkehr gezogenen Seelenverkäufer. Die Besetzung war bunt zusammengewürfelt. Genau wie die Ladung. Offiziell fuhr das Schiff im Dienst einer Frachterlinie von Barbados. Aber jeder Seemann von den Antillen bis hinauf nach Mexiko wußte, daß die "Gran Caribe" mehr Schmuggelgut als saubere Ware beförderte. Und nur Henk Barber, der Funker der alten ächzenden Kiste, wußte, was sich in dem Seesack befand, den er immer bei sich trug. Und nur Jean Delay, der Mann von Martinique ahnte die Zusammenhänge.
Als die Wanten zu krachen begannen, ahnte Henk Berber das Schlimmste. Er riß seinen Seesack an sich. Wenn er schon ins Rettungsboot überwechseln sollte, dann nicht ohne dieses kostbare Gepäckstück. Aber er kam nicht mehr in eines der alten Rettungsboote. Nicht einer der Besatzung kam dazu.

Erscheinungsdatum: 04.10.1977

Autor: Dieter Saupe

Titelbild von Rafael López Espí
(Künstler ermittelt von Shadow)




Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
8438
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: