__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dääääämoooooneeengeiist!!!! Wo sind deine Vorlagen, auf die ich mich beziehen kann?
Na gut, dann muss ich wieder den Anfang machen. Ich zitiere die Romanvorschau vom letzten Heft:
"Als Jane Collins an diese Maske geriet, war sie bereit alles zu tun. Auch zu töten..."
Hörte sich für mich so an, dass Jane von der Maske erfährt und sie unter allen Umständen ahben möchte. Oder dass sie zumindest in den Besitz der Maske kommt und von ihr fasziniert ist.
Im Roman dann wird sie aber gezwungen, die Maske aufzusetzen und kann sie dann nicht wieder abnehmen. Aber fangen wir am besten vorn an
Justine Cavallo und ihre neue Verbündete vom letzten Roman, Claudine, stehlen die Blutmaske aus einem Museum. Justine weiß um ihre Macht und will sie gegen Mallmann einsetzen.
Warum ruft sie dann John an und informiert ihn? Müsste es nicht in ihrem Interesse sein, dass der Geisterjäger nichts davon weis? Es ist doch klar, dass er versuchen wird, die Maske zu zerstören oder unter Verschluss zu halten. Schließlich beherbergt sie dunkle Magie. Aber nein, Justine bringt John wirklich auf die Spur dieses Museums.
Die Vampirin muss einen Wachmann töten, um an die Maske zu kommen. Claudine nährt sich an ihm, um zu Kräften zu kommen. Doch er wird nicht wie so üblich gepfählt. Nein, Justine lässt ihn zu einem Blutsauger werden. Aber sie informiert auch hier John. Natürlich ist es für ihn in Begleitung von Suko kein Problem, den frischen Vampir zu töten. Sinnlose Aktion von Justine.
Justine geht davon aus, dass die Maske den Geist einer Vampirin beherbergt und setzt sie Claudine auf. Sofort übernimmt der Geist die Vamprin. Justine hält ein kurzes Schwätzchen mit der Dame, danach kann Claudine die Maske problemlos wieder absetzen.
Dann setzt Justine die Maske selbst auf. Es stellt sich heraus, dass der Geist keine Vampirin, sondern eine Hexe ist. Dieses mal übernimmt der Geist Justine nicht, sie kann nur die Stimme des Geistes hören. Die Hexe mag Justine nicht, weil Vampire und Hexen sich eben nciht mögen. Bei Claudine vorhin war davon aber nichts zu merken, da haben die beiden sich nett unterhalten.
Naja....dann lockt Justine Jane (die ja minimale Hexenrkäfte in sich trägt) zu sich und zwingt sie die Maske aufzusetzen. Jetzt übernimmt der Geist Jane und zwingt sie dazu böse Dinge zu tun. ^^
Halten wir fest: Die Maske reagier mal so, dann wieder so. Mal hat der Geist keine Probleme damit, von einer Vampirin getragen zu werden dann hält er Justine für eine Feindin. Als ob Jason sich alle 3 Seiten umentscheidet.
Naja....Der geist zwingt Jane dann dazu, Claudine zu töten, was Justine nicht verhindern kann. Somit ist die Chance vergeben, der Blutsaugerin eine Schülerin zur Seite zu stellen.
Ach....John und Suko schaffen es am Ende mit der Dämonenpeitsche den Bann der Maske zu lösen. Mhhhh...die Kleinen Ungereimtheiten lasse ich mal weg, ebenso die unsinnigen Dialoge.
Eigentlich hatte ich mich auf diesen Roman gefreut. Vorschau klang gut und ein Artefakt als zentraler Kernpunkt hatten wir schon lange nicht mehr. Trotzdem wurde er aus meiner Sicht total verhunzt.
Das Cover gefällt mir sehr. Aber darum geht es bei Romanen leider nicht. Von mir ein SCHLECHT. Eigentlich ein SEHR SCHLECHT. Aber da es kein GROTTENSCHLECHT gibt (ja, es gab schlimmere Romane als diesen) will ich mal nicht so sein. Immerhin ist Justines Verhalten und ihre Motivationen mal wieder gut gelungen.
edit: ich bitte den geneigten Leser auch mal die Rezis von gruselromane.de oder anderen Sinclairforen zu lesen. Dort wurde der Roman als überdurchschnittlich empfunden. Und daher wäre ich auch an einer Rezi von Dämonengeist interessiert.
Man sieht hier wieder, wie unterschiedlich persönliche Empfindungen sein können.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Das Gleichgewicht am 21.02.2010 15:41.
Ich bewerte diesen Roman nur mit Durchschnitt. Gut fand ich, dass diese Story eine Fortsetzung des vorigen war und somit fast als Zweiteiler gesehen werden konnte. Was mich wiedereinmal auf die Palme gebracht hatte war die Tatsache, dass das ganze Sinclair-Team (einschließlich Sir James) die Taten von Justine tolerieren. Diesmal musste der Securitymann dran glauben, im Band davor war es eine "Domina". Wer ist der nächste?. Wird langsam an der Zeit das sich diese für mich unerträgliche Situation ändert. Spekuliere darauf, dass Justine bald wieder zu John's Gegnerin sich entwickelt..Was mich auch (wie Gleichgewicht schon erwähnte) ein wenig stutzig machte, war die Tatsache, dass die Vampirin Claudine die Maske problemlos tragen konnte und bei der Cavallo zeigte sie negative Strömmungen. Der gute Geisterjäger kam in diesen Roman jedenfalls des öfteren zu spät und musste eigentlich permanent hinterhecheln. Eine Frage stellt sich mir aber noch, weshalb war Justine davon überzeugt, dass die Blutmaske ihr bei dem Duell gegen Dracula2 helfen könnte ? und wie kam sie letztendlich eigentlich auf sie ?.
Cover: klasse....nur die "Vampirzähne" gehörten nicht dahin.