Inhalt: __________________
Die Handlung ist schnell erzählt. Aruula findet sich in einer kargen, öden Landschaft wieder. Sie begegnet einem Nosfera und einer Taratze, die sie beide tötet. Plötzlich tauchen auch eine zweite Aruula und ein Reisender mit schwarzen Haaren auf. Aruula ist völlig verwirrt, auch ihre Telepathie funktioniert nicht. Als sie versucht, die Ödnis zu verlassen, stößt sie auf eine unüberwindbare Schlucht. Sie begegnet noch der Assassinin Ninian, die auf der Suche nach ihrem Aynjel ist. Als sie Aruula ein Bild von diesem zeigt, muss sie unwillkürlich an Rulfan denken. Von nun an hat Ninians Aynjel einen Namen: Rulfan. Am Ende stellt sich heraus, dass Aruula gar nicht Aruula sondern die fünfte Version eines Androiden ist, den General Crow unter Zuhilfenahme des Gedächtnisses von Aruula, das er auf einem Datenträger von Miki Takeo gefunden hatte, erschaffen hat. Nummer 6 wird am Ende ebenfalls getestet. Die Androiden Aruula soll Crow helfen, an seine Tochter bei den Daa’muren heran zu kommen.
Meinung:
Anfangs war ich nur mäßig angetan von dem Roman, da alles irgendwie keinen Sinn ergab und ich irgendwie glaubte, der vorige Roman, in dem Matt Aruula in Schottland zurückließ, würde fortgesetzt. So steigerte sich meine Verwirrung immer mehr und, wenn ich mir nicht vorgenommen hätte, alle Maddrax-Hefte zu lesen, hätte ich das Heft halb gelesen weg gelegt. Montillion hat es geschafft, mich auf eine völlig falsche Spur zu schicken und die Auflösung hat mich dann einigermaßen versöhnt. Trotzdem nur ein mittelmäßiger Band.
5 von 10 Kometen
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Eigentlich erwartet man ja nun das Maddrax nach Aruula sucht und so beginnt man in aller Ruhe zu lesen. Aber immer öfter fragt man sich; Was geht denn jetzt ab. __________________
Mehr verrate ich jetzt nicht. Nur noch eins. Die Figur Ninian ist Klasse und ich hoffe sie bleibt uns allen noch etwas erhalten.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ja, auch ich wurde in die Irre gelockt. Dachte ebenfalls, dass der vorherige Roman fortgesetzt werden würde. Stattdessen tauchte mal wieder der WCA-Boss auf und erstaunte mich durch ein Projekt, welches auch von Smythe hätte stammen können. Ninian ist sehr interessant. Auf 2 zusätzlichen Seiten wurde dieser Charakter auch nochmal explizit vorgestellt. Ich freue mich schon auf ein Zusammentreffen mit Rulfan. Bewertung: 3 Sterne. Ich möchte jetzt aber wieder die echte Aruula zurück! __________________
Cover: Exzellent! Man könnte sogar teilweise Rückschlüsse auf die Handlung ziehen.
Bilder von Ninian: Sehr schöne Darstellungen!
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)