Tja, und damit ist schon wieder ein Figur Tod. Lynne Crow hat es tatsächlich geschafft wenigstens in ihrem Tod etwas sinnvolles zu legen. __________________
Ansonsten war die „Rettungsaktion“ von Maddrax nix. Zum Ende hin wäre er fast drauf gegangen.
Das die Daa'muren jetzt wirklich anfangen durchzudrehen ist witzig aber ich muss noch überlegen ob ich das als gute Idee empfinde.
Mal sehen ob wenigstens die Telephaten etwas reißen können.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Eins vorweg: Aiko ist immer noch verschollen. Aufgrund des Titels irgendwie seltsam, dass es nur wenig um den Cyborg ging. Lynne hätte ich gern weiter dabei gehabt. Irgendwie schade. Dafür war das Portrait von ihr auf den Innenseiten erste Sahne ;-) __________________
Die Hintergründe von Projekt Daamur werden Stück für Stück aufgedeckt. Die Allianz ist aber weiter auf dem Holzweg. Das zunehmende Gefühlschaos der Aliens fühlt sich für mich unpassend an.
Ansonsten hatten wir noch Action-Szenen wie in Star Wars (Stichwort: X-Quads). Ich vergebe 4 Sterne.
Cover: Das Gesicht von Matt gefällt mir nicht. Trotzdem wurde die Szene gut eingefangen.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)