Was für ein spannender, aufregender und trauriger Roman. Aber trotzdem gibt es einen Abzug. Das sich Aiko als Datei sich so zerstörerisch benimmt war doch sehr verwirrend und passte nicht so recht zur Psyche von ihm. Aber gut, schwamm drüber. __________________
Es hat für Maddrax auf jeden Fall nicht gerade gut angefangen und ich bin gespannt wie er sich auf dem Mars so schlagen wird.
Witzig war die Erwähnung von Maddrax das er aus der Stratosphäre mit dem Fallschirm abspringen wollte um wieder auf die Erde zu kommen. Witzig deswegen das ja jetzt gerade der Weltrekord aufgestellt worden ist im Falschirmsprung aus 39 KM Höhe. Maddrax war also seiner Zeit schon weit voraus.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Aiko ist also doch nicht ganz verloren? Ich hoffe sehr, dass sich aus dem gespeicherten Bewusstsein noch mal was "basteln" lässt... Nun geht es also schnurstracks zum Mars. Damit verschiebt sich die Handlung wohl ein ganzes Stück Richtung SF. Aber wir haben ja noch die Erde... Bewertung: 4 Sterne. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Koboldoo am 10.08.2018 22:54.
Cover: Der Winzling Matt beim vorerst letzten Blick auf die Erde. Die Proportionen gegenüber den Marsianern passen zwar, sieht aber trotzdem irgendwie komisch aus.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)