logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Internes » Talk » Apples iPad
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

28.01.2010 14:03
Apples iPad
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Gestern stellte Steve Jobs sein neustes Spielzeug vor. Der Apple iPad soll die Lücke zwischen Laptop und iPhone schließen. Nebenbei schielt Apple scheinbar auf den Buchmarkt.

Zitat:

Die E-Book-Anwendung iBook sorgt mit wählbaren Schriftgrößen und -arten für lesefreundliche Darstellung von Büchern und anderen Publikationen. Allerdings war weder eine Suchfunktion zu sehen noch eine Eingabemöglichkeit für Anmerkungen und Fußnoten, wie etwa bei Amazons Kindle. Auch ist das helle, von hinten per LED-beleuchtete LCD-Display des iPad beim langen Lesen eher ermüdend, während der E-Ink-Schirm bei Kindle und anderen Lesegeräte mit seinem papierähnlichem Kontrast- und Leuchtverhältnissen die Augen schont.


Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apples-iPad-kurz-angetestet-Update-915823.html

Nach dem iPod und iPhone könnte das der nächste Genie-Streich des Computer-Veteran werden.

Wer würde das Buch gegen ein Tablet tauschen wollen ?

Bei passendem Kontrast hätte ich nichts gegen das Buch aus der digitalen Retorte. Es wird sicher noch sehr viel Zeit vergehen, bis sich diese Geräte durchgesetzt haben. Einerseits muss sich der Anschaffungspreis sinken und das Format feststehen. Der zweite Punkt wäre die Entwöhnung vom Papier. Viele Leute werden mit einem solchen Gerät sicher ihre Probleme haben.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10957
cedeos cedeos ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 385

28.01.2010 14:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eigentlichl bin ich ja sehr eBook-affin, auch das iPad würde mich prinzipiell reizen. Habe gerade mit einem Kollegen drüber diskutiert. Und wenn es tatsächlich u.a. das freie ePub-Format lesen kann, ist es gar nicht mal so uninteressant.

ABER:
Ich glaube nicht, dass sich auf einem Tablet-PC ohne e-Ink vernünftig Bücher lesen lassen. Wer das schonmal auf seinem Laptop oder Netbook versucht hat, wird mir zustimmen. Ein echter eBook-Reader (zugegeben der kann sonst halt nichts) ist da von anderer Qualität, das Leseempfinden unterscheidet sich meiner Meinung nach (unabhängig vom Handling natürlich) so gut wie gar nicht von einem physischen Buch. Und meinen eBook-Reader nutze ich jetzt schon regelmäßig. Beim iPad seh ich das mehr als skeptisch.
Und für mich ein nogo: Das iPad kann nur über iTunes mit dem PC oder Mac kommunizieren. Das ist schon der Grund warum ich mir nie nen iPod zulegen würde. Die digitalen Lese- und Abspielgeräte sollen meiner Meinung nach bitteschön eine direkte USB-Schnittstelle zum PC herstellen können, so dass man sie wie ein Laufwerk behandeln kann. So macht es mein mp3-Player und auch mein eBook-Reader.

Alles in allem denke ich aber, dass das iPad genau so ein Erfolg werden wird wie das iPhone und der iPod, einfach auch, weil Apple immer einen Schritt voraus ist, die kreativeren Ideen und das bessere Marketing als die Konkurrenz hat. Die bessere Technik und/oder der günstigere Preis muss es da noch nicht mal unbedingt sein.

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von cedeos am 29.01.2010 11:22.

                                    cedeos ist offline Email an cedeos senden Beiträge von cedeos suchen Nehmen Sie cedeos in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10958
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12006

29.01.2010 11:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dagegen!

Ich brauch einfach Papier zwischen meinen Fingern beim Umblättern. Ein gefülltes Bücherregel.

Das ist wie die Leute die ihre CDs/LPs lieben und nie auf MP3 wechseln wollen. Was ich weiderum nicht verstehe. Augenzwinkern

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10968
cedeos cedeos ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 385

29.01.2010 11:21
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also ich kenne viele Leute, die ihre CDs lieben, aber trotzdem im Alltag fast nur MP3s hören, ich gehöre da auch dazu ...

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair

                                    cedeos ist offline Email an cedeos senden Beiträge von cedeos suchen Nehmen Sie cedeos in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10970
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

29.01.2010 11:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dito großes Grinsen cedeos

Und so schlecht finde ich das nicht. Wenn man viel unterwegs ist oder keine Lust hat im Urlaub stapelweise Bücher mitzunehmen, finde ich den iPad gar nicht mal so schlecht. Mal abgesehen das der ja noch einiges mehr können soll.

Ein Gleichgewicht Augenzwinkern zwischen allen Medien ist der Schlüssel. Ein PC reicht auch aber ein Laptop ist auch eine schöne Sache. LPs sind wirklich Klasse aber CDs einfacher zu händeln. Und für unterwegs ist ein MP3 Player wirklich unschlagbar.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10973
cedeos cedeos ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 385

29.01.2010 11:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hier mal noch ne ganz gute Übersicht auf Spiegel-Online zum iPad. Ich persönlich finde die Minuspunkte beim iPad wesentlich gewichtiger als die Pluspunkte. Ich werde dann mal eher auf die Konkurrenz warten (wie bisher bei allen Apple-Produkten).

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,674563,00.html

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von cedeos am 29.01.2010 11:50.

                                    cedeos ist offline Email an cedeos senden Beiträge von cedeos suchen Nehmen Sie cedeos in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10974
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

29.01.2010 12:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Positiv finde ich die Größe und negativ das fehlende USB. Mir wäre ein Card-Reader (SD) sogar noch lieber. Der kann laut Apple wie auch USB per Adapter nachgerüstet werden. USB oder SD-Card ist sowieso nur eine schnöde serielle Übertragung. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Hätte man aber auch integrieren können.
Dass die sich mal wieder nur an ihr eigenes Marketing binden, finde ich auch sehr ärgerlich. Bücher müssen dann aus dem Apple-eigenen Shop gekauft werden. Für einen Hybrid, das Teil ist eigentlich viel mehr als nur ein Reader, finde ich dieses Erstgerät nicht so schlecht. Lässt natürlich noch Wünsche offen und ist mir noch zu teuer. Obwohl es gegen z.B. Kindle von Amazon antreten kann. Im Vergleich wird das iPad durch die Funktionsvielfalt günstiger. Als reiner Reader kann Kindle wieder punkten. Da bleibt sicher abzuwarten, wozu der Kunde das Teil verwenden will. Bei gelegentlichem Internet per Wlan und Lesen von einer Zeitschrift, dürfte nach meiner Meinung das iPad gute Chancen haben.
Ich bin auf das erste Konkurrenz-Gerät gespannt.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10975
cedeos cedeos ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 385

29.01.2010 12:54
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Evil
Ich bin auf das erste Konkurrenz-Gerät gespannt.


Das bin ich auch. Weil das Konzept an sich find ich gut. Nur Apple geht bei mir nicht!

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair

                                    cedeos ist offline Email an cedeos senden Beiträge von cedeos suchen Nehmen Sie cedeos in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10976
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

29.01.2010 12:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Das ist wie die Leute die ihre CDs/LPs lieben und nie auf MP3 wechseln wollen. Was ich weiderum nicht verstehe. Augenzwinkern


Ich höre auch MP3. Musik kaufe ich aber lieber als CD. Zudem gibt es viel schlechte MP3s. Besonders bei älteren Sachen hört man das immer wieder raus. Ich könnte Dir ein paar alte Stücke von LP! vorspielen, die als MP3 vollkommene Grütze sind. Das liegt nicht am Format selbst, eher an dem der es irgendwann digitalisiert hat.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
10977
r34per




Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:

13.04.2010 14:27
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe mir vor Monaten schon ein Kindle aus den Staaten bestellt, und bereue diese Investition nicht. Gerade für U-/S-Bahn ist es einfach super praktisch, das Lesen ist wirklich sehr angenehm und steht dem lesen eines regulären Buches in nichts nach. Trotzdem finde ich echte Bücher besser, man kann Sie verleihen und sich ins Regal stellen. Ich kaufe mir für den Kindle nur Bücher, die ich unterwegs lesen will.

Zum iPad: Ich weiß nicht was ich damit soll, das iPad drängt sich ja quasi zwischen Smartphone und Laptop.....

                                    r34per ist offline Beiträge von r34per suchen Nehmen Sie r34per in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
12150
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: