logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 1-200 » Band 177: Im Reich der Hydriten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 177: Im Reich der Hydriten
top 
0
0%
sehr gut 
0
0%
gut 
0
0%
mittel 
0
0%
schlecht 
0
0%
sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

08.02.2010 13:47
Band 177: Im Reich der Hydriten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Endlich zu Hause... Für Matthew Drax bedeutet dies erst einmal einen Sturz ins Meer fern jeder Küste, gefolgt von dem verzweifelten Warten auf Rettung. Wie schon Aruula vor ihm, versucht er die Hydriten zu rufen. Doch je länger es dauert, desto mehr schwindet die Hoffnung für ihn, den Waldmann Vogler und die Wissenschaftlerin Clarice Braxton, die Matt in Raumanzügen und Exoskeletten begleitet haben.
Der letzte Transport dieser Art liegt etwa 50.000 Jahre zurück, und auch damals kamen Besucher vom Mars auf die Erde. Die Existenz der Hydriten verbindet die Parallelen - und nun soll deren verschüttetes Wissen ans Licht kommen!

Erscheinungsdatum: 31.10.2006

Autor: Jo Zybell

Cover: Koveck


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
11220
cedeos cedeos ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.12.2009
Beiträge: 385

04.11.2010 10:31
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Matt, Vogler und Clarice Braxton betreten den Zeitstrahl und landen im indischen Ozean. Sie werden von einem Shaaka, einem riesigen Hai, angegriffen. Vogler, der daraufhin ins Wasser stürz und weit absinkt, füllt seinen Anzug mit Atemluft, taucht schnell auf und erledigt den Shaaka mit dem Kombacter. Dabei zieht er sich die Taucherkrankheit zu, ist aber nicht lebensgefährlich verletzt. Nach mehreren Tagen des Wartens, in denen Vogler mentale Hilfeschreie aussendet, werden sie von den Hydriten Xop'tul und Hog'tar in die Hydritenstad Orbargol gebracht. Dort treffen sie Quar'tol, der Matt mitteilt, dass Aruula noch lebt und unterwegs zum Ayers Rock ist. Ausserdem erfährt Matt von ihm, dass der Gilam'esh-Geheimbund existiert, der das alte Erbe der Hydree geheimhält und bewahrt. Die Mitglieder dieses Geheimbundes sind allesamt Geistwanderer.
Vogler und Clarice lassen sich auf einer einsamen, relativ ungefährlichen nordaustralischen Insel aussetzen, um sich zu akklimatisieren und den EMP zu erforschen. Sie stehen in ständigem Kontakt mit den Hydriten. Matt macht sich auf die Suche nach Aruula und Rulfan, der, wie er erfährt, ebenfalls noch lebt.
Gleichzeitig erfahren wir die Geschichte der Hydree auf der Erde. Einige Jahre nach dem großen Exodus auf dem Mars betritt auch der Kriegsmeister der Patrydree, Martok'aros, den Strahl, um zu sterben. Er landet auf der Erde, ca. 600 jahre nach den anderen Hydree. Dort verführt er die meisten der Hydree zur Barbarei und mehrere Kriegszeiten sind die Folge. Die friedliebenden Hydree gründen eine geheime Stadt, Gilamesh'gad, die sie vor der Barbarei verschonen wollen. Gegen Ende der siebten Kriegszeit kommt es zum Bruch zwischen dem 29. Großen Ramyd'sam, dem Vorsitzenden des Rates von Gilamesh'gad, und dem restlichen Rat. Da Hydree-Wissenschaftler über Jahrzente hinweg eine fucrhtbare Waffe, den Molekularbeschleuniger, entwickelt haben, den sie nun gegen die kriegerischen Mar'os-Anhänger einsetzen wollen. Er ist dagegen und verläßt die Stadt, um unter den Menschen zu leben, indem er seinen Geist auf sie transferiert. So ist er dann Kain, Noah, der seine Vertrauten vor der Sintflut als Folge des Einsatzes des Molekularbeschleunigers, rettet, Gilamesh, später ein Hirte unter Abraham sowie der Prophet Eliah, der mit seinem Kombacter dafür sorgt, dass Joshua Jericho einnehmen kann.
Nach dem Einsatz des Molekularbeschleunigers verdampfen große Menge von Wasser, unzählige Hydree und Menschen sterben. Die Überlebenden sind so mit sich selbst beschäftigt, dass das Wissen der Hydree über ihre Herkunft und ihre Technologie verloren geht und nur noch in Gilamesh'gad erhalten bleibt. Die Nachkriegshydree werden jetzt Hydriten genannt. Aber auch Gilamehgad stirbt durch die Kriegsfolgen und eine rätselhafte Krankheit immer mehr aus, so dass dort auch nur noch kanpp 1000 Hydree leben. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Ei'don zu suchen, einen friedliebenden talentierten Hydriten, der dafür geschaffen ist, sein Volk wieder aufzubauen und ins Licht zu führen. Vor 4000 Jahren (ca. 1500 v Chr.) wurde er gefunden und wird heute von den Hydriten als der Begründer ihres Volkes verehrt.

Während die Story rund um Matts Landung doch sehr vorhersehbar und etwas langatmig verläuft, gefällt mir die Hydree-Geschichte sehr gut, auch wenn sie nicht immer ganz logisch ist. So verstehe ich nicht, wieso die Geistwanderer unter den Menschen enttarnt werden konnten und warum so oft Leichen von Hydree gefunden wurden, wenn eine Geistwanderung stattfand. Aber das sind eher Kleinigkeiten. Toll fand ich auch die Idee, den Hydree Ramyd'sam als Wegbereiter der Menschheit ins Spiel zu bringen.
Was mir allerdings gar nicht gefallen hat, war die mehr oder weniger weinerliche Clarice Braxton, ein Charakterzug, den man vorher an ihr gar nicht gefunden hat und der nun eher technikorientierte Vogler. Das hat bei mir irgendwie nicht ins Bild gepasst. Und was bitteschön wollen die beiden auf einer einsamen Insel.

7 von 10 Kometen
smilesmilesmilesmilesmilesmilesmileNeutralNeutralNeutral

__________________
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair

                                    cedeos ist offline Email an cedeos senden Beiträge von cedeos suchen Nehmen Sie cedeos in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
15726
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

15.06.2013 06:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Na das mit den ständigen tragen der Schutzanzüge hat man ja dann erst einmal geklärt. Ansonsten war die Landung von Maddrax ganz nett (huch hatte ich diese Bezeichnung nicht gerade erst). Dafür war das Leben der Hydriten sehr gut beschrieben und ich fand es witzig das man ihnen das Alte Testament angekreidet hat.
Nun ja, jetzt kann Maddrax ersteinmal hinter Aruula her, war nett das er sich so gefreut hat etwas von ihr zu hören.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
52295
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 807

07.01.2019 10:59
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich stimme zu, dass die Maddrax-Story etwas lahm war. Ich hätte mir gewünscht, dass die 3 Marsianer nicht gleich eine Begegnung mit einem Riesenhai gehabt hätten, sondern die Rückkehr zur Erde "ruhiger" abgelaufen wäre.
Der andere Handlungsstrang mit der (biblischen) Geschichte der Hydree/Hydriten war dagegen sehr interessant, wobei ich wahrscheinlich nur 2/3 der Andeutungen auf das alte Testament verstanden habe.

Bewertung: 4 Sterne (dank der Hydriten)

Cover: Welcome back! Gefällt mir.

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
114067
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: