Zu diesem Roman fallen mir zuallererst drei Worte ein: Viel zu kurz!! __________________
Da hat man nun schon die Leserseite gekürzt aber trotzdem bin ich mehr als unzufrieden. Dieser Roman hätte ein Zweiteiler sein „müssen“.
Die Erzählung wie die Ureinwohner und einige der „Weißen“ überlebt haben um sich dann bis auf Blut zu bekämpfen hätte alleine schon ein ganzes Buch füllen können. Das beste fand ich allerdings das man sogar die Astronauten aus Band 50 (?) nicht vergessen hatte und diese sogar noch eine besondere Rolle übernahmen.
Lles in allem ein Klasse Roman aber halt viel zu kurz.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Der ganze Streit/Krieg zwischen den Reddoas und den Unsichtbaren mit den unzähligen Zeitspüngen fand ich eher anstrengend. Vielleicht hätte es da wirklich geholfen, die Handlung auf 2 Bände zu verteilen (wie bereits von woodstock geschrieben). Sehr interessant war allerdings ein neuer roter Faden, den ich für mich identifiziert habe (naja, eigentlich hat sich das ja schon etwas früher abgezeichnet, nun wird es aber sehr viel konkreter). Da gibt es also einen FINDER, der von den Unsichtbaren und den neuen Telepathen beschützt wird. Sein Chef ist der STREITER, den er über die Daa'muren in Kenntnis gesetzt hat. Was verbirgt sich genau dahinter? Treffen hier auf unserer armen zerstörten Erde 2 kosmische Mächte aufeinander? __________________
Bewertung: 3 Sterne
Cover: Tolles Cover. Die Astronauten aus der ISS machen eine Bruchlandung mit dem Space Shuttle.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)