__________________
Dieser erste Teil des zweiteilers, der sich um den Voodoo-Priester Caligro dreht, hat mir auch sehr gut gefallen. Bill Connolly und seine Familie befinden sich auf einer Tour in der Karibik. Wie der Zufall es will, schlittern sie mal wieder in einen heiklen Fall wo John Sinclairs hilfe benötigt wird. Zufälligerweise arbeitet dieser aber zu diesem Zeitpunkt schon an diesem Fall. Myxin der Magier, von Asmodina seiner meisten Kräfte beraubt, mischt auch mit.
__________________
Also mir hat der 1. Teil sehr gut gefallen. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lemi am 08.08.2011 11:30.
Aus meiner Sicht wurden auch gleich ein paar Fragen beantwortet, wie z.B Wo Myxin die ganze Zeit gesteckt hat. Schön, dass er, zwar langsam, aber doch sicher wie einen Teil seiner Kräfte zurückbekommt.
Fazit:
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Sehr guter Auftakt zum Zombie- Zweiteiler. Myxin ist wieder aufgetaucht und mischt kräftig mit. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bernie2603 am 07.11.2012 20:11.
Ihn, Suko und John verschlägt es auf die Insel Caligro Island, die von einem Voodoo- Zauberer
mit dem Namen Caligro regiert wird. John wird im Kampf mit dem Magier gefangen genommen.
Können Suko und Myxin ihn noch rechtzeitig befreien?
Die Story ist fesselnd geschrieben und an Spannung kaum noch zu überbieten.
Ich hoffe, dass der Zweite Teil was die Spannung betrifft, sich anschliessen kann.
Bekommt von mir ein "Top".
Lesen, bis der Arzt kommt...
Durch eine bekannte Auktionsplattform ;-) kam ich zu diesem Heft und bin vollauf begeistert! Im Gegensatz zu den aktuellen Romanen von JD gibt es keine sinnlosen Dialoge. Stattdessen werden viele Dinge sehr schön beschrieben. Auch Myxins Rolle gefällt mir. Macht Lust auf den 2. Teil. Oh weh, den habe ich ja noch gar nicht... __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Koboldoo am 14.03.2016 13:47.
Bewertung Roman: Gut
Bewertung Cover: Sehr gut!
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Zitat:
Original von Koboldoo
Macht Lust auf den 2. Teil. Oh weh, den habe ich ja noch gar nicht.
Tja, da sollte man vor Beginn des Lesens immer zuerst drauf achten, ob es sich da um einen Mehrteiler handeln könnte (steht immer auf S.3 und am Ende des Romans ) . Das Gute daran, das nächste mal biste schlauer ....das passiert Dir mit Sicherheit nicht wieder. Drück Dir die Daumen, dass Du Dir den zweiten Teil auch noch irgendwo her besorgen kannst
.
Ich könnte dir da weiter helfen __________________
http://www.beam-ebooks.de/ebook/360016
Dann hättest du den Roman direkt und legal.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Vielen Dank für den Tipp! Bei anderen Büchern/Serien greife ich auch auf meinen Kindl zurück, aber bei John Sinclair möchte ich auf "echtes" Papier nicht verzichten. Hat vielleicht etwas mit meiner Jugend zu tun, in der ich sehr viele JS-Romane hatte und alle verkaufte :-( __________________
Diesen "Frevel" werde ich ausmerzen!
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Ich kann mich den positiven Kritiken hier nur anschließen. JD hat hier einen spannenden und Logikfehler freien Roman geschrieben. Tja, das konnte er früher wirklich gut ...
Ich stehe eigentlich nicht so auf Voodoo- und Zombie-Geschichten, aber dieser erste Teil hat mich gut unterhalten. Das Mitwirken von Myxin hat mir besonders gut gefallen. Ich vergebe ein "sehr gut" und freue mich auf den zweiten Teil ...
Erst jetzt als JS Classics gelesen!
Sehr guter 1. Teil. Da ich nicht so ein „Voodoo-Fan“ bin hatte ich gar nicht so viel erwartet. Die Vorfreude galt mehr Teil2.
Meine 3 Highlghts:
- der Grillabend bei den Conollys
- Myxins Fahrt per Anhalter von Schottland nach London (großartig)
- die Tauchfahrt von Bill und seinem Freund im Bermuda Dreieck
Warum musste ich beim Story Aufbau oft an „James Bond jagt Dr.No“ denken?
Bewertung : zwischen Top und Sehr gut… also mit „sehr gut“ bewertet.
__________________
Zitat:
Original von Destero
Myxins Fahrt per Anhalter von Schottland nach London (großartig)
Warum musste ich beim Story Aufbau oft an „James Bond jagt Dr.No“ denken?
Myxins Rolle hier hat mich auch unheimlich angesprochen. Vor allem, dass ihm mal längere Passagen gewidmet waren und es nicht immer nur um die klassischen Hauptfiguren geht. Eigentlich ist der Magier im ersten Teil eher die Hauptfigur.
Was die "Dr. No"-Anmerkund betrifft: Daran, vielleicht auch, wenn der Voodoo-Anteil noch mit reingenommen wird, auch an "Leben und Sterben Lassen".
Insgesamt eine äußerst klassisch angehauchte Geschichte, sicher auch geprägt durch den damaligen Zeithintergrund und -geschmack. An ein paar Stellen knirscht es so ein wenig, Caligro ist mir als Antagonist auch nicht so ganz ernstzunehmen - insgesamt aber eine "sehr gute" Geschichte.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Zitat:
Original von Destero
Warum musste ich beim Story Aufbau oft an „James Bond jagt Dr.No“ denken?
Bewertung : zwischen Top und Sehr gut… also mit „sehr gut“ bewertet.
Ist zwar schon wieder eine Weile her, dass ich den bei den neu erscheinenden Classics gelesen habe, aber ich fand den Roman hier auch sehr gut. Gefällt mir auch immer sehr, wenn die John Sinclair Geschichten etwas von James Bond und exotischen Schauplätzen haben. Plus den Grusel natürlich. "Ich folgte einem Zombie" und ähnliches dürfte Dark wohl auch als Vorlage gedient haben. Myxin spielt natürlich auch eine Rolle, warum der Roman auch heute noch gefällt.