Eine sehr gute Story um die Pfähler- Familie Marek. Ich habe sie direkt nach der 'Pfähler'- CD gehört. Allerdings verschenkt das Hörspiel hier viele atmosphärische Möglichkeiten. Gerade die Vergangenheitsepisoden gehen gar nicht. Da ist keine Stimmung. Das klingt genau so, wie in der Gegenwart. Da war die alte TSB- Version um ein vielfaches besser.
Spannend zu hören, viel Hintergrundinfos. Aber wenig Atmosphäre und viel Action.
Eines vorneweg: Diese Trilogie gehört für mich zu den besten Romanen der Sinclair-Geschichte. Ich weiß nicht, wie oft ich die gelesen habe. Von daher kann ich über Bills Reaktion auf den Papst-Witz wunderbar lachen.
Mir fällt es schwer, hier eine Bewertung für jeden einzelnen Teil zu geben, vermutlich schreibe ich mal was zu Teil 1, was aber erst in Teil 3 passiert. Seht's mir nach, ich höre das immer am Stück.
Wie Torshavn schreibt, fehlt mir in der Neuauflage auch die Atmosphäre. Das Verhältnis von John und Ilona kommt nicht so gut rüber. Dafür finde ich die Anfangsszene bei Fariac Cosmetics gut gewählt. Und die Besetzung ist 1A. Dietmar Wunder als Johns Sidekick hat was. Ist er in Folge 50 noch mal. Da finde ich ihn besser als als John selbst.
Leider ist Karel Marek nie wieder aufgetaucht (oder doch???), ich mag den Knaben sehr.
Und Graf Fariac? Wunderbar!
Mir gefällt zunehmend, wie Sir James Bill, Suko und Jane einspannt - nicht als Freunde, sondern als freie Mitarbeiter des Yards.
Schnell weitergehört ...
Ich dachte, ich würde sie heute auch durchhören können, die Trilogie, aber es wurde nur der erste. Genau aus den Gründen der Vorrezis habe ich mich für ein Gut entschieden, nach wie vor eine gute Folge, natürlich eine wunderbare Vorlage, aber in der Umsetzung nicht wie sonst ausgereizt. __________________
So läßt es sich gut hören, wie John an die Vorfahren des Frantizek Marek gerät und auch seinem Kreuz etwas näher kommt, aber es fehlt halt doch ein wenig der letzte Touch. Ich freue mich aber schon auf die weiteren Teile...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!