Schönen guten Tag.
Ich habe beim Aufräumen meines Kellers 3 alte John Sinclair mc gefunden.
"Der schwarze Henker" Nr 14
"Der Sensemann als Hochzeitsgast" Nr 81
"Zombies auf dem Roten Platz" Nr 68
Bei den ersten beiden Mc steht die Nummer der Folge nur auf der schmalen Seite der Hülle und bei der zuletzt aufgezählten mc steht sie auch vorne auf dem Cover drauf.
Kann mir einer sagen, ob das etwas mit der Auflage zu tun hat? Also mit dem Erscheinungsdatum?! Oder welchen Grund das auch immer hat.
Danke im voraus
Die beiden erstgenannten (Schwarzer Henker und Sensenmann) sind die Nummern in der regulären Romanserie gewesen. Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Tokata1973 am 23.05.2011 18:31.
"Zombies auf dem roten Platz" war ein Taschenbuch und hatte offiziell die Nummer(73)040.
Die Nummer 68(Zombies...) bezieht sich hier auf die 68.Folge der TSB-Reihe(Tonstudio Braun)
Das mit den Nummer hat etwas mit der Auflage zu tun. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Roland am 23.05.2011 19:57.
Die früheren/ersten Auflagen hatten (bis zur Nummer 53 glaube ich) keine Veröffentlichungs-Nummer auf dem Cover und auch nicht auf dem Rand.
Was immer auf dem Rand war, war die Roman oder Taschenbuch Nummer (also so wie sie in der Romanserie erscheinen sind). Später kam die Veröffentlichungs-Nummer (die Zahl im Kreis) hinzu.
So wurde z.b. "Der schwarze Henker" in der Romanserie als Nr. 14 veröffentlicht, bei den Kassetten aber als Nummer 2. Bei den Kassetten wurden einfach die Folgen veröffentlich, wovon der Verlag meinte, dass man daraus tolle Hörspiele machen kann. Und so wurden über die Jahre die Romane einfach wild durcheinander veröffentlicht. Auf einen "roten Faden" - sprich eine logische Reihenfolge wurde kein großer Wert gelegt.
Ich hab alle Kassetten bis Nr. 51 und Nr. 53 ohne Nummer.
Eine Folge 52 ohne Nummer habe ich noch nicht gesehen.
Und dann ist mir noch aufgefallen, dass wohl zunächst die Nummern 52 und 54-58 mit schwarzen Nummer auf dem Cover kamen, und dann in gelb (wobei ich die Nr. 55 auch nur in gelb habe)
Später waren dann alle mit gelber Nummer.
Hat jemand andere Erkenntnisse?
Ps: Das bezieht sich nur auf die TSB Kassetten. Nicht die Lübbe Versionen.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 23.05.2011 23:49.
Zitat:
Original von Roland
Hat jemand andere Erkenntnisse?
Ich hatte mal gehört, dass einige Kassetten eine überarbeitete Version waren. Sie hatten sie nämlich einwenig "entschärft". Ob das nun jetzt die mit den Nummern oder aber die ohne waren kann ich auch nicht zu 100% mehr sagen. Die ganz alten MC's waren jedenfalls weiß beklebt und geschraubt. Die Nummer 52 habe ich auch nur mit Nummer in meiner Sammlung.