__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Charles Mannering, Mitarbeiter bei Scotland Yard, braucht nach dem Tod seiner Frau mal etwas Ruhe.
Er trifft während einer Autofahrt auf einer einsamen Landstraße eine junge Frau, die ziellos über die Straße läuft und der er in letzter Sekunde ausweichen kann.
Mannering bleibt die Nacht über in Bradbury und entdeckt einige merkwürdige Dinge, die ihn in den Wahnsinn treiben.
Er wird im Yard in Gewahrsam genommen, tötet sich aber selbst, bevor John Sinclair mit ihm sprechen kann. Allerdings hinterlässt er ihm noch einen Hinweis darauf, dass es Vampire in Bradbury gibt.
John macht sich auf den Weg, den auch schon Charles' Bruder und dessen Frau eingeschlagen haben, um dem plötzlichen Selbtsmord des Familienmitglieds nachzugehen.
Doch dabei geraten die beiden in eine tödliche Falle und John Sinclair muss sich sputen ...
Aaaalso ... von den Special-Effects, musikalischer Untermalung und Sprecherleistungen her wieder nett umgesetzt.
Allerdings haut mich die Story an sich nicht so vom Hocker, daher will ich jetzt mal gar nicht so viel dazu sagen
Gefallen hat mir das Hörspiel schon, war nur irgendwie ... nicht wirklich spannend.
Es gibt andere Folgen der Classics, die mir wesentlich besser in Erinnerung geblieben sind *gg
Aber hört's euch selbst mal an ...
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Danke erst einmal an meine werte Sheila, für die Erstellung dieses Threads. Eine Inhaltsangabe spare ich mir an dieser Stelle, da Sheila hervoragend geteasert hat.
Nun, ich möchte die Hörspiele ja unabhängig von den Romanen betrachten. Das fiel mir hier echt schwer, denn was man aus der langweiligen Ursprungsgeschichte gemacht hat, ist echt erfreulich. Sicher, die 0815-Grundgeschichte um Vampire bleibt die gleiche, da darf man nicht viel erwarten. Aber sie wurde sehr gut umgesetzt.
Die Sprecher geben sich wirklich Mühe, unsinnige oder in die Länge gezogene Dialoge wurden angenehm gekürzt. Ach ja, ich wollte die Hörspiele nicht mit den Romanen vergleichen.
Also...was bleibt mir zu sagen...auf dem hohen Produktionsniveau eine mittelmäßige Umsetzung, was aber meines Erachtens an der Romanvorlage liegt.
(6 von 10, wobei ganz knapp an der 7 gescheitert)
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sheila hat das wirklich schon treffend zusammengefasst, und wenn es auch nur ein simpler Band der Woche ist fand ich es wie Wynn von der Stimmung absolut gelungen.
Ein echt gut gesprochenes und durch gut gesetzte Effekte gut umgesetzter Band der Woche, den man zwischendurch gut hören kann, ich bewerte dass in beiden Skalen mit Gut.
Interessant ist übrigens auch, dass John immer wieder schon als der Sohn des Lichts oder Träger des Zeichens bekannt ist, ohne dass er eine Ahnung hat, warum...
LG Lessy
__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!