Alle lieben sie la Esmeralda. Quasimodo, als Strafe der geplanten Entführung der Zigeunerin, muss an den Pranger. Er bekommt nur von ihr Wasser und liebt sie nun auch. Claude Frolo ebenso, er will sie ganz für sich allein oder gar nicht. Deshalb lässt er es so aussehen, als hätte la Esmeralda Hauptmann Phoebus ermordet. Sie landet am Strang, da sie sich weigert, sich Frolo hinzugeben, um ihr Leben zu retten. Da eilt Quasimodo herbei, um sie zu retten und ihr in Notre Dame Asyl zu gewähren. Frolo ist davon gar nicht begeistert und vereinbart mit dem König, dass dieser das Kirchenasyl aufheben lässt. Was dieser auch tut, woraufhin die Unterwelt von Paris Notre Dame belagert, um ihre Esmeralda zu retten. __________________
Diese ist allerdings auf einen Plan vom verkleideten Claude Frolo hereingefallen und befindet sich mit ihm, durch einen Fluchttunnel, schon längst in Sicherheit. Da die Zigeunerin sich aber erneut weigert, seine Geliebte zu werden, muss sie wieder an den Strang und dieses mal gibt es keine Rettung. Quasimodo ist dermaßen wütend auf Claude Frolo, dass er ihn von Notre Dame schmeist. Danach legt er sich aus trauer mit zu la Esmeralda in die Kirchengruft.
Es geht spannend weiter, muss man sagen. Ein erwachsenes Hörspiel, wo Nägel mit Köpfen gemacht werden. Kaum einer der Hauptprotagonisten überlebt die Geschichte, kein Happy ending in Sicht.
Es gibt noch einige kleine Nebengeschichten, wie um la Esmeraldas wahre Eltern, die ich im Inhalt aber nicht erwähnt habe. Sie machen die Geschichte aber noch richtig rund.
Trotzdem wie für Teil 1
(8 von 10). Schon eine Steigerung im Vergleich zu Teil 1 aber für eine 9 reicht es dann doch nicht.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller