logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Silber-Grusel-Krimi » SGK 101-200 » Band 157 "Die Amokläufer-Droge"
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: "Die Amokläufer-Droge"
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4245

04.09.2011 21:12
Band 157 "Die Amokläufer-Droge"
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Band 157
"Die Amokläufer-Droge"
von Marcos Mongo (Theodor Dombrowski)


Der Mond über Hawaii hatte einen grünlichen Schimmer. Kein Eingeborener blickte zum Himmel. Gesenkten Blickes wurde geflüstert; und Whisky oder Fusel waren das Elixier gegen eine in Jahrhunderten überlieferte Angst.
Der uralten Sage zufolge geschah unerklärliches Unheil in solch einer Nacht. Wer die Schatten unter dem Mond als Bild deutete, den traf es als ersten. Kaum ein Tourist hatte davon gehört. Ein Typ wie Bill Salinger wäre vor Lachen vom Stuhl gefallen. Mit seinem Freund Saul Fulmer war er gestern hier angekommen, um das Kaff Honolulu aufzureißen -wie sie die 600 000-Einwohner-Stadt in schöner Überheblichkeit nannten. Salinger sah aus wie ein etwas fetter Belmondo. In North Carolina war er als Konfitüren-Vertreter ein As. Dass er selbst zum Frühstück nur Schinken und Eier aß, hielt er für den Witz seines Lebens. Fulmer war klein, rosig und quicklebendig - ein treuer Freund, der voll Bewunderung für Salingers Hemdsärmeligkeit in dessen Windschatten segelte. Was Salinger tat, sagte, lobte, war für Fulmer Gesetz.

Titelbild von Alberto Pujolar
(Künstler ermittelt von Shadow)

Erscheinungsdatum: 20.09.1977

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
25957
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: