Also wenn ich nicht wüsste das Zamorra eine wirklich gute Serie wäre,und mich in seiner welt immer wieder neue tolle Abenteuer erwarten.Ich würde an der Serie direkt vorbeigehen.Weil das Cover sieht aus als hätte es ein zweiklässler gemalt,das ist unterste Schublade
__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
Als Zweitklässler hätte ich das wahrscheinlich nicht hinbekommen. __________________
Aber das Cover ist - wie leider die meisten in letzter Zeit - wirklich zum Weglaufen. Dabei kann Candy Kay hin und wieder wirklich tolle Bilder 'zeichnen', solange dabei keine Menschen, Tiere usw. abgebildet werden. Leider kommt das aber nur selten vor.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich weiss gar ned ob die die Dinger überhaubt zeichnet,das sieht doch immer so aus als würden ihre bilder nur am pc entstehen.Ich finde es schade weil die Titel geben soviel her die haben einfach ein schönes Bild verdient
__________________
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
__________________
Zitat:
Original von Wolfsherz
Also wenn ich nicht wüsste das Zamorra eine wirklich gute Serie wäre,und mich in seiner welt immer wieder neue tolle Abenteuer erwarten.Ich würde an der Serie direkt vorbeigehen.Weil das Cover sieht aus als hätte es ein zweiklässler gemalt,das ist unterste Schublade
Liest du denn auch die aktuellen Geschichten? Ich würde mich über Unterstützung bei den Bewertungen wirklich freuen.
Ja, das Cover ist wieder mal schlecht, weil zu computergeneriert. Asmodis (denke ich mal) sieht einfach nur billig aus.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Zitat:
Original von Wolfsherz
Also wenn ich nicht wüsste das Zamorra eine wirklich gute Serie wäre,und mich in seiner welt immer wieder neue tolle Abenteuer erwarten.Ich würde an der Serie direkt vorbeigehen.Weil das Cover sieht aus als hätte es ein zweiklässler gemalt,das ist unterste Schublade
Liest du denn auch die aktuellen Geschichten? Ich würde mich über Unterstützung bei den Bewertungen wirklich freuen.
Ja, das Cover ist wieder mal schlecht, weil zu computergeneriert. Asmodis (denke ich mal) sieht einfach nur billig aus.
hey Gleichi,ich bin gerade dabei die Geschichten von hinten aufzurollen;-)
Das soll Asmodis sein?Boah wenn Guisa sehen würde was Candy aus seinem Charakter gemacht hat,würde er aus dem Grab steigen und ihr den Computer und sämtliches Zeichenmaterial weg nehmen.
das hat Assi einfach nicht verdient
Am lesen,
J.S Das Gewissen des Henkers PZ: Der Clan der Wölfe MD: Die Nacht der Rache
Jerry Cotton Der singende Killer
Zumindest wird Assi so beschrieben. Er wurde auch oft so abgebildet. Es ist nicht die Art der Darstellung an sich, sondern die Art der Zeichnung. __________________
Ja Wolfsherz, lese deine Rezis sehr interessiert. Wird dann aber noch eine Weile dauern, bis die bei den aktuellen angekommen bist.
edit: Vergib doch Punkte oder die forumstypischen Begriffe von SEHR SCHLECHT bis TOP am Ende deiner Rezi.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Asmodis ist noch immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, an eine Träne des Luzifer heran zu kommen, um damit die Sphäre in Kolumbien betreten zu können. Nach dem vergeigten __________________
Versuch, die Träne aus Avalon zu beschaffen, versucht er es nun beim Planet der Sandformer. Die Urmutter der dortigen Asmeisenmenschenrasse hat die Träne in ihrem Besitz. Ein Versuch, schnell dorthin zu springen und die Träne zu stehlen, misslingt. Die Träne wird von einer mächtigen Macht beschützt, die ihn sofort angreift. Also muss Asmodis zu einem Plan greifen, ohne Gewalt an die Träne heran zu kommen.
Er begibt sich ans andere Ende des Planeten, zum Volk der Sandformer, die noch immer nach Welteneis suchen, um ihre Sdädte zu schützen. Der Dämon, als einer der Ihren getarnt, gaukelt ihnen vor, eine fremde Rasse besitze noch etwas davon. Sogleich brechen er und einige hochrangige Sandformer mit Luftschiffen zu den Ameisenmenschen auf. Dort gibt Asmodis sich als Diplomat und Dolmetscher aus. Nachdem er die Lage sondiert und integriert hat, lässt er die Sandformer von einem Rebellenkult der Ameisenmenschen entführen. Er sprengt den Kult und stellt „Volkes Vater“ als Anführer des Kultes dar. „Volkes Vater“ ist der einzige, der zur Urmutter darf, um ihre Eier zu befruchten. Nun dürfen Asmodis als Held des Tages und der neue Anwärter auf den Platz von „Volkes Vater“ zur Urmutter, um dem Prozess beizuwohnen. Durch gefälschte Beweise kann der Teufel die Urmutter von der Schuld „Volkes Vater“ überzeugen. Der versucht als eigentlich Unschuldiger dem Tode durch Flucht zu entfliehen. Die Urmutter hält ihn mit einem magischen Strahl aus ihrem Auge auf. Asmodis erkennt sofort die Magie und reißt ihr das Auge aus. Schnell springt er zurück auf die Erde, denn in diesem Moment zerfällt der komplette Sandformer-Planet.
Tatsächlich gelingt es Asmodis wenig später, die Sphäre in Kolumbien durch den Schutz der Träne unbeschadet zu betreten.
Mir hat der Roman nicht so richtig gefallen. Ameisenwesen sind mir dann einfach zu abgedreht. In Folge dessen, habe ich den Roman immer mal nach 15 Seiten für einen Tag weglegen müssen und bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich die gesponnene Intrigie richtig mitbekommen habe. Immerhin ist die Sandformer-Welt jetzt Geschichte und die Sache erledigt.
Für mich war der Roman ehrlich gesagt für die Katz, hätte nicht sein müssen. Gut geschrieben und Asmodis schön intrigant. Für mich war nur wichtig, dass der Dämon jetzt die Träne hat und in die kolumbianische Sphäre eindringen kann.
Dem Roman jetzt aber vorzuwerfen, er wäre schlecht, wäre schon extremst subjektiv. Daher bewerte ich ihn mal als MITTELmäßig solide.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Gut, dann geht es mir nicht allein so. Ich hab das Heft nach der Hälfte weggelegt. __________________
Mein Highlight hier: Assi ist nicht mehr die "Witzfigur" von dasmals.
Ansonsten hat mir der Roman nicht gefallen.
Vielleicht muß ich mich noch an die vielen, einzelnen Handlungsstränge gewöhnen. Die LKS hilft da auch nicht weiter - da dort fast nur Lobhudeleien von viel älteren Heften stehen.
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?