Ich lasse die Inhaltsangabe hier mal weg und gehe davon aus, dass die Geschichte um den Kult des Schwarzen Drachen und Suko bekannt ist. __________________
Ein tolles Hörspiel. Eines der besten aus der Serie. Was aber nichts mit der durchschnittlichen Story zu tun hat, sondern ganz klar mit Suko.
Johns Entwicklung ist auch einfach nur überzeugend und unterhaltsam dargestellt und für mich der Hauptfokus der Classics-Serie. Bei jedem Hörspiel darf man gespannt sein, welchen Schritt es diesmal nach vorn geht. Dieses mal hat Johns Mutter das Kreuz gefunden (neben seiner Pornosammlung) und wird es ihm zuschicken. Sir James taut auf und lobt John für seine gute Arbeit. Man merkt deutlich die distanzierte Aura zwischen den beiden, sogar eine gewisse Abneigung. Mit Suko verhält es sich ähnlich, er spricht John formell an und gibt sich ihm gegenüber korrekt. Es ist noch ein langer wWg zu seiner gelassenen Art und dem Kosenamen "Alter" für John.
(7 von 10), leider zieht die mittelmäßige Romanvorlage das Hörspiel etwas runter.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Mal wieder ein Hörspiel aus den frühen Jahren des Geisterjägers, leider wieder mit Wolfgang Pampel als Sprecher, den ich deutlich weniger mag als Joachim Kerzel und die Sprecherin der neueren Hörspiele Alexandra Lange-Baehr. Das ist aber nur ein kleiner Makel, denn ansonsten gefällt mir das Hörspiel sehr gut. __________________
Die Macher von "Die Nacht des Schwarzen Drachen" haben es mal wieder geschafft, eine gesunde Mischung aus Humor und Spannung auf den Tonträger zu bringen. Ich habe Tränen gelacht, als John´s Mutter am Telefon andeutet, Sie hätte da was in Johns Sachen gefunden und er nach dem Telefonat nur meint " Scheisse, sie hat die Hefte gefunden"
. Oder aber als Sir James meint, John´s Tonfall würde nicht seinem Rang entsprechen und John darauf hin meint, "Na dann befördern Sie mich doch".
. Sehr schön.
Insgesamt überwiegen aber natürlich die spannenden Momente und auch die sind herrvorragend in Szene gesetzt. Allein die Schlusssequenzen im Polizeirevier sowie der Zusammenkunft zur endgültigen Erweckung des Schwarzen Drachen sind richtig gut gemacht.
Highlight für mich als absoluter Fan von John´s chinesischem Partner ist die Einführung von Suko in die Serie. Zwar wird er hier noch als muskelbepackter Kraftprotz beschrieben, aber das hat sich ja irgendwann glücklicherweise ein wenig geändert.
Insgesamt ein sehr spannendes Hörspiel, untermalt mit guten Musikeffekten und wieder einmal hervorragenden Sprechern. Von mir gibt´s 9 von 10 Punkten.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
In der regulären Folge 3 (Achterbahn ins Jenseits) hieß es damals, Suko sei John so verbunden, weil dieser ihm bei der ersten Begegnung das Leben gerettet habe. Das wirkt nach dieser Classics-Folge inzwischen leider etwas vermessen, da doch hier vor allem erst einmal Suko John das Leben rettet, worauf die Folge 3 gar nicht weiter eingeht. Das fügt sich nicht so ganz gelungen zusammen - schade. Ansonsten ein schönes letztes Classics-Hörspiel von Döring, wenn auch diese 1. Begegnung mit Suko nicht an das Beziehungsende mit Jane in den letzten Folgen der regulären Reihe heranreicht. __________________
(Warum lassen sich eigentlich die ersten Folgen hier nicht bewerten?)
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."
__________________
Zitat:
Original von Mr. Benjamin
(Warum lassen sich eigentlich die ersten Folgen hier nicht bewerten?)
Weil ich damals noch keine Umfragen erstellt hatte und das nachträglich leider nicht mehr geht.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich war echt begeistert, wie in einem schnell vergehenden Hörspiel all die Nuancen um John und Suko, Johns Entwicklung selber, das Verhältnis zu Sir James und trotzdem noch die runde Geschichte um das Ganze ohne das Gefühl von etwas fehlendem sauber rüberkam und dieses Gefühl von damals aufleben ließ, gerade mir als Suko-Fan hat das sehr gut gefallen und somit gibt es auch diese Note. __________________
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Schönes, letztes Döring-Hörspiel in der Reihe, das den klassischen Roman gut adaptiert.
Warum die Suko-Folge jetzt schon gebracht wurde, weiß ich nicht - vermutlich, weil Döring die noch machen wollte. Ist für die Classic-Handlung aber nicht so gut, weil Suko dann ja erstmal lange nichts zu sagen haben wird. Aber die Einführung ist mehr als ordentlich und auch realistischer als im Roman (Polizeiausbildung).
Was mir allerdings gar nicht gefällt, ist die Art, wie Suko schließlich zu John kommt; immerhin ist es der letzte Wille seines vorherigen Bosses und eigentlich nicht seine freie Entscheidung.
Highlight des Hörspiels ist sicherlich Johns Hefte-Sammlung und die Dialoge zwischen John und Sir James.