logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Geister-Krimi » 1-200 » Band 9: Die Nacht der lebenden Leiche
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 9: Die Nacht der lebenden Leiche
top 
0
0%
sehr gut 
0
0%
gut 
0
0%
mittel 
0
0%
schlecht 
0
0%
sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Perkins
Gast


26.03.2012 19:17
Band 9: Die Nacht der lebenden Leiche
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen





13. November 1873, 5 Uhr früh:
Hank Colby, das Ungeheuer von London, wird gehenkt. Der Scharfrichter prüft den Sitz des Knotens unter dem Kinn des Verurteilten. Colby grinst ihn höhnisch an, richtet sich hoch auf.
»Ihr könnt mich nicht töten«, schnarrt er. »Ich komme wieder. dann zahle ich es euch heim.«
Etwas anderes haben die Zeugen der Hinrichtung von dem dreizehnfachen Mörder nicht erwartet.
Diese Bestie kennt keine Gefühle. Der Strick strafft sich. Wirbel werden getrennt.
Hank Colby ist tot. Er ist mit einem grausigen Lächeln um die Lippen gestorben. Das Lächeln ist noch auf den Zügen eingefroren, als die Leiche in einem Nebenraum auf dem Steintisch liegt. Die Arme sind über der Brust verschränkt. Der Tote liegt auf dem Rücken.
Als die Leiche abtransportiert wird, liegt sie auf dem Bauch. Die Arme baumeln seitlich vom Steintisch hinunter. Kein Mensch war im Raum, der die Leiche hätte umdrehen können.
Niemand beachtet das an diesem nebligen, grauen, tödlichen 13. November 1873.
Aber Zeugen haben Aufzeichnungen gemacht, die mehr als hundert Jahre später die erste Kunde des Grauens von London geben.


Autor: Andrew Hathaway ( Richard Wunderer)

Titelbild: Olof Feindt

Besonderheit: 3. Roman mit Rick Masters

Weitere Romane von Rick Masters in dieser Reihe sind: 13, 17, 18, 20, 24, 27, 31, 42, 46, 49, 52, 56, 59, 62, 65, 77, 81, 86, 93, 106, 111, 118, 123, 126, 131, 134, 136, 139, 142, 149, 166, 171, 188, 198, 204, 207, 211, 216, 220, 226, 244, 251, 261, 268, 272, 276, 280, 284, 290, 293, 297, 302, 308, 313, 321, 327, 340, 347, 350, 355, 358, 362, 369, 380

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
34825
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: