logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Geister-Krimi » 1-200 » Band 13: Im Todesgarten des Schreckens
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 13: Im Todesgarten des Schreckens
top 
0
0%
sehr gut 
0
0%
gut 
0
0%
mittel 
0
0%
schlecht 
0
0%
sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Perkins
Gast


28.03.2012 17:16
Band 13: Im Todesgarten des Schreckens
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen





Die stickige Luft des Treibhauses legte sich wie ein feuchter Umschlag über die Haut des knochigen Mannes. Sein Gesicht war im Schatten. Der Kegel der Lampe fiel grell auf den vor ihm liegenden menschlichen Arm.
Der Mann setzte das rasierklingenscharfe Messer dort an, wo der Arm vom Rumpf getrennt worden war. Blut quoll über die Klinge. Süßlicher Geruch des Lebenssaftes verbreitete sich im Treibhaus.
Aus dem Dunkel tauchte eine Klaue auf, das spitze Ende eines Kaktusarmes. Die hornigen Scheren klappten mit einem trockenen Knarren auf und zu, schnappten gierig nach dem rohen Fleischstück, rissen es an sich. Dann verschwand der Greifarm wieder in der Dunkelheit.
Der knochige Mann lächelte zufrieden, drehte den Strahl der Lampe herum und beleuchtete das mahlende Maul der Riesenpflanze, die eine Kreuzung zwischen Kaktus und Raubtier zu sein schien – so bizarr und irrsinnig, daß sie nur einem wahnsinnigen Gehirn entsprungen sein konnte.
Mit einem teuflischen Lächeln auf den eingefallenen Zügen drehte sich der Mann zu dem hinter ihm stehenden Tisch um, zog das darübergebreitete Tuch weg und schaute auf die Männerleiche mit den Arm- und Beinwunden.
»Du bist der erste deiner Rasse«, sagte er mit seltsam singender Stimme, »der von einem Pflanzenmenschen verschlungen wird.« Er setzte das Messer an der Schulter des zweiten Armes an und machte einen tiefen Schnitt in das noch warme Fleisch. »Aber du wirst nicht das letzte Opfer des Kaktusmenschen sein.« Das Messer traf knirschend auf den Knochen.


Autor: Andrew Hathaway ( Richard Wunderer )

Titelbild: Olof Feindt

Besonderheit: 4. Roman mit Rick Masters

Weitere Romane von Rick Masters in dieser Reihe sind: 9, 17, 18, 20, 24, 27, 31, 42, 46, 49, 52, 56, 59, 62, 65, 77, 81, 86, 93, 106, 111, 118, 123, 126, 131, 134, 136, 139, 142, 149, 166, 171, 188, 198, 204, 207, 211, 216, 220, 226, 244, 251, 261, 268, 272, 276, 280, 284, 290, 293, 297, 302, 308, 313, 321, 327, 340, 347, 350, 355, 358, 362, 369, 380

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Perkins am 28.03.2012 17:20.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
34865
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: