logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Torn » Torn Neu » Band 15: Auge in Auge 2 Bewertungen - Durchschnitt: 3.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 3.00 2 Bewertungen - Durchschnitt: 3.00
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 15: Auge in Auge
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
2
100.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

19.05.2012 20:29
Band 15: Auge in Auge
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen




Torn und sein Sohn Nroth, die einen brüchigen Frieden geschlossen haben, sind auf der Erde des 23. Jahrhunderts gestrandet. Dort herrscht ein totalitäres Regime unter der geheimnisvollen "Stimme", die schon bald die Aufmerksamkeit der Wanderer erregt: Was verbirgt sich dahinter? Treiben die Grah'tak in dieser düsteren Zukunft ihr Unwesen? Die Wanderer bekommen Kontakt zur Untergrundbewegung ...


Autor: Michael J. Parrish & Christian Montillon

Cover: Günther Nawrath

Erscheinungsdatum: September 2006

Quelle: http://www.zaubermond.de/

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
36863
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4243

09.12.2012 22:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zur Handlung:
General Nagor geht mit seinen Truppen als Sieger aus der finalen Schlacht hervor und wird der neue Herrscher des Cho'gra. Nroth gelingt die Flucht, zu der ihm sein Vater verhilft, in der Hoffnung, seinen Sohn noch nicht ganz verloren zu haben...
Sie stranden auf der Erde des 23. Jahrhunderts, die von einem totalitärem Regime geknechtet wird, bekannt als "Die Stimme". Sie bekommen Kontakt zur Widerstandsbewegung, wo sie auf die ehemalige Sicherheitschefin Nara Yannik treffen. Zusammen mit ihr dringen sie in die Zentrale des Diktators vor...
Unterdessen müssen auch die anderen Wanderer Callista, Tattoo und Krellrim nach einer vergeblichen Suche nach Torn in der Weltraumschlacht die Flucht vor einer Übermacht der Grah'tak antreten. Callista und Tattoo können durch das Vortex in die Vergangenheit fliehen, Krellrim jedoch nicht... Die beiden Wanderer stranden auf der Erde zur Zeit des 1. Weltkriegs, wo sie an der Front auf Max Hartmann treffen, der auch schon Bekanntschaft mit Torn gemacht hatte (siehe hierzu die Heftserie). Sie erfahren, dass die Grah'tak auch in dieser Zeit ihr dämonisches Unwesen treiben - doch was ist ihr Ziel?
Torn und Nroth sind mit Nara in die Zentrale eingedrungen, als Torn plötzlich die Anwesenheit eines weiteren Wanderers fühlt... Die drei trennen sich: während Nroth und Nara den Diktator aufspüren wollen, macht sich Torn auf die Suche nach dem anderen Wanderer und findet... Krellrim! Dieser wird - eine weitere Überraschung- von Cardia gefoltert! Torn kann sie überwältigen und Krellrim befreien. Doch dann sieht er sich einer Übermacht von Wachen gegenüber. Er wird vor den Diktator geführt und Torn erfährt dessen Identität: Es ist... (nein, wird nicht verraten) Zunge raus
Nroth und Nara werden von den Wachen überwältigt.
Callista, Tattoo und Max stürzen in einen Abgrund, als sich unter der Truppe eine Erdspalte (nicht natürlichen Ursprungs) auftut...
Und als Zugabe: Mathrigo muss feststellen, dass er noch existiert, obwohl Torn ihn doch aus der Realität entfernt hat. Was für ein Geheimnis umgibt ihn?

Meinung:
Eigentlich lese ich die Torn-Reihe nur noch weiter, weil ich wissen will, wie das Ganze ausgeht. Die Serie hat merklich an Qualität verloren, seit MJP sie abgegeben hat. Die stärkere SF-Ausrichtung sagt mir überhaupt nicht zu. Zudem ist das neu gegründete Korps so mit sich selbst beschäftigt, dass mich das eher langweilt. Die Heftserie war viel besser und spannender. Irgendwie dreht sich alles nur noch im Kreis und wirkt sehr in die Länge gezogen. Da wundert es nicht, dass die Buchreihe mittlerweile eingestellt wurde mangels Absatzzahlen. Irgendwie schon sehr schade um die Serie, dass sie so ins Aus geschrieben wurde...
Heul

P.S.: Das Cover ist Arnies Pose als Conan nachempfunden

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 09.12.2012 22:46.

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
44108
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

16.10.2018 13:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieser Band hat mich jetzt auch nicht so begeistert. Mir ist das zwar nach wie vor noch eine gelungene Mischung aus Grusel und Fantasy/Science Fiction, aber im Gegensatz zu den vorigen Bänden löst sich hier gar nichts auf.
In den vorigen Bänden gab es zwar auch Geheimnisse, die in den nächsten Band geschleppt wurdn, aber es klärte sich hier und da immer etwas auf.
Hier hat man das Gefühl des Dauerhinhaltens, es geht also quasi nichts weiter. Es passiert viel, ohne dass es weiter geht, in keinem der Stränge. Da zögert sich ein so langer Band dann ganz schön raus und war im Endeffekt auch nicht so gut zu lesen, schon allein aufgrund der Erfahrung aus den Bänden zuvor, da hat engelbert schon recht mit seinem zwischendurch abbrechen...

Man hat zwar so seine Ahnungen, wer sich hinter der Stimme verbirgt, schließlich verfolgt man die Entwicklung des Mathrigo ja nebenbei und es würde einfach passen, aber mit dem Finale und dem Epilog schiebt man es in den nächsten Band... wobei ich momentan darn zweifele, dass man es nicht ungelöst auch durch den Band schleppt...

Trotz leichter Neugier muss ich jetzt doch erstmal was anderes lesen, hierfür gibt es dann ein Befriedigend!

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
110676
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

14.03.2020 07:20
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nee der war wirklich nicht so besonders.

++

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
129491
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: