logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Dämonenkiller » Zaubermond-Verlag » Coco Zamis/Das Haus Zamis » Band 19: Hexenwahn
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 19: Hexenwahn
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

18.10.2012 13:26
Band 19: Hexenwahn
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Ghoule sind in der Stadt. Diese Tatsache ist für die Zamis-Familie zunächst nicht ungewöhnlich, aber bald nimmt die Zahl der Leichenfresser zu - und sie gebärden sich, als wollten sie die Herrschaft über Wien übernehmen. Ein Affront gegenüber Michael Zamis, der dem Anführer der Ghouls schon einmal begegnet ist. In einer anderen Epoche, zu einer anderen Zeit ...

Autoren: Uwe Voehl & Catalina Corvo

Quelle: http://www.zaubermond.de


Mit der Umstellung der Reihe auf Taschenbuch-Format wurden auch die ehemals gebundenen Ausgaben mit einem neuen Titelbild von Mark Freier und einem neuen Serientitel versehen. Hier nun das aktuelle Erscheinungsbild:




                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
42228
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

19.09.2016 17:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hexenwahn


Scheinbar ist man im neuen Konzept der Serienveröffentlichung dazu übergegangen, dass die alteingesessenen Schreiber schnell die Storyidee verfassen und jemand anderes danach den Roman schreibt. In diesem Band darf Uwe Voehl den Grundriss zeichnen und Catalina Corvo das Ganze ausarbeiten. Anfangs war ich noch sehr angetan vom bedrohlichen Ausblick auf die Zukunft Wiens. Die Ghouls werden dreister und greifen Mitglieder der Schwarzen Familie an. Ihr mysteriöser Anführer kann die Dämonen lähmen. Dann werden sie bei lebendigem Leibe von den Leichenfressern verschlungen. Dass Ghouls eigentlich keine lebenden Opfer anknabbern wäre in Anbetracht der Qualität der Serie kein schlimmer Kritikpunkt gewesen. Leider geht es dann nicht damit weiter, dass die Ghouls den Clans den Kampf ansagen. Dies wird gar nicht mehr aufgegriffen.


Die eigentliche Geschichte beginnt damit, dass Michael Zamis vom magischen Tattoo seiner Tochter erfährt und darüber sehr aufbrausend wird. Dabei hat Coco ihm schon am Ende des letzten Bandes davon erzählt. Da hat man wohl den Handlungsübergang total vermasselt. Coco wird also zu ihrem Onkel geschickt. Dort merkt man sofort, dass Voehl an der Geschichte saß. Mehrere alte Säcke versuchen Cocos Tätowierung auf sadistische Art und weise loszuwerden und geilen sich an ihren Schmerzen auf. Über widerliche Anzüglichkeiten und Angegrabbele muss man in der Serie eigentlich gar nicht mehr reden. Das gehört zu CZ wie Glendas Kaffee zu JS.

In Wien haben die üblichen Mitglieder des Zamisclans auch ihre Probleme. Folgendes Szenario: Wenn die BILD morgen einen Leitartikel herausbringt, dass es in Berlin Teufelssekten von echten Hexen gibt, was wird passieren? Der Großteil der Leser wird nur darüber lächeln und mal einen harmlosen Tweet verfassen. Oder in den nächsten Tagen ist ganz Berlin auf den Beinen und veranstaltet mit Fackeln eine Hexenjagt. Man kann sich denken, was davon bei CZ eintritt. Dabei erhalten sie Tipps von irgendwem im Hintergrund und belagern zielsicher die Anwesen der Schwarzen Familie. Auch das Haus der Zamis' wird gestürmt. Dass man dabei magische Schutzzauber überwinden muss beweist den Bürgern endgültig, dass Magie wirklich existiert. Falls es nun keinen riesigen Vergessenszauber gibt, ändert das ziemlich viel. Oder man tut die nächsten Bücher einfach so, als wäre nie irgendwas passiert.

Coco kann sich im entscheidenden Moment aus dem Schloss ihres Onkels davonmachen, um ihrer Familie zu helfen. Mit dem Tattoo der Oppositionsdämonen rettet sie diese vor der Verbrennung auf Scheiterhaufen. Dafür ist sie dem Widerstand jetzt allerdings einen Gefallen schuldig.


Dann sind da noch neue Vergangenheitspassagen um Michaels Vergangenheit. In Wien trennen sich die Wege von ihm und seinem Bruder. Ingvar verlässt die Stadt, weil er lieber im Krieg Leute schnetzeln will, als an irgendwelchen politischen Intrigen teilzunehmen. Michael versucht sich also allein einen Ruf in der Stadt zu machen. Zum Beispiel bei der Feier einer dunklen Gräfin. Da geht es gut zur Sache. Alle Stammleser schonmal die Hand auf dem Schritt platzieren. Eine junge Frau wird gezwungen einen Mann sehr heftig oral zu befriedigen. Uwe Voehl hat wohl kürzlich irgendwelche „Deepthroat bis zum Kotzreiz“-Pornos gesehen. Danach wird die Dame dann ordentlich vaginal genommen, bis die Mumu blutet. Warum schreiben Leute wie Catalina Corvo für so eine Serie? Auffällig ist, dass viele der neueren CZ-Autoren (unter diesem Pseudonym zumindest) sonst keine Werke veröffentlicht haben. Später stellt sich heraus, dass die Gräfin selbst jede Nacht von ihrem untoten Mann vergewaltigt wird, was uns weitere detaillierte und geschmacklos geschriebene Szenen beschert. Wem vertraut sie dieses erniedrigende Geheimnis wohl an? Richtig, irgendeinem Fremden der erst kurz in der Stadt ist und das erste mal auf einem ihrer Feste. Michael darf ihr dann helfen.



Von Ghouls, welche aus dem Schatten ihrer niederen Existenz treten und sich für all die erlittene Schmach rächen, abgesehen von einer Hand voll im Prolog, keine Spur. Außer dem Hintermann der Hexenjagt in Wien.

„Ghoule sind in der Stadt. Diese Tatsache ist für die Zamis-Familie zunächst nicht ungewöhnlich, aber bald nimmt die Zahl der Leichenfresser zu – und sie gebärden sich, als wollten sie die Herrschaft über Wien übernehmen.“ hieß es in der Vorschau. Hoffentlich passiert da in der zweiten Geschichte etwas. Sonst fühle ich mich sehr verarscht.


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff Baff (3 von 10 Freaks)

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
85913
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

28.09.2016 23:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die 13 ist dein Tod



Wenn Logan Dee und Uwe Voehl zusammen an einem Roman sitzen, ist das Endergebnis recht interessant. So habe ich zumindest besorgt gedacht. In gewissen Punkten ist die Geschichte aber endlich wieder annehmbar und unterhaltsam. Wenn man viele Abstriche macht.


Letztes mal wurden die Bürger Wiens gegen die Schwarze Familie aufgestachelt. Anwesen wurden belagert, Dämonen verbrannt. Ganz Wien erlangte Kenntnis über die Existenz von dunkler Magie und Monsterclans. Nachdem Coco ihre Familie dann vom Scheiterhaufen retten konnte, ist die Sache völlig vergessen. Man macht es sich wie immer sehr sehr einfach. Das Thema wird nicht mehr benötigt, also tut man so, als hätte es das nie gegeben. Extrem ärgerlich, wenn auch erwartet.

Stattdessen geht es dieses mal um...um was eigentlich? Der Handlung fehlt ein konkretes Thema, dem zielführend nachgegangen wird. Uwe Voehl greift im Storykonzept zu viele neue Dinge auf, die ein Kapitel lang behandelt und dann ohne Abschluss vergessen werden. Michael Zamis erhält eine mysteriöse Tarotkarte, die seinen Tot ankündigt. Michael Zamis will einem alten Troll-Freund helfen, der von Zigeunern erpresst wird. Georg Zamis ist auf der Suche nach einer Kopie der Vita seines Vaters. Coco Zamis wird in der Vergangenheit Zeugin, wie man versucht einen uralten Kriegsdämon zu beschwören. Einige dieser Themen werden doch irgendwie beendet, aber sie passen nicht wirklich zusammen. Das gleicht eher einer mangelhaft verknüpften Kurzgeschichtensammlung.

Dies ist der erste große Abstrich, den man an der Geschichte machen muss. Sie eher als Aneinanderreihung kleiner Szenen sehen. Der zweite Abstrich ist die Darstellung der Zigeuner. Wäre sie nur klischeehaft, aber sie könnte eher einer rechtsextremen Propaganda aus der Nazi-Zeit entstammen. Das fahrende Volk wird als ungebildet und rüpelhaft beschrieben. Deren Männer sind sexistische Machos, die Frauen wie Fleisch behandeln. Noch zu harmlos? Wie wäre es mit Inzest und Kannibalismus? Es mag nur eine Bemerkung sein, aber dass ein Säugling „schon verflixt lecker aussieht“, ist nicht nett. Kinderfressendes Parasitenpack, das seine Untermenschengene durch jahrhundertelange Inzest gezüchtet hat. Sorry, aber für mich ließt sich das so. Ich hoffe, dass man hier nur äußerst unbedacht und ungünstig formuliert und erzählt hat. Mir jedenfalls ist es schwer gefallen, nicht aufgebrachte Gefühlsregungen zum Lesen zu entwickeln.

Davon abgesehen ist die Geschichte in Ordnung. Cocos Ermittlungen im Zigeunerlager, das völlig wahnsinnige Unterfangen, einen der alten Dämonen zu bändigen oder der Troll-Clan in den Katakomben von Wien. Da habe ich schon sehr viel schlechteres bei CZ gelesen. Was den roten Faden angeht passiert aber wieder nichts wichtiges.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Freaks)

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
86238
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4520

04.01.2018 19:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein kleiner Nachtrag zu Taschenbuchversion:
Die Taschenbuch-Ausgabe von Das Haus Zamis Nr. 19 "Hexenwahn" erschien 2014 und hatte einen Umfang von 209 Seiten.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
100439
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020