Brian Elliot: 7, 12, 21, 26, 32, 39, 45, 50, 55, 59, 65, 75, 79, 84, 88, 96, 107, 124, 127, 138, 142, 145, 149, 151, 166, 171, 190, 193, 203, 211, 214, 220, 224, 232, 235, 242, 247, 264, 271, 282, 288, 302, 310, 320, 329, 333, 349, 356, 361, 385, 393, 396, 402, 461, 471, 472, 487, 493, 498, 510,5 46, __________________
Bruce Coffin: 51, 54, 62, 68, 82, 93, 101, 114, 222, 229, 234, 238, 241, 256, 259, 268, 276, 280, 284, 293, 296, 301, 308, 315, 319, 322, 327, 330, 339, 345, 354, 358, 364, 367, 371, 383, 390, 397, 404, 422, 435, 444, 457, 462, 476, 485, 489, 494, 499, 511, 523, 560, 596,
Damian Fox: 506, 516, 526, 534, 539, 544, 556, 566, 570, 574, 578, 582, 586, 588, 590,
Dean Morris: 87, 91, 95, 99, 102, 106, 109,
Earl Warren: 502, 508, 524, 532, 540, 554, 558,
Frank Bowman: 432, 454, 492, 497,
Frank Ulman: 350
Frederic Collins: 112, 115, 118, 128, 133, 136, 140, 147, 150, 152, 154, 156, 158, 161, 164, 167, 169, 173, 177, 179, 182, 184, 186, 192, 197, 199, 204, 207, 210, 212, 216, 218, 221, 226, 330, 233, 237, 240, 246, 250, 252, 254, 258, 260, 262, 267, 272, 279, 287, 292, 297, 300, 303, 306, 309, 312, 316, 321, 325, 331, 335, 338, 343, 347, 351, 355, 359, 362, 366, 369, 547, 372, 374, 378, 382, 387, 389, 392, 395, 399, 401, 403, 405, 407, 410, 413, 417, 425, 428, 431, 433, 440, 447, 452, 466, 468, 474, 477, 482, 486, 520, 528, 538, 550, 562,
A.F. Mortimer: 4, 6, 8, 11, 13, 16, 18, 20, 22, 27, 29, 33, 36, 40, 43, 47, 53, 58, 64, 72, 78, 83
Friedrich Tenkrat als A.F. Morland: 162, 170, 175, 178, 181, 187, 189, 195, 198, 201, 206, 217, 225, 228, 231, 236, 245, 249, 255, 265, 278, 283, 291, 307, 311, 317, 323, 326, 334, 337, 346, 352, 363, 370, 379, 384, 388, 394, 398, 406, 409, 416, 420, 429, 436, 439, 442, 446, 449, 453, 456, 460, 464, 467, 470, 473, 515, 551, 597,
Gary Mantagna: 483, 490,
Gerhard Hartsch als Frank deLorca: 3, 14, 19, 24, 28, 37, 41, 46, 48, 52, 56, 63, 69, 73, 76, 81, 86, 90, 97, 103, 108, 111, 121, 123, 132, 139, 146, 155, 159, 165, 185, 191, 194, 209, 213, 219, 223, 227, 239, 248, 263, 269, 285, 290, 295, 299, 305, 324, 328, 332, 344, 348, 360, 365, 368, 373, 380, 386, 391, 400, 412, 415, 419, 424, 427, 430, 441, 445, 450, 455, 463, 469, 475, 478, 481, 491, 496, 555,
Harvey Pearson: 244
Henry Wolf: 408, 411, 414, 423, 426, 334, 458, 459, 479, 501, 503, 507, 509, 514, 517, 519, 525, 530, 548, 553, 557, 561, 565, 569, 573, 577, 581, 585,
Ivar Jorgensen: 314
Jack Vernom: 527
Jason Dark: 1, 5, 10, 17, 25, 31, 34, 38, 42, 49, 57, 61, 66, 70, 74, 77, 80, 85, 89, 94, 98, 100, 105, 110, 113, 117, 120, 122, 125, 129, 134, 137, 141, 144, 148, 153, 157, 160, 163, 158, 172, 176, 180, 183, 188, 196, 200, 202, 205, 208, 215, 500,
John E. Muller: 443
Lee Barton: 44
Leo Brett: 126, 277, 286, 418,
Lionel Roberts: 294
Logan Derek: 448, 480, 488, 495, 504, 512, 522, 531, 536, 542, 552, 559, 563, 591, 593, 594,
Mike Shadow: 243, 253, 270, 273, 281, 289, 298, 313, 318, 336, 340, 341, 342, 353, 357, 421, 451, 465, 484, 518,
Pel Torro: 304
R.L. Fanthorpe: 130
Rebecca La Roche: 9, 15, 23, 30, 35, 60, 71, 92, 104, 115, 119, 131, 143, 174, 275,
Robert Craven: 571, 575, 579, 583, 587, 589, 595,
Robert Lamont: 67
Ryder Delgado: 505, 513, 521, 529, 533, 537, 541, 545, 549,
Terence Brown: 251, 261, 265, 274,
Traute Mahn als Rebecca LaRoche: 2
Vernon Graves: 437, 535, 543, 564, 568, 572, 576, 580, 584,
W.K. Giesa als Mike Shadow: 381, 438,
W.K. Giesa und Manfred Weinland als Mike Shadow: 375, 376, 377, 592,
Walter Appel als Brian Elliot: 135, 257,
Wolfgang Hohlbein: 567
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
F. Tenkrat hat im GK anfangs auch unter dem Pseudonym A.F.Mortimer geschrieben. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 24.07.2011 18:30.
Außerdem ist "Dean Morris" ein weiteres Pseudonym von F.Tenkrat.
Von Rebecca LaRoche ist ja nicht nur ein Roman erschienen.
Laut "Monster-Mike" (auf einer DL-Leserseite) sollen ja unter diesem Pseudonym zwei Frauen geschrieben haben: Traute Mahn und Susanne Wiemer, wobei erstere recht früh verstorben wäre.
"Asmodis" (ein ehemaliges Forums-Mitglied) ist der Ansicht, dass es sich bei diesen beiden (Mahn/Wiemer) um ein und diesselbe Person handelt (was sich wohl nur schwerlich belegen lässt), und die Namensänderung auf eine Heirat zurückzuführen sei (wobei ich mich frage, weshalb sich das auf den Vornamen auswirken sollte?).
Außerdem verbirgt sich hinter dem Pseudonym Gary Mantagna/Mantagua ebenfalls S.Wiemer..
Ganz schön kompliziert...
Ja das mit dem Mortimer ist bei mir irgendwie untergegangen. Wenn man weiß welche das bei Gespenster-Krimi waren kann mir das gerne sagen und ich ändere das noch. __________________
Da die ganze Sache aber doch viele Stunden gekostet hatte, hatte ich jetzt wegen zwei oder drei Romane keine Lust mehr noch einmal die ganzen Romane nachzusehen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
A.F. Mortimer: 4, 6, 8, 11, 13, 16, 18, 20, 22, 27, 29, 33, 36, 40, 43, 47, 53, 55, 58, 64, 72, 78, 83 __________________
Dean Morris: 87, 91, 95, 99, 102, 106, 109
Was ist denn mit GK 112 "Der Geist der Serengeti", veröffentlicht unter dem Pseudonym Frederic Collins. Das ist ja auch ein Roman mit Tony Ballard. Ist der nicht auch von Friedrich Tenkrat geschrieben?
@ Woodstock: Vielen Dank für Deine Mühe!
Ein nettes Forum hier.
Danke, habs geändert. Aber zwei Dinge noch. __________________
Die Nummer 55 ist von Brain Elliot und die Dean Morris habe ich doch aufgeschrieben
Ansonsten immer her mit verbesserungen Habe nicht den Anspruch hier alles richtig gemacht zu haben. Habe nur die Namen genommen die auf dem Cover stehen, deswegen kann ich auch nichts zu Frederic Collins (Band 112) sagen. Der Name steht nun einmal auf dem Cover (Schulte zuck Smili)
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Wenn es so einfach gewesen wäre, hätte ich ja nicht fast zwei Wochen jeden abend am Rechner gesessen
In der Titelliste bei denen sind viele Fehler und wir wollen es doch hier viiiiiel besser machen. Sind schließlich die besten User hier
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von woodstock
In der Titelliste bei denen sind viele Fehler und wir wollen es doch hier viiiiiel besser machen.
Klasse finde ich gruselromane.de aber auf jeden Fall. Da habe ich inzwischen bestimmt schon so einige entspannte Stunden verbracht.
Ein nettes Forum hier.
Zitat:
Original von marek
Was ist denn mit GK 112 "Der Geist der Serengeti", veröffentlicht unter dem Pseudonym Frederic Collins. Das ist ja auch ein Roman mit Tony Ballard. Ist der nicht auch von Friedrich Tenkrat geschrieben?
Doch, der ist auch von "Fritz". Alle Ballard-Romane sind von ihm. Frederic Collins ist auch ein Sammelpseudonym. AFM hat ja eine Zeitlang, nachdem die Zensurbehörde "Morland" besonders im Auge hatte, auch andere Pseudonyme verwendet.
Auch von mir ein für die Liste(n).
Ich jetzt auch, unter anderem, aber wie gesagt da sind auch viele Fehler. Das sollte und dürfte hier nicht passieren da hier ja alle mitarbeiten. Und viele Augen merzen Fehler schneller aus. __________________
Als kleine Info noch am Rande. Die Serien die ich jetzt reingestellt habe, haben über 160 Autoren und Pseudonyme
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von HorrorHarry
AFM hat ja eine Zeitlang, nachdem die Zensurbehörde "Morland" besonders im Auge hatte, auch andere Pseudonyme verwendet.
Das müssen noch Zeiten gewesen sein, dass sich die Zensurbehörden um Harmlosigkeiten wie die GKs Gedanken machen konnten. Könnte dies auch ein Grund sein, warum Fritz Tenkrat sich sehr plötzlich und dauerhaft dazu von seinem Pseudonym A.F. Mortimer getrennt hat?
Ein nettes Forum hier.
Zitat:
Original von marek
Das müssen noch Zeiten gewesen sein, dass sich die Zensurbehörden um Harmlosigkeiten wie die GKs Gedanken machen konnten. Könnte dies auch ein Grund sein, warum Fritz Tenkrat sich sehr plötzlich und dauerhaft dazu von seinem Pseudonym A.F. Mortimer getrennt hat?
Zitat von Tenkrat persönlich (aus dem Dreamland-Forum):
"Es gab ein paar Schwierigkeiten mit der Bundesprüfstelle. Deshalb der mehrmalige Namenswechsel."
"Die Romane waren zu hart."
Übrigens - wie mir gerade bewusst wird - hat Tenkrat zuerst unter dem Namen "A.F. Mortimer" geschrieben, danach erst als "A.F. Morland" (Bei dieser Namensfindung hat übrigens sein befreundeter Kollege J.Dark mitgewirkt).
Hier gibts bei uns im Forum auch einen Thread, in welchem sich Fritz dazu geäußert hat:
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=2266&sid=
Von mir aus hätte er liebend gerne so weiterschreiben dürfen wie damals ...
Wenn ich das richtig gelesen habe müsste sich hinter dem Pseudonym Vernon Graves der Autor Hans Wolf Sommer verbergen. __________________
Dieser schrieb auch unter anderem für: Damona King, Mac Norman (Subserie GK), Der Hexer, Jerry Cotton, Professor Zamorra, diverse Silber-Grusel-Krimis unter dem Pseudonym Marcos Mongo.