Klingt eigentlich nach einer guten Idee, dort konnten sich Autoren zeigen, sind ja schließlich gute Serien daraus entstanden... Kann man irgendwie als Quelle des Ganzen bezeichnen. Ich weiß nicht, in das heute auch noch so funktionieren würde, aber vom Gefühl her wäre es nen Versuch wert... __________________
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Gab es so in der Art sogar schon. Die "Horror Factory" von Bastei hatte wie GK Einzelgeschichten und kleinere Serien von mehr und weniger bekannten Autoren, von jung und alt, von SF bis Klassikerhorror. War sogar sehr gut. Wurde dann aber "wegen der ganzen illegalen Downloads und den damit einhergehenden Gewinneinbußen" eingestellt. __________________
Bastei mal wieder, traut sich einfach nichts zu und erwartet zu viel.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Die einzige "Reanimation", die mich begeistern könnte, wäre der VHR mit all den Vorzügen, die diese Reihe seinerzeit auszeichneten: __________________
Unheimliche Titelbilder, ein breit gestreutes Themengebiet, hin und wieder Zwei- und Mehrteiler, in der Hauptsache jedoch Einzelromane, Übersetzungen aus dem Englischen und vor allem Französischen, keine sterilen und klischeehaften Fließbandarbeiten mit "Geisterbahn-Grusel" und unausweichlichem Happy End, keine Serienhelden wie in der Schlussphase des GK, eine Leserkontaktseite, die auch kritisch mit Briefen und Meinungen der Käufer umgeht, Romane vom Schlage der frühen Hugh Walker- und A.F. Mortimer-Werke. All das in einer Reihe - und ich bin wieder dabei.
Aber leider bleibt es bei diesem reinem Wunschdenken...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Lobo
Gemeint ist natürlich eine Neuauflage des Klassikers mit neuen Romanen.
Ja? Nein?
Gebt mir Eure Meinungen.
Interessant. Diese Frage hat "Lobo" (welcher ja ein Bastei-Autor ist, wenn ich mich nicht irre) vor etwas mehr als einem Jahr gestellt. Nun soll (laut posting eines Users im Bastei-Forum) in diesem Jahr der Gespenster-Krimi in gedruckter Form wieder auf den Markt kommen.
Da bin ich mal gespannt...
...und ich auch. Aber nicht, dass es dann wieder nach einigen Ausgaben eingestellt wird. Mittlerweile ist man ja doch vorsichtig geworden, gerade bei Bastei. Und wenn es doch realisiert werden sollte, dann hoffe ich wirklich auf Einzelromane - und nicht wieder diese Serienflut wie zuletzt im Gespenster-Krimi.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ja, beim GK hat man zuletzt auf Subserien gesetzt. Die Reihe "Grusel-Schocker" hat es auch "nur" auf 73 Hefte gebracht, obwohl in der Reihe immerhin 24 neue Romane erschienen sind (also etwa ein Drittel). Aber von diesen 24 neuen waren auch nur 9 Einzelromane (die anderen 15 bestanden aus Subserien und Mehrteilern). Eine Reihe ausschließlich mit Einzelromanen wäre durchaus mal einen Versuch wert.
__________________
Zitat:
Original von Horror-Harry
Zitat:
Original von Lobo
Gemeint ist natürlich eine Neuauflage des Klassikers mit neuen Romanen.
Ja? Nein?
Gebt mir Eure Meinungen.
Interessant. Diese Frage hat "Lobo" (welcher ja ein Bastei-Autor ist, wenn ich mich nicht irre) vor etwas mehr als einem Jahr gestellt. Nun soll (laut posting eines Users im Bastei-Forum) in diesem Jahr der Gespenster-Krimi in gedruckter Form wieder auf den Markt kommen.
Da bin ich mal gespannt...
Das klingt ja interessant! Da bin ich ja mal gespannt!!!
Zitat:
Original von Olivaro
...und ich auch. Aber nicht, dass es dann wieder nach einigen Ausgaben eingestellt wird. ...
Tja, wenn die Hefte sich nicht in gewinnbringender Menge verkaufen, dann wird die Reihe, sobald entsprechende Zahlen vorliegen, natürlich wieder eingestellt werden. So, wie ein Bäcker eine neue Brotsorte, die nur drei Kunden kaufen, aus dem Sortiment nehmen wird, und so, wie ein Autohersteller ein Modell, das der Markt nicht annimmt, nicht mehr bauen wird.
Was denn sonst? Es ist mir unbegreiflich, dass man das unter erwachsenen Menschen erläutern muss.
Danke, Prinz Luitpold, für die Erleuchtung! Von alleine wäre ich natürlich nie darauf gekommen, dass ein Verlag (wie jedes Unternehmen) mit seinen Produkten einen Gewinn erwirtschaften will. __________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Lilith
Zitat:
Original von Olivaro
Danke, Prinz Luitpold, für die Erleuchtung! Von alleine wäre ich natürlich nie darauf gekommen, dass ein Verlag (wie jedes Unternehmen) mit seinen Produkten einen Gewinn erwirtschaften will.
You made my day
Den Verlagen geht es immer um Gewinn - der eine Verlag gibt sich manchmal nur ein wenig mehr Mühe bei seiner Arbeit und der Betreuung der Leser, der andere nicht. Jeder wie er will, am Ende steht und fällt eine Serie mit den Verkaufszahlen, die heute auch nicht mehr so hoch sind, wie in den siebziger Jahren.
Lassen wir uns mal überraschen, ob Bastei den Gespenster-Krimi nur neuauflegt oder auch neue Romane bringen wird.
Zitat:
Original von Prinz Luitpold
Zitat:
Original von Olivaro
...und ich auch. Aber nicht, dass es dann wieder nach einigen Ausgaben eingestellt wird. ...
Tja, wenn die Hefte sich nicht in gewinnbringender Menge verkaufen, dann wird die Reihe, sobald entsprechende Zahlen vorliegen, natürlich wieder eingestellt werden. So, wie ein Bäcker eine neue Brotsorte, die nur drei Kunden kaufen, aus dem Sortiment nehmen wird, und so, wie ein Autohersteller ein Modell, das der Markt nicht annimmt, nicht mehr bauen wird.
Was denn sonst? Es ist mir unbegreiflich, dass man das unter erwachsenen Menschen erläutern muss.
Das nenn ich mal einen guten Einstieg .
__________________
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von Prinz Luitpold
Zitat:
Original von Olivaro
...und ich auch. Aber nicht, dass es dann wieder nach einigen Ausgaben eingestellt wird. ...
Tja, wenn die Hefte sich nicht in gewinnbringender Menge verkaufen, dann wird die Reihe, sobald entsprechende Zahlen vorliegen, natürlich wieder eingestellt werden. So, wie ein Bäcker eine neue Brotsorte, die nur drei Kunden kaufen, aus dem Sortiment nehmen wird, und so, wie ein Autohersteller ein Modell, das der Markt nicht annimmt, nicht mehr bauen wird.
Was denn sonst? Es ist mir unbegreiflich, dass man das unter erwachsenen Menschen erläutern muss.
Das nenn ich mal einen guten Einstieg .
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Spätaufsteher am 03.07.2018 23:39.
Zitat:
Original von Olivaro
Und wenn es doch realisiert werden sollte, dann hoffe ich wirklich auf Einzelromane - und nicht wieder diese Serienflut wie zuletzt im Gespenster-Krimi.
Unter der Voraussetzung würde ich mir das auch geben. Neue Einzelromane und keine Serien. Bloß nicht wieder irgendwelche Nachdrucke. Dabei ist Bastei Weltmeister...natürlich ist es günstiger als Autoren für neue Romane zu bezahlen, aber bitte bitte nicht. Wenn ihr nichts ausgeben und/oder riskieren wollt, lasst es bleiben.
Werden dort denn jetzt nun NUR Klassiker gebracht oder auch neues Material? __________________
Und wenn nur Klassiker, dann ausschließlich GKs oder auch evtl. VHRs wie damals beim DL und GS?
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)