logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1215: Blume der Verdammnis
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandest du den Roman?
Top 
1
100.00%
Sehr gut 
0
0.00%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

27.12.2020 13:13
Band 1215: Blume der Verdammnis
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



„Gib uns frei!“, polterte Pluton und wies mit der Klauenhand auf Lucifuge.
„Ja!“, schrie Sanguinus. „Ich will endlich wieder ich sein!“
„Ich bin der Herr der Hölle!“, donnerte der Urgewaltige. „Ihr habt euch mir zu beugen!“
„Wie man es nimmt.“ Calderone grinste. „Auch ich saß auf deinem Thron.“
„Nicht so lange wie ich!“, schrie Astardis wütend. „Er gehört mir!“
„Ihr habt euch nicht im Mindesten geändert. Ihr seid wie kleine Menschenkinder, jault und schreit und denkt nicht nach.“
Stille trat ein.
Wütend sahen alle auf Baal, den Moloch.

Autor: Thilo Schwichtenberg
Erscheinungstag: 22.12.2020

Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141116
sidemyus
Gruenschnabel




Dabei seit: 22.11.2019
Beiträge: 20

27.12.2020 17:21
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Tja, was soll ich schreiben ausser das mir der Roman super gefiel, spannend zu lesen, Action noch und nöcher, so bleibe ich sehr gerne bei PZ und freue mich auf den nächsten Roman.

                                    sidemyus ist offline Beiträge von sidemyus suchen Nehmen Sie sidemyus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141122
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 291

27.12.2020 22:35
Daumen hoch!
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von sidemyus
Tja, was soll ich schreiben ausser das mir der Roman super gefiel, spannend zu lesen, Action noch und nöcher, so bleibe ich sehr gerne bei PZ und freue mich auf den nächsten Roman.


Moin Moin,

vielen vielen lieben Dank für das Lob. :-)

Och, die nächsten Romane ... die sind ... auch super! ;-)
Christian, Veronique, Florian ...

Viel Spaß weiterhin und

(hoffentlich) entspannte und gesunde Tage,
DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141124
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3030

28.12.2020 14:08
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

TOP, aber imo gab es da einen Logikbug:

Stygia wurde eher nicht von Luzifer erschaffen, da sie lange Zeit nur eine Wald- und Wiesenhexe )(Thessalische Hexe) war, was ja auch oft erwähnt wurde. Ihr gelang es durch Glück und Intrigen einen Platz in der Hölle zu bekommen (So um Band 400 rum), aber lange wusste niemand, wer diese Frau ist. Sie kannte keiner, ehe sie sich kackdreist auf den Höllentrohn setzte: "Mein Vorgänger wollte es so, und sollte ich lügen wird Luzifer das sagen!". Tja, daran zu zweifeln ...wäre ganz klar Hochverrat an Luzi gewesen, ergo hielt man die Klappe - auch wenn allen klar war, dass sie log.

Vor einigen Jahren traf sie ja noch einmal auf die anderen Thessalischen Hexen und meinte, dass sie nicht mehr die einfache Hexe von früher sei, sondern nun eine Dämonin. Die Damen weinten ihr keine Träne nach. Nägel

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141147
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 291

28.12.2020 22:44
Augenzwinkern
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Loxagon
TOP, aber imo gab es da einen Logikbug:

Stygia wurde eher nicht von Luzifer erschaffen, da sie lange Zeit nur eine Wald- und Wiesenhexe )(Thessalische Hexe) war, was ja auch oft erwähnt wurde. Ihr gelang es durch Glück und Intrigen einen Platz in der Hölle zu bekommen (So um Band 400 rum), aber lange wusste niemand, wer diese Frau ist. Sie kannte keiner, ehe sie sich kackdreist auf den Höllentrohn setzte: "Mein Vorgänger wollte es so, und sollte ich lügen wird Luzifer das sagen!". Tja, daran zu zweifeln ...wäre ganz klar Hochverrat an Luzi gewesen, ergo hielt man die Klappe - auch wenn allen klar war, dass sie log.

Vor einigen Jahren traf sie ja noch einmal auf die anderen Thessalischen Hexen und meinte, dass sie nicht mehr die einfache Hexe von früher sei, sondern nun eine Dämonin. Die Damen weinten ihr keine Träne nach. Nägel


Moinsen,

oha, jetzt muss ich mich etwas winden. Oder auch nicht. ;-)

Aaaalso.
Meines Erachtens ist Stygia seit Band 427 dabei. Und ich glaube, bereits da als Dämonin.
Leider habe ich hier in Sachsen-Anhalt nur meine elektronischen Dateien. Leider ist Band 427 nicht darunter. Das Heft liegt in Niedersachsen.
@Ufo-Bote: Magst du mal nachschauen?

Aber, wie dem auch sei. Werner sagte zuerst: "Man sagt, Stygia sei wahrscheinlich mit den thessalischen Hexen verwandt." Später wollte er ihr einen deutlicheren Hintergrund als Dämonin geben. Deswegen die Geschichte mit Baal. Baal wollte Zeus auf dem Olymp beerben, Stygia war Baals Gefährtin - und brachte ihn um. Werner gab Stygia also nachträglich nochmal einen dämonischen Hintergrund.

Aber nochmal. Ich glaube, dass Stygia eine Art Dämonenhexe war. ;-) Muss aber nochmal nachschlagen. LUZIFER wird sie deshalb sicherlich erträumt haben ...

Und ja, es gab auch das Abenteuer mit den thessalischen Hexen/Nornen. Evtl. waren das die Merlin-Yaga-Romane ...

Gruß
DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141163
ufo-bote
Foren As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 150

29.12.2020 16:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Also ich bleibe auch der Meinung, Das Hexchen hatte in 427 ihren ersten Auftritt. Lasse mich aber gerne etwas anderen belehren, wenn genau ich sehe wo.
Problem ist wie bei Thilo: Die elektronische Bibliothek gibt nichts besseres her, mangels Bestand. Habe halt nur ab 800 komplett, darunter teilweise große Lücken.
In 450 hat sie sich dann auf den Thron geschwungen – mit ausdrücklicher Duldung von Lucifuge (S 53).
Also. wir werden sehen, sprach der Blinde zum Tauben, ob der Lahme gehen kann …

Und frohe Ostern, der Rest wurde uns von Staats wegen ja verboten

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141182
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 291

29.12.2020 22:36
großes Grinsen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ufo-bote
Also ich bleibe auch der Meinung, Das Hexchen hatte in 427 ihren ersten Auftritt. Lasse mich aber gerne etwas anderen belehren, wenn genau ich sehe wo.
Problem ist wie bei Thilo: Die elektronische Bibliothek gibt nichts besseres her, mangels Bestand. Habe halt nur ab 800 komplett, darunter teilweise große Lücken.
In 450 hat sie sich dann auf den Thron geschwungen – mit ausdrücklicher Duldung von Lucifuge (S 53).
Also. wir werden sehen, sprach der Blinde zum Tauben, ob der Lahme gehen kann …


JUBEL!

Dank dem Ufo-Boten hatte ich gerade die Möglichkeit, ein wenig in der 427 zu schmökern.
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Aber es sind ja auch nur knapp 100 km. ;-)

Also. Stygia Knight tauchte das erste Mal in der 427 auf. Und ... sie war von Anfang an eine Dämonin! Auf Seite 47ff gibt es ein sehr schönes Gespräch zwischen Astaroth und Stygia. Dort macht er sie heiß ... äh ... auf den Höllenthron.

Hach, war schön, diese Passagen noch einmal lesen zu dürfen.

Vielen Dank und vielleicht als kleiner Lesetipp für Silvester. ;-)

DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141184
ufo-bote
Foren As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 150

29.12.2020 22:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

efectoski secundarioski

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141187
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11565

30.12.2020 18:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zamorra, Nicole und Boris begeben sich zum dem Treffen der Elementaren, um LEGION aus seinem Gefängnis zu befreien. Das funktioniert erstmal reibungslos. Doch ausgerechnet Leonardo hat momentan die Kontrolle über den Superdämon und Zamorra bekommt eine mentale Attacke ab. Etwas brannte sich durch seinen Geist. Dann wurde es schwarz um ihn. LEGION verwandelt sich in Lucifuge Rofocale und saugt in dieser Form die Energien der Elementare in sich auf. Dieser Schock reicht aus, um Boris fix aus seiner monate- oder jahrelangen Lethargie zu bringen. Warum in aller Welt hatte er sich nur so gehen lassen? Die Yaga hatte ihn für diese Art von Aktionen über die Jahre vorbereitet. Er war zu ihrem Kraftspeicher geworden! Und was hatte er getan? Sich in Selbstmitleid aufgelöst. Er kann Zamorra und Nicole in Sicherheit bringen.

In der neuen Hölle ist die Dämonin Kyra wieder auf Diebestour für ihre Herrin. Die Fallen nahmen kein Ende! Dutzende von ihnen hatte sie bisher überwinden müssen. Nach weiteren Hindernissen und fantasievollen Beschreibungen des Autors erlangt sie ganz knapp die Blume der Verdammnis und fliegt davon. Nicht ohne Cliffhanger. Die frauliche Gestalt, die von Kopf bis zu den Füßen in einen grauen Schleier gehüllt war, blickte Kyra hinterher. Ihr Gesichtsausdruck war hinter dem Schleier nicht zu erkennen.

Die Zaahrin und andere Dämonein intrigieren und jeder will jeden mit jedem hintergehen. So richtig gerissene Pläne sind das nicht. Naja, da greift auch schon Lilith an. Die hat es mit Spielchen nicht so und setzt lieber auf ihre Armee. Zum Glück ist gerade Grohmhyrxxa anwesend und kann die Zaahrin bei der Verteidigung unterstützen. Stygia bleibt passive Beobachterin. “Am Ende muss ich nur den angeschlagenen Sieger dieses Kampfes vernichten.“


Ich habe die erste Hälfte des Romans mal zusammengefasst. Jetzt wird es interessant. LEGION bleibt in der Gestalt von Lucifuge Rofocale. Sechs andere der mächtigen Dämonen aus dem ORONTHOS verlassen den Superdämon und übernehmen die Elementaren. Das geht doch nicht! Schon ein starkes Ding. Mir sagen die meisten der Namen nichts. Für Stammfans der Serie ist das garantiert eine Freude. Echter Fanservice.

Kyra hat also die Blume, aber ihr geht es nicht so gut. Irgendein Gift aus dem Garten oder nur Erschöpfung? Egal, sie überbringt die Blume ihrer Zaahrin. Dort tobt der Kampf und weitere Fraktionen mischen sich ein. “Wer steht denn hier auf welcher Seite?“ Da mich die neuen Dämonen alle nicht so wirklich interessieren, ist es mir relativ egal. Sie treten nur in den Höllenromanen auf, ein oder zwei mal im Jahr. Damit sie mir wichtig werden, müsste es regelmäßig Abenteuer mit ihnen geben. So wie damals mit Stygia oder Lilith. Aber die sind ja gerade nicht persönlich in das Gefecht verwickelt.

In Sibirien muss Boris mit den neuen Entwicklungen fertig werden. Jetzt stand er auch noch fast dem gesamten alten Höllenadel gegenüber. Wenigstens die Yaga wurde nicht übernommen. Und durch ihre Magie kann Boris seine beiden Freunde unsichtbar halten. Zum Glück sind die Dämonen mit sich beschäftigt und zicken herum. Sie bleiben noch mit LEGION/Lucifuge mental verbunden und haben zwar neue Körper, aber nicht mehr ihre Magie. Das heißt, sie sind keine Erzdämonen, sondern Elementare. Ah gut, ich habe mich schon gewundert, wann das komplette Ökosystem in Russland denn jetzt zusammenbricht, wenn die Elementare übernommen wurden. Das erklärt einiges. “Wo steckt eigentlich Merlin?“ Leonardos Frage brachte alle zum Verstummen. Da erwacht Zamorra aus seiner Bewusstlosigkeit. Und sein Denken ist irgendwie anders als sonst. Och, bitte nicht. Merlin hätte von mir aus bei dem Bewusstseinstransfer draufgehen können. Aber gut, ich bin bei seinem „Rausschreiben“ aus der Serie damals gerade eingestiegen. Ich vermisse den Magier nicht.

Die Dämonen entschließen sich endlich, gezielt nach ihren Feinden zu suchen. Die müssen ja noch irgendwo hier sein. Boris schickt der Yaga einen mentalen Hilferuf. Die ist aber durch Heftromantiming woanders beschäftigt. Gerade als sie spontan eines der Höllentore besucht, stolpern Kyra und ihre Zaahrin auf dem Rückzug vor Liliths Armee hindurch. Da war die Elementare zum perfekten Zeitpunkt am richtigen Ort. Dann folgen Stygia und Belial, die Kyra die Blume abnehmen wollen. Den Beutel mit der magischen Pflanze hat sie aber von sich geschleudert. Wem wohl zufällig genau vor die Füße? Tja, jetzt ist er im Besitz der Yaga und die hat sich magisch abgeschirmt. Weil Kyra die Blum nicht finden kann, tötet Stygia die Zaahrin. Bevor es auch der dämonischen Meisterdiebin an den Kragen geht, schaltet sich die Yaga endlich ein.

In der Hölle tobt der Kampf weiter. Die Ausgestoßenen der Zaahrhin wurden überrannt und Grohmhyrxxa in seine Sphäre zurückgetrieben.

Den Dämon-Elementaren stellt Boris eine Falle. Da er immer noch die Elementarmagie der Yaga in sich trägt, kann er irgendwie die Energien der Dämonen wieder auf LEGION umleiten. Alle Dämonen vereinen sich wieder mit LEGION, die Elementare werden befreit. So schnell kann das gehen. Richtig verstanden habe ich es nicht. Auch Merlin ist wieder in LEGION. “In welchem Elementar hattest du dich versteckt?“ Nicole hielt noch immer den Schutzschirm aufrecht. „Ich dachte, du steckst in Zamorra.“ Wäre das erledigt. Bleibt nur immer noch die Frage, wie Boris das Kunststück gelungen ist. “Entdeckt ihr an mir noch ein Fünkchen Lebensmüdigkeit? Ich habe meine Lethargie separiert und an die Erzdämonen abgestoßen. So waren diese gelähmt. Die Elementare gewannen die Oberhand und drückten den Höllenadel wieder aus sich heraus.“ Na toll, sowas mag ich überhaupt nicht. Etwas eigentlich schlechtes wird plötzlich total wichtig und der Schlüssel zum Sieg. Wenn Boris also keine Depression gehabt hätte, oder es den Freunden gelungen wäre, ihn wieder etwas aufzubauen, dann wären die Dämonen jetzt noch in den Körpern der Elementaren. Und gleichzeitig ist seine schlimme Depression nun auf magische Weise geheilt. So kann man es natürlich auch lösen.

Stygia und Belial kämpfen gegen die alte Baba Yaga um die Blume. Sehr gut, die Elementare muss sich eh erneuern. Kann man die Chance gleich nutzen, endlich zu sterben und als Säugling wieder frisch auf die Welt zu kommen. Kyra hat Stygia und Belial durch das Tor zurück in die Hölle gestoßen und es versiegelt. Da ist erstmal Ruhe. Kyra bricht zusammen und fällt in ein Koma, irgendetwas hat sie verseucht.

Aber egal. Am Ende sind die Helden wieder beisammen und kümmern sich um die Dämonin. Was für ein schönes Ende. Boris ist seine Depression los. Die Yaga hat sich endlich erneuert. LEGION wurde mit ein paar Schwierigkeiten erfolgreich aus dem Energiegeflecht entlassen, bevor es ihm weiter schaden konnte. Und man besitzt sogar diese seltsame Blume aus der Hölle. In der Hölle integriert man indes weiter. Im Epilog I feiert man schließlich im Château Silvester, mit den Neuzugängen. Im Epilog II hat Asmodis mit einer magischen Entladung zu kämpfen, die sich während des Kampfes in der Hölle zugetragenen hat. Irgendeinen mysteriösen Cliffhanger braucht man ja.



Ein wahres Fanservice-Abenteuer. Grohmhyrxxa im ersten Teil und jetzt splitten sich die bekannten Erzfeinde der Seriengeschichte in die Elementare auf. Das sieht wirklich gar nicht gut aus. Wegen dieser Lage hat mir die Handlung in Sibirien am meisten gefallen. Eigentlich bin ich totaler Fan der Hölle, aber dieses mal konnten mich die Ereignisse nicht catchen. Die ganzen neuen Figuren und Fraktionen interessieren mich einfach nicht. Sie müssen mehr etabliert werden! Was man mit Kyra ja jetzt vielleicht macht.

Und mit dem Finale bin ich leider auch nicht zufrieden. Durch magisches Autorenfingerschnippen werden zu viele Probleme plötzlich gelöst. Allein dass man die Depression von Boris nutzt, um das Problem der Erzdämonen noch in diesem Heft zu beenden. Jetzt ist Boris wieder fit und die Dämonen wieder in LEGION. Genau so mit der Yaga und der Höllenblume. Yaga hat sich erfolgreich erneuert und die Blume befindet sich in ihrem Besitz. Weil die Yaga genau in der Zeit mal am Höllentor vorbei schaut, als Kyra hindurchstolpert. Und Kyra in ihrer Wut den Beutel mit der Blume ausgerechnet zufällig in Yagas Richtung schleudert. Boris ist nun durch diesen Zufall von seiner Depression geheilt und die Yaga durch diesen Zufall im Besitz der Blume. Ohne zu wissen, was sie eigentlich ist.

Egal ob ich Fan von Thilo Schwichtenbergs Romanen bin. Solche Aktionen nerven mich an Heftromanen total. Deshalb mag ich Autoren, die sowas vermeiden. Die Helden sollen sich ihren Sieg erkämpfen. Er soll ihnen nicht in die Hände fallen.


Als anderes Problem sehe ich, dass die Hölle immer ein Grundpfeiler der Serie war. Um die neue Hölle in Avalon wird sich kaum gekümmert. Vielleicht ein, zwei Hefte im Jahr mit Fokus darauf. Entwicklungen muss Thilo also in diese wenigen Hefte reinpressen. So fühlt sich das streckenweise an wie ein Nachschlagewerk und nicht wie ein Abenteuerroman. War Stygia früher regelmäßig dabei, hat sie heute kaum noch Auftritte. Oder was ist mit Vassago? LEGION war bei seinem Auftauchen das neue Ding in der Serie, wurde dann aber auch relativ schnell fallen gelassen. Dann waren es die Amulettkopien mit Rufus Agadir. Der steht seit dem Jubiläumsroman auch nur dumm rum und beobachtet. Dafür hat man jetzt die komische Zauberschule mit den passenden Gästen im Château. Sorry, aber ich finde die Serie aktuell extrem schlecht konzipiert. Es kann ja sein, dass diese Plots irgendwann zusammenlaufen und man etwas ganz tolles geplant hat. Aber ich als Leser will darauf keine 5 Jahre warten. Bei JS habe ich mich damit abgefunden, dass jeder Autor seine Themen mit eigenen Gegnern und Schauplätzen schreibt. Bei PZ nicht. Klar wird das nie so konsequent verfolgt werden wie bei MX. Aber es passiert einfach zu wenig. LEGION ist jetzt seit 2015 dabei und was hat er gemacht?

Das geht schon wieder gegen die gesamte Serie und hat nichts mit dem Heft von Thilo Schwichtenberg zu tun. Vielleicht bin ich auch sensibel, weil ich gerade in dieser Zeit eine Heftromanerie bräuchte, die mich gut von der Realität ablenkt und in der ich aufgehen kann. Was PZ mal war.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff (6 von 10 Amuletten)
Gut geschrieben. Aber in der Hölle zu viele Billointrigen (simples jeder gegen jeden und Allianzen jederzeit brechen). Die Fanservicedämonen aus LEGION haben mich mit ihren Streiterein nicht interessiert. Und zu viele "Groschenheftzufälle", sowas kenne ich von dem Autor so gar nicht.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141205
ufo-bote
Foren As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 150

31.12.2020 23:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein Problem – eigentlich in allen (mir) bekannten Serien – Zu viele Köche. Andererseits – wo gibt es noch Hauptberufliche Autoren, die eine Serie komplett beliefern können? weder PZ noch JS oder MX haben DEN einen Autor, der dann auch Zeit hat etwas zu vertiefen, leider. Außer bei PZ les ich ja nur ab und an nur die Kommentare mit. Ihr beklagt euch über Florian bei JS - aber auch bei PZ, Und in anderen Serien ist es nicht wesentlich besser. Beklagt euch doch bitte bei Bastei oder wer das Heft herausgibt. Im wesentlichen ist es die Sicht des jeweiligen Autors im Heft WIE etwas dargestellt wird – UND dann kommt der Verlag: SOOO nicht!! Dann kommt nicht nur der Autor ins Lobpreisen des Unterweltigen! Und die Aktivsten Fans der jeweiligen Serie protestieren dann auch – zurecht – so war das nicht geplant/gewünscht. Der Tag hat dummerweise nur 24 Stunden, von denen der Mensch mindestens 6 Schlafen MUSS! Auch haben die meisten Autoren noch einen Broterwerb der die Zeit zum Schreiben weiter verkürzt. Zwischendurch müssen auch noch Nachrichten zum mehr oder weniger aktuellen Projekt zumindest gelesen, wenn nicht sogar beantwortet werden. Ich – versuche – zumindest – zu verstehen warum der jeweilige Autor etwas so und nicht anders be- geschrieben hat. Auch das fällt nicht immer einfach. Mit einigen Autoren / Ex-Autoren bin ich öfter im Kontakt. Auch wenn dort nur selten das aktuelle Projekt angesprochen wird, auch die Autoren sind mit sich selbst nicht so zufrieden. Getreu dem Spruch »Es wäre zu einfach, wenn's einfach wäre«. Mal EINEN Roman hinzuferkeln, dürften viele Fans schaffen, aber dann den Anschluss auf dem gleichen oder höheren Niveau? Und die pi mal Daumen 60 Seiten Heft sind wohl doch eher mehr Manuskript. Die Rolle von »Redaktion Zamorra« verstehe ich nicht so richtig. Wäre es möglich das sich Uwe mal äußert was er mit der und anderen Serien zu machen hat? Bitte nicht als Kritikpunkt auffassen.

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141240
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11565

01.01.2021 14:15
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich will den Autoren auch keinen Vorwurf machen. Das ist natürlich eher Kritik am Verlag. Meiner Erfahrung nach zieht Bastei leider sein Ding durch. Die Teams der einzelnen Serien befassen sich noch mit den Fans, aber oben steht ja Lübbe.

Soviel dazu. Aber....bei MX geht es ja auch. Viele verschiedene Autoren und eine Handlung. Die Übergänge zwischen den Heften sind fließend. Das ist schon eine Leistung.

Und sowohl bei JS als auch bei PZ ging das in abgeschwächter Form auch. Die Amulettkopien waren ein Anfang. Da hat jeder Autor ein paar Romane beigesteuert.


Ich kritisiere nicht, dass Thilo nur 2-3 Höllenromane im Jahr schreibt und sich das deshalb ewig zieht. Verstehe ich völlig, richtig viel Kohle kannst du ja in dem Bereich eh nicht machen, es ist eher ein Hobby mit kleinem Taschengeld. Warum aber können nicht andere Autoren zu dem gleichen Thema schreiben? Dann müsste man ihnen eben mal Restriktionen setzen. "Du kannst gern in seinem Stil schreiben und deine eigenen Figuren nutzen. Aber bitte zu diesem speziellen Grundthema."

Als Leser bekommt man nicht so viel mit. Hat denn das Handlungskonzept der 900er-Romane nicht funktioniert?

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141255
ufo-bote
Foren As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 150

01.01.2021 15:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Tja, beim bekannten Vorlauf und dann das eventuell dringend nötige Umschreiben eines (vielleicht) fast fertigen Romans einberechnet – SO die Autoren und vor allem der Marschrichtungsanzeiger funktioniert, könnte es schon im September eine klarere Linie geben. Zamorra ist ein Teppich mit , leider sehr vielen Fransen zum Anknüpfen da kann ja derzeit jeder eine neue Franse zur Hauptrichtung erklären. Wie ging das damals bei Werner? Der hat ja, leider erst viieel später durchblicken lassen, das es bei ihm auch nicht immer so geklappt hatte wie er wollte. Trauert man hier noch ein wenig dem Langzeit Alleinschreiber hinterher. Aber so wie ich das derzeit sehe fingen die Probleme schon in 700er Heften an, als dann jeder was anderes reinbrachte. Bei MX bin irgendwann ausgestiegen weil dann doch wiedermal ein quasi Neustart passierte, muß der 3. oder 4. gewesen sein. Aber PZ ist da leider auch nicht soo viel anders. Da ziehen sich die Neustarts halt nur über einige Hefte - aber nicht in der Erscheinungsfolge - hin. Wie bekommt man Sibirien & Elementare mit Château & Kelan mit seinen Amulettkriegern verknüpft? Die Afrikanischen Abenteuer so als eine Art Urlaub ? Und dann ist Welt noch klein, dann ging es früher ja auch mal ein paar Lichtjahre weiter, zu den Ewigen. Die stehen ja auch noch irgendwo im Raum …
Nunja ein neues Jahr, hoffen wir das Beste.

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141257
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 291

01.01.2021 19:45
traurig
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Und mit dem Finale bin ich leider auch nicht zufrieden. Durch magisches Autorenfingerschnippen werden zu viele Probleme plötzlich gelöst. Allein dass man die Depression von Boris nutzt, um das Problem der Erzdämonen noch in diesem Heft zu beenden. Jetzt ist Boris wieder fit und die Dämonen wieder in LEGION. Genau so mit der Yaga und der Höllenblume. Yaga hat sich erfolgreich erneuert und die Blume befindet sich in ihrem Besitz. Weil die Yaga genau in der Zeit mal am Höllentor vorbei schaut, als Kyra hindurchstolpert. Und Kyra in ihrer Wut den Beutel mit der Blume ausgerechnet zufällig in Yagas Richtung schleudert. Boris ist nun durch diesen Zufall von seiner Depression geheilt und die Yaga durch diesen Zufall im Besitz der Blume. Ohne zu wissen, was sie eigentlich ist.

Egal ob ich Fan von Thilo Schwichtenbergs Romanen bin. Solche Aktionen nerven mich an Heftromanen total. Deshalb mag ich Autoren, die sowas vermeiden. Die Helden sollen sich ihren Sieg erkämpfen. Er soll ihnen nicht in die Hände fallen.


Moinsen,

zuerst einmal wünsche ich allen Lesern und Schreibern und Administratoren ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr.

Besser kann es niemals werden, als das alte, denn jedes neue Jahr bringt uns näher an den Tod.
So.
Das mal meine Antwort, wenn jemand sagt, dass das alte Jahr Kacke gewesen sei.
Meine ganz persönliche Ansicht dazu: Ein Kacke-Jahr ist ein weggeworfenes Jahr. Unser Leben ist zu kurz, als dass wir irgendetwas wegwerfen können. (Ich hatte eine traurige erste Jahreshälfte 2020, konnte aber in der zweiten Hälfte sehr viel Kraft daraus schöpfen; es hat mich sicher auch etwas verändert).
So, gleich Kopie-Funktion und ab in den neuen Zamorra. Ups, der ist im Mai. Also kein Jahresende. Gut, dann ab in die Sammel-Datei. ;-)

Aber nun zu dir, Gleichgewicht. Beleidigte

Ich gebe dir vollkommen Recht. Die Helden sollen sich den Sieg erkämpfen. Er soll ihnen nicht in die Hände fallen.
Auch das sehe ich als ein Problem bei mir an. Bei mir ist Zamorra fast nie der Held, der alle aus dem Schlamassel zieht.
Bei mir sind es meistens eine Teamarbeit oder ... Zufälle, wie auch aktuell in der geplanten 1226/1227.

Wobei wir da zu diesen Zufällen kommen. Ich werde mal, vielleicht die 1234, als Schnapszahl, einen Roman versuchen, wo es keine für den Autor nötigen Zufälle gibt. Dann kommt Zamorra wohl erst gar nicht aus dem Château. Ich selbst versuche mein Leben durchzuplanen - aber immer wieder kommt der Zufall hinzu und macht alles zunichte.

So auch bei Zamorra. Ich gebe zu, dass ich in der aktuellen 1227 jetzt schon drauf schaue, ob man einen Zufall weniger nehmen kann.

Ah und bevor ich es vergesse: Die LEGION-Handlung ist nur durch dich in den Roman gekommen. Du hattest dich über LEGION mokiert, dass mit ihm nichts passiert. LEGION sollte bei mir in einem Satz wieder freigelassen werden. So habe ich einen ganzen Strang daraus gemacht, weil ich dachte, okay, das Gleichgewicht hat Recht.
Umpf. Ne Ohrfeige gab es.

Und, um noch etwas zurückzugehen.
Bei Laurin hattest du dich beschwert, dass ein neues Thema aufgemacht wird. Besser wäre doch die Yaga bzw. die Elementare gewesen, die würdest du wenigstens kennen. Gut, dachte ich, kommt die Yaga wieder zurück.
War dann auch nicht so recht.

Was ich damit sagen will, ich versuche auf viele Dinge einzugehen. Gerade auch auf deine Kritiken, weil sie zum einen sehr ehrlich und ausführlich sind und zum anderen, weil du oft recht hast. Dass ich dann aber immer wieder daneben liege, ist etwas ... frustrierend. ;-)

Es gäbe noch viel zu schreiben. Aber nun gut.

Und, dass alles so wieder wird wie in den 900er Bänden? Ich weiß nicht, ob du weißt, dass ich da ausgestiegen bin. Ich war mit Zamorra fertig. Bis mich Susie angerufen hat.

Ich für meinen ganz persönlichen Teil denke, dass wir Autoren genauso das Beste für die Serie möchten, wie die Leser. Denn Zamorra ist "die längste Horrorserie der Welt." keiner von uns hat vor, das zu ändern. Im Gegenteil. Wir möchten unterhalten, aber auch zum Denken anregen ... und eines Tages den Staffelstab weitergeben.

Zum Denken anregen ... das habe ich zumindest geschafft, wie es deine sehr ausführliche Kritik beweist. Dass mein Roman so frustrierend für dich war, tut mir immer noch leid.

Ich versuche also weiter in meinen Romanen Obacht zu geben. Aber sei dir gewiss. Ich frage mich in jeder Szene doppelt: Könnte ich mit dieser Szene leben und: könnte das Gleichgewicht mit dieser Szene leben. Kein Witz! Aber leider habe ich noch nicht zu dir finden können.
Das ist aber etwas, was ich mir für 2021 zumindest vorgenommen habe. :-)

Alles Liebe,
DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141263
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3030

01.01.2021 20:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mich stört derzeit nur wenig:

der neue Höllenkäse (Man könnte ohne viel Aufwand den Kram beenden und die alte Hölle zurückholen. Ich meine, Luzipupsi ist der Herr der Lüge! Wieso glaubt ihm JEDER seine Story?! Weil er so nett mit den Augen rollt? Sorry, das ist Quark.) kann weg.

Aber der Zweiteiler an sich war wirklich toll.

LEGION: mir ist der Typ schnurz, weil da nichts passiert. Wie wäre da ein Strang ... ne, ich sags nicht offen, DWB kriegt da ne PM smile

Was fehlt ist eine gemeinsame Story und ja, dass "Mr. Amulett" nur zusieht, nervt. Ebenso scheint es Leonardo auch egal zu sein.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141264
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11565

02.01.2021 14:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Na zumindest sieht Lox das so ähnlich wie ich und ich bin nicht alleine damit. großes Grinsen


Thilo, ich hoffe, ich habe dir keinen schlechten Einstieg ins neue Jahr beschert? Baff

Zitat:
Original von Weltenbummler
Auch das sehe ich als ein Problem bei mir an. Bei mir ist Zamorra fast nie der Held, der alle aus dem Schlamassel zieht.
Bei mir sind es meistens eine Teamarbeit oder ... Zufälle, wie auch aktuell in der geplanten 1226/1227.

Teamarbeit ist auch schön. Sogar realistischer als der Held alleine. Normalerweise gibt es bei dir in den Romanen kaum Zufälle. Deshalb mag ich deine Geschichten so. Es ist alles sehr durchdacht. Natürlich kommt es immer mal wieder zu Zufällen und gutem Timing, wie im echten Leben. Als ich eingestiegen bin hat mich das auch nicht gestört. Mittlerweile nervt es mich bei Heftromanen. Weil dann entweder Zufälle verkettet werden oder gleich mehrere total unwahrscheinliche Dinge eintreten, solange bis es passt.

Zitat:

Was ich damit sagen will, ich versuche auf viele Dinge einzugehen. Gerade auch auf deine Kritiken, weil sie zum einen sehr ehrlich und ausführlich sind und zum anderen, weil du oft recht hast. Dass ich dann aber immer wieder daneben liege, ist etwas ... frustrierend. ;-)

Ich glaube, du machst dir zu viel Druck. Zieh lieber dein Ding durch und wo du dir was aus unseren Leserkommentaren ziehst, wo du dir denkst "Joa, dass stimmt wirklich das könnte ich wirklich ändern", dann vielleicht im nächsten Roman einbeziehen. Irgendwas zum Anmerken gibt es immer. Du musst das auch nicht als Kritik sehen, sondern vielleicht als Diskussionsanstöße oder Gedankengänge.


LEGION wieder reinzubringen ist eine gute Idee. Aber wieso muss das deine alleinige Aufgabe sein? Das ist meiner Meinung nach unschaffbar. Als der vor Jahren in die Serie gebracht wurde, dachte ich: Das wird der neue Erzfeind, der alle handvoll Romane auftaucht oder aus dem Hintergrund agiert. Er ist so mächtig und kann zwischen den Dämonenbewusstseins wechseln, je nachdem, wen man gerade braucht.


Zitat:
Und, dass alles so wieder wird wie in den 900er Bänden? Ich weiß nicht, ob du weißt, dass ich da ausgestiegen bin. Ich war mit Zamorra fertig. Bis mich Susie angerufen hat.

Wusste ich nicht. Ich bin mit der 900 eingestiegen. Als Merlinrausgeschrieben wurde und die Dämonen einen großen Sieg in der Höllentrilogie errungen hatten. Durch diesen Aufwind waren sie sehr präsent. Was von allen Autoren unterstützt wurde. Um die 970 dann die Tränen Luzifers als Überthema. Es war eine schöne Zeit.

Zitat:
Dass mein Roman so frustrierend für dich war, tut mir immer noch leid.

Ach, da frustrieren mich andere Romane viel mehr. großes Grinsen Ich mag deinen Erzählstil.

Zitat:
Ich frage mich in jeder Szene doppelt: Könnte ich mit dieser Szene leben und: könnte das Gleichgewicht mit dieser Szene leben. Kein Witz! Aber leider habe ich noch nicht zu dir finden können. Das ist aber etwas, was ich mir für 2021 zumindest vorgenommen habe. :-)

Ich bin ein sehr spezieller Heftromanleser. Verscherz' es dir mit den anderen Käufern nicht, indem du einen auf mich zugeschnittenen Roman schreibst. Augenzwinkern


Ich wünsche dir für das neue Jahr Alles Gute. Denk beim Schreiben weniger an mich, sondern zieh dein Ding durch. Das größte "Problem" das ich momentan an PZ habe ist eine Sache, dir kein Autor allein ändern kann.

Aber ich kenne ja die Zukunft nicht bzw. was ihr im Hintergrund schon alles plant.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141268
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 291

03.01.2021 20:07
großes Grinsen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht

Thilo, ich hoffe, ich habe dir keinen schlechten Einstieg ins neue Jahr beschert? Baff



Moinsen,

nun ja, sagen wir mal so. Der kleine und zutiefst gekränkte Autor saß zu Silvester einsam und verlassen auf seiner Lieblingsbuhne mitten in der Elbe und warf schluchzend ein Steinchen nach dem anderen in die Fluten.
Doch dann kam die Wasserpolizei und meinte, er solle damit aufhören, da die Elbe bereits über die Ufer getreten sei.
So war ihm also auch dies nicht vergönnt, und so heulte der kleine Autor einsam und verlassen eben den Vollmond an. Bis der Jäger kam und schoss.
Doch die Augen des kleinen Autors glommen plötzlich leuchtend Gelb auf. Er lächelte und zeigte sogleich sein kräftiges Raubtiergebiss ...
"Stopp", rief da der Jägersmann, "heute ist gar kein Vollmond."
"Na, da hast du aber nochmal Glück gehabt", murrte der kleine Autor und fiel getroffen zu Boden.

Äh ... soweit zum schlechten Einstieg ins neue Jahr.
DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141311
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 291

03.01.2021 20:11
Daumen hoch!
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Du musst das auch nicht als Kritik sehen, sondern vielleicht als Diskussionsanstöße oder Gedankengänge.


Moin,

ja genau. So sehe ich es auch. :-)

DWB

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141313
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 291

03.01.2021 20:13
großes Grinsen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht

Ach, da frustrieren mich andere Romane viel mehr. großes Grinsen Ich mag deinen Erzählstil.




Dankääääääää! :-))))))))))))

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141314
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 291

03.01.2021 20:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Es war eine schöne Zeit.

Um da mal etwas philosophisch zu antworten:

Die Gute Alte Zeit ... ist immer: jetzt. Wenn wir daran öfter mal denken, dann wird das Heute ein klein wenig gemütlicher.
;-)

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141315
Weltenbummler
Tripel-As




Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 291

03.01.2021 20:22
großes Grinsen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich wünsche dir für das neue Jahr Alles Gute. Denk beim Schreiben weniger an mich, sondern zieh dein Ding durch.


Moinsen,

auch ich wünsche dir (und euch allen) für das neue Jahr alles Gute.

Jeder Tag ist ein Geschenk. Hab ich früher oft nicht so gesehen.
Aber Geschenke sollte man dankbar annehmen, auch, wenn der Tag alles andere als schön erscheint (für dieses Denken hab ich ein paar Jahre gebraucht ;-)).

Also, nochmals alles Gute für 2021!
Thilo

                                    Weltenbummler ist offline Beiträge von Weltenbummler suchen Nehmen Sie Weltenbummler in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
141316
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020