Was für Ideen hättet ihr für JS, wenn ihr mitbestimmen könntet?
Ich z.B. würde gerne sehen, daß eine ganz bestimmte Figur in diese Serie integriert wird. Und zwar in ähnlicher Weise wie es auch schon anderswo geschehen ist. So wurden z.B. Ted Ewigk und Gryf aus dem Gespenster-Krimi bei PZ untergebracht. Etwas derartiges schwebt auch mir vor. Und zwar ist die Figur, die ich meine, keine unbekannte - nämlich Damona King!
Jason Dark hat diese Figur ja immerhin erfunden und sogar den ersten (und 50.) Roman verfasst. Daher meine ich, hat er alle (moralischen) Rechte an DK.
Meines Wissens hat Damona ihr letztes Abenteuer überlebt und ist mit ihrem Freund in einer anderen Dimension gestrandet; sie könnte also jederzeit zurück kehren.
Dies könnte so geschehen, daß (1.) dabei ihr Freund umkommt und (2.) Damona keinen Tag gealtert ist (da in der anderen Dimension die Zeit anders abläuft), während hier Jahre vergangen sind. John und Damona sind sich ja schon früher in der JS-Serie begegnet, doch diesmal könnte es so laufen, daß sich zwischen den beiden etwas entwickelt. Und nach 50 - 100 Romanen könnte es sogar zu einer Hochzeit kommen. John könnte seinen Dienst beim Yard quittieren (Damona ist ja -als Erbin eines Konzerns- finanziell vermögend) und kämpft dennoch -Seite an Seite mit der weißen Hexe Damona- gegen die Dämonen. Suko wird zum Oberinspektor befördert. Und der neue an Sukos Seite wird -tadaa- Johnny Conolly. Sir Powell geht in Rente.
Und ich würde eine Hauptperson sterben lassen: entweder Glenda oder Jane.
Ich habe so das Gefühl, dass nichts von dem geschehen wird __________________ Aber man darf ja träumen und Ideen sammeln. Ich würde mir z.B. wünschen, dass der Spuk wieder aktiv wird. Er tötet Asmodis und nimmt seinen Platz ein. Das lässt einige der Dämonen rebellieren und es entsteht ein Dämoneninterner Krieg. Zwischen den Fronsten steht John....aber die Chance, dass Jason das so macht, ist genau so groß, wie dass Damona King in die Serie kommt und Glenda/Jane stirbt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Naja, wo wir hier schon bei "Ideen" sind: __________________
Man könnte auch den Spuk verschwinden lassen! Dann würde ein richtiges Chaos losbrechen, wenn die Seelen aller vernichteten Dämonen wieder freikommen würden! Ausserdem wären die stummen Götter dann frei!
Aber auch das wird mit Sicherheit nicht passieren! Ausserdem find ich den Spuk auch viel zu cool!
Aber ´ne Idee war es, wenn auch nicht die beste!!!
Es wäre vielleicht mal angebracht, daß es einen Roman gibt, in dem der Verbleib des silbernen Bumerangs geklärt wird.
John erlebt ein Abenteuer in Australien (passenderweise). Dort bekommt er in seinem Kampf gegen die Hölle Unterstützung von einem australischen Dämonenjäger, der mit John evtl. nicht gerade auf einer Wellenlänge ist. Am Ende der Story (in welcher der andere John das Leben gerettet hat) möchte dieser dafür (als "Belohnung"/"Gegenleistung" oder wie auch immer) Johns Bumerang. Doch John ist nicht bereit, die Waffe abzugeben. Sein australischer Lebensretter verfügt jedoch über magische/mentale Kräfte und "überzeugt" John auf diese Weise. Dabei nimmt er auch Einfluß auf Johns Erinnerungen, so daß dieser den Bumerang quasi vergisst, und auch jede Nachfrage ins Leere laufen lässt.
Die Story könnte auch als Zweiteiler erscheinen und sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart spielen und endet damit, daß John den Bumerang entweder wieder bekommt oder ihn aber "freiwillig" dem australischen "Kollegen" überlässt, als er sieht, welchen Erfolg dieser damit hat und wie wichtig er für ihn geworden ist.
Ach ja, das waren noch Zeiten, als John Sinclair, Professor Zamorra, Damona King und Tony Ballard (quasi die 4 "großen alten") praktisch im selben Universum gelebt haben. Da hatten Tony, Damona und Zamorra noch Gastauftritte bei John, oder Sir James und Glenda bei Tony. Das ist heute leider nicht mehr möglich.
Ich fände es toll, wenn Bastei ein dickes Taschenbuch rausbringen würde, in welchem diese vier ein gemeinsames Abenteuer bestreiten. Um die Erde zu retten, müssen sie gegen einen mächtigen Gegner antreten, den sie natürlich bezwingen. Aber zu einem hohen Preis: Die ursprüngliche Realität wird zerstört und vier neue Realitäten entstehen (für jeden Helden eine). Daher können sich die Helden nie mehr begegnen - selbst die Erinnerung an die gemeinsame Realität ist gelöscht.
Na ja, mehr als Fan-Träume werden das nicht. Ich könnte mir höchstens so etwas in einigen Comics vorstellen: Das ganze wird in ein 'Paralleluniversum' verlegt, um die Handlung der vier Serien nicht zu beeinträchtigen; aber man hätte ein solches finales Crossover geschafft.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von HorrorHarry
Nun, da es mittlerweile die Taschenbücher nicht mehr gibt, fände ich es nicht schlecht, wenn 1x im Jahr (zu Weihnachten?) ein Paperback erscheinen würde. (Mit "Hexenküsse" und "Voodoo-Land" gibt es ja schon zwei).
Das ist in der tat eine richtig gute Idee!!!
Dafür wär ich auch!!!
Aber dann bitte mit neu geschriebenen Storys und nicht wieder ein x-tes Remake der Erstauflage.
Es gibt ja eigentlich alle paar Wochen/Monate noch ein Buch in der Reihe - die Welt des John Sinclair. Aber das macht mich auch nicht glücklich, da die ausgesuchten Romane wieder nur Nachdrucke der Erstauflage sind und meistens noch kreuz und quer durcheinandergewürfelt sind.
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
1 Paperpack pro Jahr wäre wohl zu viel verlangt. Aber überhaupt mal wieder eins, würde auch ich mir wünschen.
Es gab ja tatsächlich mal ein geplantes drittes Paperpack namens 'Vampir-Legende', aber irgendwann schrieb Jason Dark auf einer Leserseite dass der Verlag sein Paperpack-Programm eingestellt hätte. Der Roman erschien dann als Taschenbuch.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Selbstverständlich meinte ich neue Geschichten, keine Nachdrucke. Deshalb habe ich ja auf "Hexenküsse" und "Voodoo-Land" verwiesen. Und mit "Die Rückkehr des Schwarzen Tods" ist ja quasi ein drittes Buch erschienen (wenn auch nicht als Paperback).
Eine begleitende Buchreihe mit ca. 3 - 4 Ausgaben pro Jahr zur Romanheftserie wie bei Mx oder PZ möchte ich nicht. Da JS ja wöchentlich erscheint, wäre das zuviel. (Das war auch mit einer der Gründe, weshalb ich bei Mx ausgestiegen bin bzw. bei PZ nicht einsteige.)
Aber ein Paperback pro Jahr wäre m. E. nicht zuviel, ist ja deutlich weniger als 12 Taschenbücher.
Wäre gut zu wissen, wie Helmut darüber denkt (bzw. Bastei). Da sollten vielleicht mal ein paar Leute hinschreiben, um ein paar Überlegungen in Gang zu setzen.
__________________
Zitat:
Original von HorrorHarry
Eine begleitende Buchreihe mit ca. 3 - 4 Ausgaben pro Jahr zur Romanheftserie wie bei Mx oder PZ möchte ich nicht. Da JS ja wöchentlich erscheint, wäre das zuviel. (Das war auch mit einer der Gründe, weshalb ich bei Mx ausgestiegen bin bzw. bei PZ nicht einsteige.)
Ich lese das immer wieder...
Gerade bei MX ist die Buchreihe nur begleitend zur Heftserie. Die Handlung in Buchform befasst sich entweder mit einen speziellen Thema aus der Heftserie näher, meinetwegen intensiver als je eine Heftserie dies vollbringen könnte oder agiert total unabhängig in einen verwandten Zusammenhang zu der Serie, das gilt auch für PZ.
Also, man kann die Heftserie einfach und ohne das man etwas versäumt lesen!
Gesetzt den Fall, John würde beim Yard kündigen. Suko wird zum Oberinspektor befördert.
Wer sollte (wenn's nach euch ginge) Sukos neuer Partner werden?
- Tanner?
Er könnte sich versetzen lassen. Hat ja des öfteren schon mit John und Suko zusammengearbeitet.
- Jane Collins?
Als Privatdetektivin hat sie ja bereits eine gewisse Berufserfahrung. Und Suko war damals, als er Inspektor wurde (JS 189), ebenfalls ein "Quereinsteiger".
- "Johnny" Conolly?
Er könnte ein Praktikum machen.
John beim Yard kündigen??? __________________
Na, ob mir diese Idee gefallen würde? Ich wage es aber zu bezweifeln!
Deshalb stelle ich gar keine spekulationen über einen Nachfolger an!
Ich könnte mir eher vorstellen das John noch ´ne stufe aufsteigt! Keine Ahnug, so ´ne Art Generalinspektor... oder wie immer das dann auch heissen soll! Dann könnte Suko ebenfalls Oberinspektor werden... was er auch ohne eine weitere Beförderung von John werden könnte! __________________
Irgendwann könnte John evtl. ja den Job des Superintendanten übernehmen...
Also..... __________________ ...lasst mir nur den guten Sir James in Ruhe. Der soll schon Chef bleiben.
Es könnte evtl. mal einen Zyklus geben, wo John seines Dienstes enthoben wird, weil er etwas schlimmes getan hat. Die Beweise sind eindeutig und so hat Sir James keine andere Wahl. John ist dann die nächsten 20 Romane damit beschäftigt diese fiese Verschwörung der Dämonen aufzudecken, damit er seinen Job wiederbekommt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller