Wie wäre es mal mit einer Titelbild-Hitparade?
Vorausgesetzt, es würden sich einige beteiligen. Man könnte z.B. immer das beste Cover aus einem 50er-Block wählen (JS 1-50, JS 51-100,usw.). Und die 10 besten aus JS 1-500 sind dann quasi im "Halbfinale" oder so...
Beginnen könnte man mit einer Serie, bei der bereits alle Cover eingestellt sind (Mx, PZ,..).
Nur mal so als Vorschlag.
Zitat:
Original von Habibi
Wie wäre es denn mit Sonntags mittags oder nachmittags oder abends? Wäre dies nicht besser als der Samstag?
Das wäre doch eine gute Idee.
Man könnte die Deadline für die Stimmabgabe/Nominierung bei Sa 23.59 belassen, aber dann erst Sonntag mittag 12.00 Uhr das Ergebnis verkünden bzw. die neue Runde starten. Dann gäbe es zeitlich keinen Stress. Wäre das was?
__________________
Zitat:
Original von HorrorHarry
Zitat:
Original von Habibi
Wie wäre es denn mit Sonntags mittags oder nachmittags oder abends? Wäre dies nicht besser als der Samstag?
Das wäre doch eine gute Idee.
Man könnte die Deadline für die Stimmabgabe/Nominierung bei Sa 23.59 belassen, aber dann erst Sonntag mittag 12.00 Uhr das Ergebnis verkünden bzw. die neue Runde starten. Dann gäbe es zeitlich keinen Stress. Wäre das was?
Gute Idee
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Erstmal noch ein Danke an alle die an der Gespenster-Krimi Titelbild Hitparade (aka. Cover Charts) teilgenommen haben.
Und für alle die es schon nicht mehr erwarten können, dass es weiter geht,
hier die Vorankündigung, dass es nächstes Wochenende mit den John Sinclair Taschenbüchern los geht.
Ablauf wird wieder wie bei den Gespenster-Krimis sein.
D.h. eine Woche lang kann jeder 3 Cover für die Voting Runde nominieren, und in der nächsten Woche findet das Voting statt.
Zeitlich bleibt auch fast alles beim alten. D.h. die Runden enden jeweils am Samstag um 23.59 Uhr. Nur die Ergebnisse werden dann erst am Sonntag um 12.00 Uhr veröffentlicht. (Kommt daher, dass oftmals erst kurz vor Schluss noch Bewertungen rein kommen, was evtl. die Reihenfolge nochmal stark verändert).
Wenn es jedoch Wünsche für Änderungen im Ablauf gibt, bitte diese bis nächsten Samstag hier posten.
Ansonsten könnt ihr euch ja schon mal Gedanken über eure Vorschläge der ersten 50 Cover machen.
(Das wird bestimmt nicht einfach! Denn da sind eine Menge tolle Cover dabei)
Erst mal ein großes Dankeschön, dass du dich auch weiterhin um die Cover-Charts kümmerst. Echt klasse!
Zitat:
Original von Roland
D.h. eine Woche lang kann jeder 3 Cover nominieren, und in der nächsten Woche findet das Voting statt.
(Das wird bestimmt nicht einfach! Denn da sind eine Menge tolle Cover dabei)
Oh ja, allerdings! Hab' eben mal die ersten 50 Tb's vor mir ausgelegt. Und auf den ersten Blick sind mindestens 12 -15 Cover dabei, welche ich nominieren möchte! (Was wohl auch daran liegt, dass hier zumeist -bis auf wenige Ausnahmen- Ballestar pinselführend war).
Daher würde ich gerne folgende Vorschläge machen:
1. Die Nominierungsrunde könnten wir weglassen und
2. könnten wir vom System des 50er-Blocks abweichen.
Stattdessen könnten wir gleich die Cover in einem 10er- oder 15er- Block (oder 20?) an den Start bringen, für den dann gleich gevotet werden kann. Bei 15 hätten wir dann 20 (bzw. 21) Runden.
Was meint ihr dazu?
Zitat:
Original von Roland
jaja... geht mir bei den ersten 50 ja auch so.
bei den hinteren nummern ist es dann oft eher umgekehrt. da könnte ich mehr als 50 in einer runde vertragen
aber wir wollen ja nur das beste... und da bleibt dann eben auch was auf der strecke.
was meinen die anderen?
25er runden ohne vorschlagsrunde?
Da von nun an ab jetzt viele Highlights auf uns zu kommen werden, würde ich auch 25'er bzw. 30'er Blöcke favorisieren. Da uns ja niemand hetzt und wir ja auch nicht auf Teufel komm raus mit den Serien-Chart's fertig werden müssen, würde ich die Vorschlagsrunde so beibehalten. Wie gesagt ist das jetzt auch nur meine Meinung. Schließe mich natürlich der Mehrheit an .
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Wäre sogar für 20er-Blöcke, unter denen weiterhin jeder seine 3 Favoriten (oder bis 5 aufstocken) nennen kann. Also wie gehabt eine Vorschlagsrunde.
Auf die Vorschlagsrunde sollten wir auf keinen Fall verzichten, denn wie darky schon schrieb, uns hetzt ja keiner. Von mir aus dann gerne wie bisher 3 Cover aus dann allerdings nur 20 Covern vorschlagen und dann die vorgeschlagenen Cover bepunkten.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Zitat:
Original von Roland
jaja... geht mir bei den ersten 50 ja auch so.
bei den hinteren nummern ist es dann oft eher umgekehrt. da könnte ich mehr als 50 in einer runde vertragen
Da war ich wohl in der Tat etwas zu euphorisch.
Zitat:
Original von dark side
... würde ich die Vorschlagsrunde so beibehalten.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Also wie gehabt eine Vorschlagsrunde.
Zitat:
Original von Tommy
Auf die Vorschlagsrunde sollten wir auf keinen Fall verzichten...
Dann bleibt die Vorschlagsrunde wie gehabt.
Zitat:
Original von HorrorHarry
Hab' eben mal die ersten 50 Tb's vor mir ausgelegt. Und auf den ersten Blick sind mindestens 12 -15 Cover dabei, welche ich nominieren möchte!
Nun ja, wenn doppelte Nominierungen ausbleiben, kommen diese 15 Cover ja auch zusammen.
Von mir aus kann man es dann doch beim 50er-Block belassen. Es sind ja eigentlich bei den Taschenbüchern nur die ersten 50, in denen sich so viele Highlights tummeln. Dann lässt es doch sehr nach. Und es werden im Schnitt eh etwa 20 nominiert. Und wie Roland schon anmerkte, kann man sowieso nur für 5 voten.
Hallo liebe Gruselgemeinde !!!.
Wie ihr schon sicherlich mitbekommen habt, sind wir jetzt dabei die John Sinclair-Taschenbücher-Cover zu bewerten. Der Thread heißt "John Sinclair - Covercharts". Jedes Mitglied kann daran teilnehmen .......wäre sogar wünschenswert. So mehr Mitglieder sich daran beteiligen, umso aussagekräftiger ist natürlich das Endergebnis. Ich schätze mal, dass die Leute die bei den Gespenster-Charts schon aktiv mitgemischt haben, auch diesesmal hier mit von der Partie sein werden. Eine feste Zusage habe ich schon mal bekommen. Unser Dämonengeist wird sich ab sofort auch hier mit einbringen . Ich hoffe, es werden noch etliche Mitglieder sein Beispiel folgen. In diesem Sinne ...... viel Spass bei den "Cover-Charts".