Der Thread fehlt mmn noch, wenn wir schon "gehört" und "gelesen" haben. Außerdem habe ich mir vorgenommen, unsere Filmdatenbank bisschen zu füllen.
In diesem Sinne:
The Hunger Games: Die Tribute von Panem
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
"Im Westen nichts Neues..." Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von JohnSinclairFanClub am 14.03.2023 23:31.
Schon bevor der Streifen bei den Oscars abgesahnt hat, musste ich da mal reinschauen - ja, auch zuende.
Vorweg muss ich sagen: Ich hasse Deutsche Filme. Was mir Gutes aus dem Lande im Laufe meines Lebens in Erinnerung geblieben ist, kann ich an einer Hand abzählen.
Umso skeptischer war ich vorher natürlich. Aber ich muss sagen er war ok. Gut gemacht mit Atmosphäre und nettem Sound. Und trotzdem... "Im Westen nichts Neues" bietet auch in der Filmlandschaft nichts Neues. Alles war schon mal da, alles hat man schon mal gesehen. 1. Weltkrieg wurde zwar noch nicht so oft umgesetzt wie der 2., aber Schützengräben, Scheißwetter mit Matsch & Co, abgetrennte Gliedmaßen, sowie die typische Freundschaft unter den Charakteren, ist halt auch ein Standard-Setting für den Stoff. Inklusive Darstellung der Sinnlosigkeit eines Krieges.
Für mich waren die Szenenschwenks zu den "höheren Tieren", die nur das Schachbrett im Krieg bedienen, irgendwie überflüssig.
Wieso der Film dann allgemein auch die ganzen Oscars eingesackt hat, ist für mich nicht nachvollziehbar. Er war gut, aber nicht sooo gut. Vermutlich gab es einfach diesmal nix Besseres zur Auswahl...
__________________
Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
"Im Westen nichts Neues..."
Schon bevor der Streifen bei den Oscars abgesahnt hat, musste ich da mal reinschauen - ja, auch zuende.
Vorweg muss ich sagen: Ich hasse Deutsche Filme. Was mir Gutes aus dem Lande im Laufe meines Lebens in Erinnerung geblieben ist, kann ich an einer Hand abzählen.
Umso skeptischer war ich vorher natürlich. Aber ich muss sagen er war ok. Gut gemacht mit Atmosphäre und nettem Sound. Und trotzdem... "Im Westen nichts Neues" bietet auch in der Filmlandschaft nichts Neues. Alles war schon mal da, alles hat man schon mal gesehen. 1. Weltkrieg wurde zwar noch nicht so oft umgesetzt wie der 2., aber Schützengräben, Scheißwetter mit Matsch & Co, abgetrennte Gliedmaßen, sowie die typische Freundschaft unter den Charakteren, ist halt auch ein Standard-Setting für den Stoff. Inklusive Darstellung der Sinnlosigkeit eines Krieges.
Für mich waren die Szenenschwenks zu den "höheren Tieren", die nur das Schachbrett im Krieg bedienen, irgendwie überflüssig.
Wieso der Film dann allgemein auch die ganzen Oscars eingesackt hat, ist für mich nicht nachvollziehbar. Er war gut, aber nicht sooo gut. Vermutlich gab es einfach diesmal nix Besseres zur Auswahl...
Kein Wunder für mich gab es in den ganzen letzten Jahren keine guten Oscar-Prämierten Filme mehr. Mir gefielen sie alle nicht und ich glaube nicht das ich mir diesen überhaupt anschauen werde, weil die Thematik schon nicht mein Ding ist.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Harry Potter und der Feuerkelch __________________
Im 4. Film der Harry Potter- Reihe begann mit der Rückkehr von Voldemort eine neue düstere Ära. Jederzeit spannender und packender Film. Höhepunkt war zweifellos die kaltblütige Ermordung von Cedric Diggory. Dargestelt vom neuen Batman-Darsteller Robert Pattinson.
Länge: ca. 151 Minuten
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Legends of Tomorrow __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 24.03.2023 07:03.
Staffel 6
Dieses Mal bekamen es die Legends mit ziemlich durchgeknallten Aliens zu tun. Die am Anfang noch ernste Serie wurde ohnehin immer Comedy lastiger. Trotzdem eine gute Staffel an deren Ende Geisterjäger John Constantine, der immer wie eine Karikatur zu John Sinclair wirkte, scheinbar das Zeitliche segnete.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Akte X __________________
Staffel 8
Immer noch toller Klassiker. Höhepunkte der Staffel waren die Suche nach dem entführten Fox Mulder, das Ende von Alex Krycek und die Geburt des Kindes von Mulder und Scully. Am Ende wirkten die Lone Gunmen wie die heiligen drei Könige.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
King Kong __________________
Tolles Remake des Klassikers von Peter Jackson. Besonders eindrucksvoll waren die Erlebnisse der Film-Crew auf Skull Island. Zwischen Dinosauriern und anderen monströsen Tieren wurden keine Gefahren vergessen. In den Hauptrollen waren Naomi Watt, der erst kürzlich verstorbene Jack Black und unter anderen Thomas Kretschmann zu sehen.
Länge: 180 Minuten, die im Flug vergingen.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Karl May: Winnetou 3. Teil __________________
Der 20. Film aus der Karl May Serie bot einen emotionalen und spannenden Film, der die Winnetou-Trilogie komplettierte. Mit Pierre Brice, Lex Barker, Rik Battaglia, Ralf Wolter, Sophie Hardy und Carl Lange. Zum ersten Mal auf Bluray in HD und in der 4 Minuten längeren Original-Version.
Länge: 93 Minuten
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Harry Potter und der Orden des Phönix __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 04.04.2023 14:21.
Im 5. Film der Reihe wurde die Zauberwelt noch ein wenig düsterer. Ob Dementoren-Angriffe in einem kleinen Wohnort auf offener Straße, Großinquisitorin und Folter in Hogwarts oder der schnelle Tod von Harrys Onkel Sirius Black, es war an allen Ecken und Enden düster und spannend. Während einige noch daran zweifelten dass Voldemort zurück kehrte, nutzten seine Anhänger diese Situation gnadenlos aus. Nur der Orden des Phönix, den Dumbledore gründete und der einige bekannte Mitglieder aus den vorherigen Filmen hatte, stand den Todessern entgegen. Sirius Black wurde durch seine eigene Cousine Bellatrix La Strange getötet, die aus Askaban geflohen war.
Länge: 133 Minuten
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Karl May: Präriejäger in Mexiko __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 01.05.2023 12:15.
1. Teil: Benito Juarez
Der 21. Film der Karl May-Serie setzte die Mexiko-Handlung fort. Im mexikanische Freiheitskampf kämpften imer noch die Anhänger des gewählten Präsidenten Juarez gegen die französischen Besatzer mit ihrem Marionettenkaiser Maximilian.
Mit Koljo Dontschev als der schwarze Gerard, Gojko Mitic als Häuptling Bärenauge, Andreas Schmidt-Schaller als der kleine André, Djoko Rossich als Trapper Geierschnabel und v.a.
Länge: ca. 84 Minuten
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Godzilla __________________
Tolle Neufassung von 2014. Godzilla im Kampf gegen die Mutos genannten Riesenschaben.
Länge: 118 Minuten
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Das Problem an HP5 als Film: er ist locker 2 Stunden zu KURZ! Film ist ja nicht viel länger, aber auch gerade mal im Buch 1/3 so lang! Band 5 hat über 1000 Seiten, das konnte als Film dann ja nichts werden.
Während man Umbridge im Buch hassen kann, ist sie im Film eher eine arme Wurst.
Auch Voldemort kommt in den Filmen sehr harmlos rüber (im Vergleich zu den Büchern). In den Büchern mordet er einfach nur "Just for Fun" wenn ihm danach ist.
Immerhin wurde vor allem Snape sehr gut besetzt
Ebenso die Dursleys. Auch hier wurde massig weggelassen. Alleine wie Vernon auf Petunias magisches Wissen reagiert ist im Buch 5 viel besser. Im Film eher ein: "Ach, sie weiß was? Egal... gähn". Im Buch hingegen war er mehr als geschockt, als sie mit Fachwissen glänzte und wusste was Dementoren, Askaban etc sind. Auch dass Dolly hinter dem Angriff steckt ist im Film eher eine Nebensache, im Buch kriegt sie noch viel Ärger.
1 Quartal 2023... __________________
Arrowverse, die ersten 12 Staffeln... sage und schreibe 250 Folgen...
Arrow 1+2, Flash 1, Arrow 3, Supergirl 1, Flash 2, Arrow 4, Legends 1,
Supergirl 2, Flash 3, Arrow 5, Legends 2...
Spitzbübig betrachtet von kultig bis grottig alles dabei, und nur nicht darüber nachdenkend das dies noch nicht einmal die Hälfte des ganzen war... mal nur auf die eingedeutschten Serien bezogen...
zum Glück konnte ich dank Paramount+ mich davon erst mal loseisen... Blue Bloods, Strange New Worlds, Discovery... querbeet nach Laune laufen lassen...
Den April 2023 beherrschte allerdings außer der Diablo 4 Beta von Blizzard; als absolutes Highlight der letzten Wochen die Dritte Staffel von Picard, die mich sowas von verzaubert hat... so geht alt werden...
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Harry Potter und der Halbblutprinz __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 08.05.2023 15:28.
Der 6. Film der Reihe bestätigte die Düsternis die Voldemorts Rückkehr mit sich brachte. Dumbledore zeigte Harry den einzigen Weg zu Voldemorts Vernichtung und wurde am Schluss von seinem Vertrauten Snape getötet, der die Aufgabe von Draco Malfoy übernahm.
Länge: ca. 147 Minuten
P.S.: Ich habe die Bücher selber gelesen, aber allein durch die begrenzte Länge der Filme fehlte doch einiges.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
"The Last Of Us" - Staffel 1
Die aufgehypte Videospiel-Serienumsetzung musste ich mir dann auch mal geben...
Ich kenne das Spiel nicht, aber die beiden Hauptdarsteller und das postapokalyptische Setting sind für mich interessant genug um mal einen Blick zu werfen. Hab das dann auch an 1 WE durchgebinged (schreibt man das so?).
Diesmal keine Zombies, aber so was "Ähnliches". Pilzbefall ist wohl das richtige Wort. Von einem Tag auf den anderen funktioniert die Welt nicht mehr. Es wird im Ganzen immer wieder durch Rückblenden der letzten 20 Jahre (2003 - 2023, glaub ich) aufgelockert und so viel erklärt. Das hat mir sehr gut gefallen.
Ansonsten ist das Prinzip aber nahe dran an The Walking Dead: Die Überlebenden kämpfen um Ressourcen und ihr Recht. Es gibt befeindete Clans und Einzelgänger die sich durchschlagen. Und überall lauern die Infizierten. Mittendrin ein Mann, der als Auftrag ein Mädchen zu einer medizinischen Basis bringen soll, weil sie immun gegen die Bisse der Infizierten ist. Aus Sicherheitsgründen soll das natürlich geheim bleiben, denn es soll schließlich ein Gegenmittel mit ihrer Hilfe gewonnen werden.
Der Hauptdarsteller - Pedro Pascal - bekannt aus "The Mandalorian" und als Oberyn Martell aus "Game Of Thrones" macht seinen Job als leicht grimmiger verletzter Mann (Vater) seinen Job ganz gut. Die Hauptdarstellerin gesellt sich erst etwas später dazu (2. Folge?) und bildet einen krassen Kontrast mit ihrer Fröhlichkeit. Gespielt wird sie von Bella Ramsey (die sich übrigens im echten Leben als eine "nichtbinäre Person" benennt) gespielt, die man auch aus "Game Of Thrones" als Lady Lyanna Mormont von den Bäreninseln kennt.
Beide bilden ein interessantes Gespann. Sie geht ihm teilweise ziemlich auf den Sack, was für Schmunzler sorgt. Ich mochte das alles.
Die Effekte lassen sich bei solch einer Produktion natürlich auch sehen. Handwerklich war das alles super. Es ist alles kompromisslos, natürlich brutal und auch etwas blutig.
Was mir nicht so gut gefallen hat, war dieser typische "Zwangs-Woke-Einbau", der mir auch die neue Herr Der Ringe-Serie und die Willow-Serie versaut hat. Hier wurden dann reine Liebesgeschichten von 2 Männern in einer ganzen Folge und später auch noch von 2 Mädchen so aufgesetzt eingebaut, dass ich Probleme hatte und mit dem Kopf schütteln musste. (Um das klar zu stellen: Für mich ist es völlig egal ob jemand schwul oder lesbisch ist, das ist auch überhaupt nicht das Thema. Der springende Punkt ist dieses Aufgesetzte. Das will für mich einfach nicht so reinpassen und wirkt gezwungen.)
Ich freu mich auf jeden Fall auf eine weitere Staffel und bin gespannt, wie man die Spannung aufrecht erhalten will - denn die ist ja nun quasi in der 1. Staffel aufgebraucht.
Halloween Ends __________________
Stimmungsvoller und spannender Abschluss der neuen Halloween-Trilogie. Die versprochene Überraschung in der Handlung, entwickelte sich über den ganzen Film hinweg und zeichnete sich eigentlich recht früh ab. Ein spannender Film, der sich gut ansehen ließ, selbstverständlich erneut mit Jamie Lee Curtis in der Hauptrolle.
Länge: ca. 107 Minuten
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.