Soo, damit ich (wir) hier nicht immer den Kummerkasten oder den Highlight-Thread für unsere unseeligen Fussballmessages missbrauchen, hab ich mich entschlossen mal eine eigens dafür eingerichtete Fussball-Bar zu eröffnen!
Hier ist jeder willkommen... vom Bundesligisten bis zur Jugend aus eurem Dorf!
Nur böswillige pöbeleien werden hier nicht geduldet! Wer unter der Gürtellinie pöbelt, der fliegt raus!
In diesem Sinne, viel spass!
__________________
Das Verhalten gegenüber M. Slomka geht mal gar nicht, unabhängig davon, ob er zurecht gefeuert worden ist ... der Ton macht die Musik Aber wundern tut es mich nicht, Martin Kind hat in den vergangenen Jahren schon öfter gezeigt, dass er im Umgang mit seinen Angestellten eher unmenschlich agiert.
__________________
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Von dem Habe ich noch nichts gehört.
Aber was wollen die denn auch machen, die anderen bekannten Trainer scheinen
ja alle abgesagt zu haben.
Ich denke mal die haben am Anfang auf Schaaf spekuliert und konnten nach Ihren
unqualifizierten TV Aussagennicht mehr zurück.
Schaaf hat wahrscheinlich einen Vorvertrag mit Schlake. Dann würde es auch erklären
warum Keller bis zum Sommer weitermachem darf.
Der neue Trainer ist schon eine Überraschung und in der derzeitigen Situation meiner Meinung nach auch ein Risiko. Wenig Erfahrung, kennt die Liga nicht, muss sich erstmal Respekt bei den Spielern verdienen, etc... und das bei dem Rückrundenprogramm, bei dem man die schweren Gegner (Bayern München, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund)Zuhause hat und als auswärtsschwächstes Team auf des Gegners Platz auch nicht zwingend viele Punkte holen wird. Aber vielleicht überraschen uns ja Trainer und Team. __________________
Ich glaube aber eher, dass es schwer wird für Hannover und sehe sie als weiteren Konkurrenten im Abstiegskampf.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Hallo
So zitiert heute die Bild am Sonntag.Bundesliga ist auf dem Weg zu DDR Verhältnissen.Stasi Chef Mielke verpflichtete alle Topspieler für seinen Lieblings-Club.So gewann Dynamo Ostberlin 10 Jahre hintereinander die DDR-Meisterschaft.
Geld schiesst doch Tore.
Wäre Bayern in der Wirtschaft wäre das Kartellamt schon eingeschritten.
USA gibt es Losverfahren so das arme Clubs auch an Topspieler kommen.
Die Meisterschaft droht in Langeweile zu ertrinken.
Der Fussball wird auf Dauer ruiniert.
Im Ausland gibt es noch zwei Topmannschaften.
In der Bundesliga nur noch den FCB
Gruss
Gruftl
So, in zwei Tagen beginnt für WERDER die Mission Klassenerhalt Teil 2. Kamen in der Vorrunde noch (nicht nur für mich) überraschende 19 Punkte zustande, so wäre ich in der Rückrunde schon mit 17 Punkten zufrieden. Ich glaube, diese Punktzahl (36) würde für den Klassenerhalt ausreichen. In der letzten Saison hatte WERDER bekanntlich sogar nur 34 Pünktchen auf der Habenseite zu verzeichnen. Mit Eintracht Braunschweig steht zum Rückrundenbeginn ein gern gesehender Gast (für mich zumindest) im BREMER-WESERSTADION als Gegner auf dem Plan. Mit der "Eintracht" verbindet mich echt viel. Denn kein geringerer als die BLAU-GELBEN waren es, die ich bei meinen ersten WERDER-Heimspiel erleben durfte (28.01. 1978 ). Das Spiel endete mit einem knappen 2:1 für WERDER. Vielleicht sollte das Datum am Sonntag (26.01) ein gutes Omen für uns sein. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen einzuwenden Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 25.01.2014 00:09. . Auch wenn die Eintracht für WERDER in der jetztigen Situation einen direkten Kontrahenten darstellt, drücke ich denen trotzdem immer noch die Daumen. Einwenig ist an diesem Zustand auch unser EISMANN dran schuld. Denn mit meinem geschätzen Flügelmann hatte ich schon so manches Spiel gemeinsam live verfolgt. Besonders die Aufstiegsfeier in die zweite Bundesliga war für mich ein unvergessliches Erlebnis/Ereignis. Ich hoffe, dass wir am Sonntag ein spannendes Spiel mit vielen rassigen Zweikämpfen sehen werden. Zwar hoffe ich auf einen knappen/dreckigen WERDER-SIEG, doch gegen keine andere Bundesliga-Mannschaft würde mir das Verlieren leichter fallen
.
Hier noch der Link zu meiner Bundesliga-Premiere:
http://sportdaten.t-online.de/fussball/german-bundesliga/1977-1978/spiel-info/spieltag-23/id_31_0_914_24808/
Morgen ist es soweit, wie dark side schon schrieb, Mission Klassenerhalt steht an! Die Braunschweiger Eintracht zu Gast beim SV Werder Bremen! Ich drücke esmal diplomatisch aus... wenn wir nächste Saison wieder in der ersten Liga gegen den SV Werder spielen sollten, dann ist mir das morgige Ergebnis egal! Hauptsache ein schönes und faires Spiel ohne Verletzungen und Fanausschreitungen! __________________
Früher hab ich dem SV Werder ziemlich neutral gegenübergestanden. Seitdem ich dark side kenne und wir schon das ein oder andere Spiel zusammen angesehen habe, ist der SV Werder ein Symphtieträger für mich geworden!
EINTRACHT und der SVW!!!
Ich hab das Spielim Radio verfolgt... __________________
Für mich hat es sich so dargestellt das der Punkt für meine blau/gelben durchaus verdient war!
Naja, im Tabellenkeller ist es noch recht eng! Noch ist nichts verloren!
SV Werder Bremen - Eintracht Braunschweig 0:0
Ich habe das Spiel live verfolgt (bei minus 8 Grad ..bibber) und muss dem iceman recht geben. Gut man kann sagen aufgrund der zweiten Hälfte (ein reguläres Tor wurde wegen angeblichen Abseits zu unrecht nicht gegeben + einen Pfostenknaller von Bargfrede) hätte Braunschweig sich über ne knappe Niederlage nicht beschweren können. Doch vom Spielverlauf geht das Unentschieden am Ende in Ordnung. Durch die gestrigen Ergebnisse (fast alle Kellermannschaften z.B. Nürnberg, Freiburg, Frankfurt, Hannover) konnten gestern fleissig punkten. Standen beide Mannschaften schon im Vorfeld unter einem enormen Druck. Dazu kam noch das katastrophale Wetter (dichtes Schneetreiben bei eisiger Kälte -8 Grad). Bei WERDER standen zudem mehrere Spieler auf dem Platz, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet hätte. Nach langer Verletzungspause kamen Kroos und Bargfrede wieder zum Einsatz. Arron Hunt lag die ganze Woche mit einer Angina flach im Bett (dazu noch mit Adduktorenproblemen). Soll keine Ausrede sein, doch durch diese ganzen Vorzeichen bin ich mit dem Unentschieden nicht ganz so enttäuscht. Trotzdem wurden heute zwei Punkte verschenkt. Die sollte man sich schleunigst nächste Woche in Augsburg wiederholen (träum). In der Hinrunde war die Eintracht die bessere Mannschaft und wir die Glücklichere. Diesmal hatte der Fußballgott jedoch ein einsehen und hatte sich für die fairere Variante ausgesprochen .
So, WERDER bessert für den Abstiegskampf seinen Kader noch einwenig nach. Der polnische Nationalspieler Ludovic Obraniak (der zudem auch noch einen französischen Paß besitzt ) kommt mit sofortiger Wirkung aus Bordeaux. Obraniak ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der sowohl auch in der Spitze spielen kann. Man sagt dem Spieler einen genialen starken linken Fuß nach. Freistöße und Tore aus der zweiten Reihe sollen zu seiner Spezialität gehören. Wie man aus Insider-Kreisen erfuhr, soll auch unsere WERDER-LEGENDE Johan Micaud seine Finger mit im Spiel gehabt haben.
HERZLICH WILLKOMMEN LUDOVIC !!!
http://www.werder.de/de/profis/news/48056.php
FC Augsburg - WERDER BREMEN 3:1
Wie im Vorfeld bereits befürchtet war die Augsburger Puppenkiste der erwartet (zu) starke Gegner. Der Bremer Mannschaft gelang zu keiner Phase im Matsch dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Ganz im Gegenteil, das was die Truppe geboten hatte war zu keinem Zeitpunkt Erstligareif. Schon allein die Mannschaftsaufstellung war für mich das absolute Grauen. Mit Makiadi, Kroos und di Santos in der Startformation
. An dem Makiadi (seinen Wunschspieler aus Freiburger Zeiten) hat er quasi einen Narren gefressen. Der spielt in jedem Spiel die absolute Grütze, doch das scheint dem Trainer noch nicht aufgefallen zu sein. Bei Kroos ist das gleiche zu vermelden. Philip Bargfrede war in den letzten Spielen unser bester Mann im defensiven Mittelfeld und wird nicht gebracht
. Garcia ist in jedem Spiel Rot gefährdet. Der Schiri ermahnt diesen auch noch nach seiner gelben Karte und was macht Robin Dutt ? .....er schützt seinen Spieler nicht und wechselt ihn nicht aus ?
. Di Santos auf Aussen aufgeboten ....warum, wieso ?. War auf dieser Position mal wieder ein absoluter Totalausfall. Bisher ist es dem Trainer immer noch in keinster Weise gelungen ein Konzept zu erarbeiten. Absolutes Chaos was sich da auf dem Platz abspielt. Die Truppe passt sich mit ihrer Spielweise ihrem Trikotsponsor nahtlos an .....Hühnerhaufen. Drei Jahre mache ich das jetzt schon mit, ich frage mich wie lange noch ?. 1996 hatte ich meine Dauerkarte schon einmal abgegeben (sag nur Aad de Moos, Dixi Dörner und Konsorten). Der Gang ins Stadion fällt mir mittlerweile von mal zu mal schwerer. Das es eigentlich auch anders sein könnte zeigt das Leverkusenspiel am letzten Spieltag in der Hinrunde. Wenn ich mir die anderen Mannschaften in der unteren Tabellenregion so anschaue (wie sie und ihre Fans um jeden Zentimeter fighten) wird mir um meinen SVW ganz bange. Bin eigentlich nicht für allzu schnelle Trainerwechsel, doch allzulange sollte die Geschäftführung nicht mehr warten. Schade eigentlich, Dutt als Privatperson finde ich nämlich echt gut. Dass der große HSV zurzeit genauso große Probleme hat, tröstet mich in keinster Weise. Hamburg und Bremen sind mit Abstand die größten Graupen der Bundesliga. Respekt habe ich vor den Leistungen der Augsburger und Mainzer. Was die aus ihren bescheidenen Möglichkeiten machen ......Hut ab
.
Ich bin momentan nur sprachlos.Als Masochist müßte ich jetzt vielleicht "Wir ham noch lange nicht genug" oder "Ihr hättet es wissen müssen" in Dauerschleife von den Onkelz hören....
@darky
Ich stimme dir zu 99,9 Prozent zu....selbst bei Mannschaften wie Braunschweig,Augsburg oder Freiburg sieht man das sie 90 Minuten wirklich alles geben(Aggressivität,Laufbereitschaft),aber bei meiner Truppe wird einem momentan Angst und bange...da ist kein Aufbäumen,kein Mumm,kein Dazwischenhauen usw......für die weiteren Fehler reicht der Platz nicht aus......
Mein kurzer Kommentar zum Spieltag: __________________
Eintracht Braunschweig vs Borussia Dortmund 1:2
Vom Ergebnis her sehr entäuschend...
Aber meinem Team kann ich keinen Vorwurf machen... Ich glaube das war mit das beste was ich im bisherigen verlauf von "meinen" Löwen gesehen habe! Da kann ich nur vom Glück sagen das sich die Konkurrenz im Tabellenkeller bisher auch nicht mit Ruhm bekleckert hat! Noch ist nicht´s verloren... aber es scheint mir langsam doch ein ding der Unmöglichkeit die Klasse zu halten...
... und ich lasse mich gern eines besseren belehren!!!
Hallo lieber Eismann
Der 20.Spieltag ist für Deine Löwen sehr wichtig.Die Eintracht aus Frankfurt kommt.Armin Veh schont heute gegen den FCB zwei gelbbelastete Spieler Sebastian Rohde nächstes Jahr ein Bayernspieler und Carlos Zambrano.Die Frankfurter stecken auch im Abstiegskampf und da ist jedes Mittel Recht.Bald wird es soweit kommen das Mannschaften dem FCB gleich Drei Punkte überweisen um Ihre Spieler zu schonen.Damit sie gegen leichtere Mannschaften punkten können.
Gruss
Gruftl
WERDER - Dortmund 1:5
Nichts neues zu vermelden. Deletantes Abwehrverhalten (26. Minute Elia). Davor hatte die Borussia so gut wie nichts gerissen. Dann vom Zeipunkt her psychologisch ungünstige Tore kasssiert 41 sowie 48 Minute (jeweils schön gepennt). Anschließend keine Schnitte mehr gesehen. Der Dortmunder Sieg geht auch in der Höhe durchaus in Ordnung (auch wenn das 0:5 durch Lewandowski aus einer Abseitsposition erzielt wurde).