Soo, damit ich (wir) hier nicht immer den Kummerkasten oder den Highlight-Thread für unsere unseeligen Fussballmessages missbrauchen, hab ich mich entschlossen mal eine eigens dafür eingerichtete Fussball-Bar zu eröffnen!
Hier ist jeder willkommen... vom Bundesligisten bis zur Jugend aus eurem Dorf!
Nur böswillige pöbeleien werden hier nicht geduldet! Wer unter der Gürtellinie pöbelt, der fliegt raus!
In diesem Sinne, viel spass!
__________________
__________________
@iceman
Gratulation zum verdienten Sieg. Hattest gestern ja wiedereimal ein gutes Näschen gehabt. Einige Tore live auf deinem Video . Schön fand ich die Torvorbereitung von Bellarabi (ist ja schließlich ein Bremer
). Wünsche euch für den weiteren Abstiegskampf viel Glück !!!.
SV WERDER BREMEN - Borussia Mönchengladbach 1:1
Die erste Halbzeit wurde wohl mal wieder völlig verschlafen (war diesmal nicht live im Stadion - hatte ne Kohl -und Pinkeltour). Dank des slapstick's von unserer Kongo Kante bereits nach sechs Minuten ins Hintertreffen geraten. Nach der Halbzeitpause wurde dann endlich die richtige Wettkampfmentalität abgerufen (wieso eigentlich nicht von Anfang an ?). Dennoch hatten die Gladbacher einige sehr gute Kontermöglichkeiten. WERDER wurde durch das geniale Freistoßtor von unserem Neuzugang am Ende noch für ihr couragiertes Engament in der zweiten Hälfte belohnt. Dennoch hätte ich mir auf Grund der gestrigen Ergebnisse, lieber einen "Dreier" gewünscht. Man hätte sich dadurch einwenig absetzen können. Jetzt müssen wir nächste Woche in Frankfurt und eine Woche später zuhause gegen den HSV mindestens vier Punkte holen. Die Moral der Truppe scheint jedenfalls in Ordnung zu sein. Mit Ludovic Obraniak haben wir zudem jetzt endlich wieder einen Freistoßspezialisten in unseren Reihen. Seine Ecken und Freistöße sind jedenfalls eine wahre Freude. Hoffentlich ist nächste Woche Arron Hunt wieder fit. Dann haben wir wenigstens zwei Profis im Kader, die mit der Murmel umgehen können.
Hallo
Die neue Meisterschaft ist der Abstiegskampf. Hier tobt das Leben der Liga.Hier explodieren die Gefühle.Der FCB holt den 24.Meistertitel . Klar was sonst.
Nürnberg spielt heute gegen Augsburg und Hamburg hat einen neuen Trainer Mirko Slomka.
Hier noch etwas für die Statistik.Seit Einführung der 3 Punkte Reglung von der Saison 1995-1996-2012-2013
reichten Gladbach 31 Punkte für Platz 15 und Hansa Rostock 40 Punkte für Platz 15.
Das Mass aller Dinge liegt zwischen 30 und 40 Punkten.
Viel Erfolg lieber Iceman.Ich gönne Dir den Nichtabstiegsplatz oder den Relegationsplatz
Gruss
Gruftl
Die Nürnberger setzten sich heute Abend mit 1:0 beim FC Augsburg durch . Das war mittlerweile schon ihr dritter Sieg nach vier Spieltagen in der Rückrunde. Trotz der zuletzt vielen Hiobotschaften (z.B. Kreuzbandriß von Ginzek) ließen sich die Clubberer davon nicht beirren. Man kann (ich tue es zumindest) vor deren Einstellung nur den Hut ziehen .....respekt.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 23.02.2014 01:38.
Zitat:
Original von Tokata1973
Kann das wirklich sein?3:0?
Gegen Dortmund?
Das muß ich erst mal verdauen
Meinen Glückwunsch ...der Trainerwechsel kam zur richtigen Zeit. Von mir aus hätten sie damit aber gerne bis nach dem Derby warten können .
Edit:
Als ich die Zwischenergebnisse von den Samstags-Partien gehört hatte, dachte ich zuerst an einen schlechten Scherz . Zumindest haben kurz vor Schluss die Augsburger und Berliner noch einwenig Gas gegeben. Diese Resultate stimmten mich dann doch noch einwenig gnädig ...sorry Roland
. Trotzdem ....jetzt wird es mal langsam an der Zeit für einen "Dreier" .....am besten schon heute in Frankfurt
.
Danke Darky!
Kurz vor Feierabend bekam ich ein paar Andeutungen ob ich wüßte wie der HSV gespielt habe...da konnte ich mir schon was zusammenreimen...im positiven Sinne....aber was mich wundert ist warum denn nicht immer so?Liegt es wirklich immer am Trainer oder muß man den Spielern wie kleine Kinder alles erzählen was sie zu tun haben....?
Zitat:
Original von Tokata1973
....oder muß man den Spielern wie kleine Kinder alles erzählen was sie zu tun haben....?
Scheint wohl so zu sein. Bei unseren Spielern muss man sich fragen, ob sie die Jugendmannschaft damals übersprungen haben. Unsere bekommen nicht mal Pässe über 5-10 Meter auf die Reihe. Und von Ball stoppen/annehmen haben sie ebenso wenig Ahnung von
.
Mir fehlen in der heutigen Zeit die richtigen "Typen".Liegt aber auch sicherlich daran das jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird bzw. jeder Schritt wird beobachtet(Facebook und Twitter lassen grüßen).Da ist es schwer sich als "Typ" mit Ecken und Kanten zu entwickeln.Gerader weil viele Spieler auch PR-Agenten haben,können es sich viele Spieler bzw.Clubs nicht erlauben das Spieler mal ihre "Meinung" sagen... Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Tokata1973 am 23.02.2014 02:42.
Leider bleibt so das Authentische bzw.Emotionale auf der Strecke.Worthülsen a la "Kompakt stehen" oder "das nächste Spiel ist das Schwerste" wirken wie auswendig gelernt.
Zitat:
Original von Tokata1973
Worthülsen a la "Kompakt stehen" oder "das nächste Spiel ist das Schwerste" wirken wie auswendig gelernt.
Wären dir Sprüche von gewissen Persönlichkeiten ala Prödl, Eichin o. Dutt lieber ?. Hier mal ein paar statements:
1. Reporter fragt den "Prödler". Haben sie Abstiegangst ? ....ne da haben wir uns noch nicht mit beschäftigt ....wir haben ja noch zwei Punkte "Puffer".
2. Moderator fragt Eichin ....wieviele Punkte wollen sie mit der Truppe noch schaffen bzw. wieviele sind ihr Ziel. Eichin sagt wir schaffen noch die 40'er Marke.
3. Dutt sagt den Reportern, dass er nach dem Wintertrainingslager die Mannschaft nun aus dem FF kenne und er nun wisse welches Spielsystem das richtige für sie wäre.
An den Aussagen erkennt man wohl, wie realitätsfern oder besser gesagt was da für Vollpfosten am Werk sind. Der Lieblingssatz von unseren Trainer ist dieser ....ich erkenne Fortschritte . Da isser wohl der Einzige im weiten Rund
.
Die Journalisten stehen in ihren Fragen den Worthülsen der Spieler/Trainer aber auch in nichts nach
Ich stimme dir aber zu,das viele Spieler/Manager oder auch trainer die Situation "schön reden"...
Was soll ein Trainer/Spieler antworten wenn er mit schwachsinnigen Fragen"bombardiert" wird?Ob man als Ziel jetzt 40 oder 41 Punkte ausgibt ist völlig egal....oder Platz 12 oder 13.Als wenn das was ausmachen würde....
Hat es jemals einen Trainer gegeben der auf die Frage"Sind sie nächste Woche noch Trainer"? mit "nein" geantwortet hat?Woher soll der Trainer das auch wissen....
Bei uns ist es der Kreuzer der kein Fettnäpfchen ausläßt um da reinzutreten.Mach dein Job Olli und stell dich nicht so in den Vordergrund
Zitat:
Original von Tokata1973
Blöd für Magath,das er keine 20 Spieler mehr verpflichten konnte....
.....dem Klub tut das da nicht weh. Die haben dort (leider) genügend Knete. Bin gespannt, ob er die vom letzten Platz noch wech bekommt. Gestern hat er zumindest schon mal auswärts ein Unentschieden geholt (in der 86 Minute viel noch das Gegentor). Also nix mit *Felix dem Glücklichen*
.
Zitat:
Original von Tokata1973
Liegt es wirklich immer am Trainer oder muß man den Spielern wie kleine Kinder alles erzählen was sie zu tun haben....?
Ich bin der Meinung das Trainerwechsel während der Saison Wettbewerbsverzerrend sind. Es Sollte für Trainer genauso Transferphasen geben wie für Spieler.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 23.02.2014 11:55.
Zitat:
Original von Maphi
Ich bin der Meinung das Trainerwechsel während der Saison Wettbewerbsverzerrend sind. Es Sollte für Trainer genauso Transferphasen geben wie für Spieler.
Hatte das so noch nie auf dem Schirm gehabt. Doch irgendwie hast du vollkommen Recht mit deiner Aussage. Bin auch dafür, dass Trainerwechsel nur in den Tranferperioden (Tranferfenster) stattfinden sollten. Nimmmt langsam überhand diese willkürliche rausschmeisserei. Zumindest sollte man sich in Zukunft auf nur "einen" möglichen Trainerwechsel pro Saison einigen. Dann kann es zu solch katastrophalen Zuständen wie in Hamburg in dieser Saison (gleich drei Trainer) in Zukunft nicht mehr kommen. Gerade Mannschaften mit einem kleinen Budget können sich Trainerwechsel meistens überhaupt nicht erlauben. Sie sind quasi gezwungen mit einem Trainer die Saison zu beenden. Das Wort "Wettbewerbverzerrung" finde ich hier jedenfalls angebracht.