Laut Bastei-Forum, hier der Link
http://www.bastei.de/forum/thread.html?bwthreadid=1229&bwpage=60
soll es den Dämonenkiller ab September 2108 beim Bastei-Verlag geben.
Die Serie soll zweiwöchentlich erschienen und das Heft kostet 1,90 €.
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von Talis
Mal wieder eine Titeländerung. Die Dämonenkiller-Nummer 32 "Stunde der Ameisen" hat jetzt den Dorian Hunter-Titel: Die Todesmelodie. Dieser Titel war auch ein Vorschlag von Ernst Vlcek in seinem DK-Exposé 32. Als Alternativ-Titel hatte er auch noch "Krieg der Dämonen" vorgeschlagen.
"Die Todesmelodie" ergibt Sinn, denn "Die Stunde der Ameisen" weckt falsche Erwartungen (im Sinne vom "Formicula" zum Beispiel), zudem bezieht sich der ursprüngliche Titel nur auf eine ganz kleine Sequenz auf einer Romanseite.
Frage mich, ob Zaubermond sich all die Mühen machen würde, wenn die Dorian Hunter HEFTE tatsächlich nur für die Bücher werben sollen, vor allem, da man sieht, dass hier Fehlervermeidung offensichtlich wesentlich ernster genommen wird als bei allen anderen Bastei Serien/Reihen.
Da ist es für mich übrigens naheliegend, dass nicht alle verpfuschten Romanhefte - abgesehen natürlich von den Druck- und Verarbeitungsschlampereien - der Druckerei zuzuschreiben sind.
__________________
Zitat:
Original von Wolf55
Frage mich, ob Zaubermond sich all die Mühen machen würde, wenn die Dorian Hunter HEFTE tatsächlich nur für die Bücher werben sollen, vor allem, da man sieht, dass hier Fehlervermeidung offensichtlich wesentlich ernster genommen wird als bei allen anderen Bastei Serien/Reihen.
Da ist es für mich übrigens naheliegend, dass nicht alle verpfuschten Romanhefte - abgesehen natürlich von den Druck- und Verarbeitungsschlampereien - der Druckerei zuzuschreiben sind.
Ich denke auch nicht, dass dies eine beabsichtigte Werbekampagne für die Bücher sein sollte, jedoch ist es das ja andererseits irgendwie schon. Klar soweit?
Es sind ja anscheinend schon Heftleser auf die Bücher umgestiegen. Es gibt ja auch i-wie ein Gefühl der Sicherheit, zu wissen, dass man bei Einstellung auf die Bücher zurückgreifen kann.
Dass die Hefte so gut wie keine Fehler aufweisen, zeugt einfach von gründlichem Lektorat. Dieses scheint Bastei sich wohl einfach nicht leisten zu wollen. Wenn ein einziger Redakteur knapp zehn Serien betreut, dann läuft da doch irgendwas gewaltig schief. Qualitätsmanagement sieht anders aus. Ist ja aber leider in vielen anderen Berufsbereichen auch aktuell so zu finden.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Für alle Fans der Serie vielleicht von Interesse: __________________
http://asmodis.xobor.de/
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Zitat:
Original von Wicket
Zitat:
Original von Wolf55
Frage mich, ob Zaubermond sich all die Mühen machen würde, wenn die Dorian Hunter HEFTE tatsächlich nur für die Bücher werben sollen, vor allem, da man sieht, dass hier Fehlervermeidung offensichtlich wesentlich ernster genommen wird als bei allen anderen Bastei Serien/Reihen.
Da ist es für mich übrigens naheliegend, dass nicht alle verpfuschten Romanhefte - abgesehen natürlich von den Druck- und Verarbeitungsschlampereien - der Druckerei zuzuschreiben sind.
Ich denke auch nicht, dass dies eine beabsichtigte Werbekampagne für die Bücher sein sollte, jedoch ist es das ja andererseits irgendwie schon. Klar soweit?
Es sind ja anscheinend schon Heftleser auf die Bücher umgestiegen. Es gibt ja auch i-wie ein Gefühl der Sicherheit, zu wissen, dass man bei Einstellung auf die Bücher zurückgreifen kann.
Dass die Hefte so gut wie keine Fehler aufweisen, zeugt einfach von gründlichem Lektorat. Dieses scheint Bastei sich wohl einfach nicht leisten zu wollen. Wenn ein einziger Redakteur knapp zehn Serien betreut, dann läuft da doch irgendwas gewaltig schief. Qualitätsmanagement sieht anders aus. Ist ja aber leider in vielen anderen Berufsbereichen auch aktuell so zu finden.
Das war mir auch schon vorher klar! Ich lese ja, bevor ich was schreibe.
Meine Meinung bezog sich nicht auf Dich, denn natürlich ist die Gefahr stets präsent, dass die Bücher Heftauflage "kosten", umgekehrt allerdings auch. Obwohl ich glaube, dass es auch so sein kann, dass eines vom anderen profitiert.
Hauptsächlich sollen wohl die Hörspiele (noch) bekannter gemacht werden ...
__________________
Zitat:
Original von Wolf55
Das war mir auch schon vorher klar! Ich lese ja, bevor ich was schreibe.
Mein "Klar soweit?" bezog sich auf die Widersprüchlichkeit meiner eigenen Aussage. Das war Ironie. Ich brauche dringend einen Sarkasmus-Button...
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Die nächste Titeländerung steht an: Aus "Der Opferdolch" wird "Mbret". Ein Titel, der nicht im Vlcek-Exposé als Titelalternative steht, sondern dem Zaubermond-Hörspiel entspricht. Warum nun der Originaltitel so völlig unannehmbar für die Bastei-Ausgabe ist, erschließt sich mir nicht.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Wolf55
Mir ist wichtig, dass der Einschubband der 2. Auflage # 34 als Band # 35: "Der schwarze Hengst" erscheint ...
Aus dieser damaligen Verlegenheitslösung ist dann ein recht brauchbarer Band geworden, der die Gelegenheit bot, einige offene Fragen aus dem Zamis-Zyklus zu beantworten. Und auch der Michele da Mosto-Roman "Die Folterkammer" (Dämonenkiller-Taschenbuch Bd. 22), serienhistorisch nach Band 82 ("Die geraubte Mumie") angesiedelt, wird "eingepflegt".
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Olivaro
Die nächste Titeländerung steht an: Aus "Der Opferdolch" wird "Mbret". Ein Titel, der nicht im Vlcek-Exposé als Titelalternative steht, sondern dem Zaubermond-Hörspiel entspricht. Warum nun der Originaltitel so völlig unannehmbar für die Bastei-Ausgabe ist, erschließt sich mir nicht.
Opfer+Dolch ... Messermänner, AfD, Opfer als beliebte Vokabel in gewissen Migrantenmilieus.
__________________
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Zitat:
Original von Olivaro
Die nächste Titeländerung steht an: Aus "Der Opferdolch" wird "Mbret". Ein Titel, der nicht im Vlcek-Exposé als Titelalternative steht, sondern dem Zaubermond-Hörspiel entspricht. Warum nun der Originaltitel so völlig unannehmbar für die Bastei-Ausgabe ist, erschließt sich mir nicht.
Opfer+Dolch ... Messermänner, AfD, Opfer als beliebte Vokabel in gewissen Migrantenmilieus.
Hä???
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von woodstock
Zitat:
Original von Sohn der Finsternis
Zitat:
Original von Olivaro
Die nächste Titeländerung steht an: Aus "Der Opferdolch" wird "Mbret". Ein Titel, der nicht im Vlcek-Exposé als Titelalternative steht, sondern dem Zaubermond-Hörspiel entspricht. Warum nun der Originaltitel so völlig unannehmbar für die Bastei-Ausgabe ist, erschließt sich mir nicht.
Opfer+Dolch ... Messermänner, AfD, Opfer als beliebte Vokabel in gewissen Migrantenmilieus.
Hä???
Na ja, ich denke, unser Finsternis-Zögling möchte uns schlicht auf aktuelle politische Geschehnisse aufmerksam machen, welche den ursprünglichen Titel schwierig erscheinen lassen. Ich sehe das Ganze nicht so verbissen. Klar, du Opfer?
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Bilde ich mir das ein...oder werden seit dem Deal mit Bastei keine neuen Zaubermond-Bücher mehr geschrieben, zu Hunter und Zamis. Weiß da jemand mehr? Auf der Shopseite gab es lange Zeit kein Update.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Bilde ich mir das ein...oder werden seit dem Deal mit Bastei keine neuen Zaubermond-Bücher mehr geschrieben, zu Hunter und Zamis. Weiß da jemand mehr? Auf der Shopseite gab es lange Zeit kein Update.
Tut mir leid, die Frage habe ich eben erst gesehen. Dass es kein neues Taschenbuch mehr gibt, hat nichts mit der parallel laufenden Heftserie zu tun. Vielmehr liegt es an Unstimmigkeiten beim Exposé und anderen Widrigkeiten. Genaueres erfährst du hier in den ersten fünf Minuten im Beitrag/Video vom: 05. Februar 2021:
https://www.zaubermond.de/aktuelles/page/4/
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Auf den kommenden Heften wird explizit auf den Baphomet-Zyklus hingewiesen mit einer Einladung, jetzt in die Serie einzusteigen:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene