Soo, damit ich (wir) hier nicht immer den Kummerkasten oder den Highlight-Thread für unsere unseeligen Fussballmessages missbrauchen, hab ich mich entschlossen mal eine eigens dafür eingerichtete Fussball-Bar zu eröffnen!
Hier ist jeder willkommen... vom Bundesligisten bis zur Jugend aus eurem Dorf!
Nur böswillige pöbeleien werden hier nicht geduldet! Wer unter der Gürtellinie pöbelt, der fliegt raus!
In diesem Sinne, viel spass!
__________________
Gab es nicht in der ersten Halbzeit genau die gleiche Szene, nur auf der anderen Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Maphi am 15.03.2015 21:47.
Seite, wo der Prödl den Lewandoski fast 2 Minuten an Trikot gezogen hat
und dmit eine klare Torchance verhindert hat ????
Und hätte er damit nicht auch seine zweite gelbe Karte bekommen ???
Für mich gab es Fehlentscheidungen auf beiden Seiten ...
Zitat:
Original von Maphi
Gab es nicht in der ersten Halbzeit genau die gleiche Szene, nur auf der anderen
Seite, wo der Prödl den Lewandoski fast 2 Minuten an Trikot gezogen hat
und dmit eine klare Torchance verhindert hat ????
Und hätte er damit nicht auch seine zweite gelbe Karte bekommen ???
Für mich gab es Fehlentscheidungen auf beiden Seiten ...
Entweder war ich zu der besagten Szene gerade auf dem "stillen Örtchen " oder ich hatte die Aktion genauso wenig registriert wie der Schiedsrichter .
Der Schiri hat es wirklich nicht gesehen, stand im Grunde genauso wie in der anderen Szene.
Das war kurz bevor Lewandowski mit eurem Keeper zusammen gerauscht ist.
Ist eigentlich auch egal, was ich auch eigentlich zum Ausdruck bringen wollte ist, das
es immer Situationen auf beidenSeiten gibt, über die man streiten kann. Und gerade diese
Situationen machen den Fussball doch auch interessant.
1.FC Köln - SV WERDER BREMEN 1:1
So, mein "Tipp" war vor dem Spiel ein 1:1 (und somit habe ich den "Pott" vom Fan-Club auch gewonnen ...und natürlich auch in die Vereins/Feierkasse gespendet ) . Nach dem Spielverlauf müsste man damit eigentlich auch zufrieden sein, doch irgendwie bin ich es trotzdem nicht. Das hat mehrere Gründe. Die erste Halbzeit war OK und WERDER ging nicht unverdient in Führung. Doch anstatt in der zweiten Halbzeit auf das zweite Tor zu spielen, beschränkten sie sich auf Defensivarbeit und stellten das Fußballspielen z.T. gänzlich ein. Eigentlich völlig unverständlich machte man den Gegner so wieder stark. Man überließ ihm nicht nur das Mittelfeld, sondern komplett das Zepter. Schade, da wäre heute mit Sicherheit mehr drin gewesen. Zum Schiedsrichter und seiner Leistung wollte ich mich eigentlich nicht äußern. Doch seine (einseitigen) Entscheidungen, waren schon recht seltsam. Bei dem Öztunali-Foul im Kölner-Strafraum verweigerte er WERDER einen glasklaren Foulelfmeter (er stand sogar recht günstig und hatte freies Sichtfeld) . Im Gegenzug gab er für Köln einen schmeichelhaften, aber im Endeffekt doch berechtigten Elfmeter (Sau dumme Aktion von Garcia
) . Denn der Spieler des 1.FC Köln zog Richtung Eckfahne und nicht Richtung Tor
. Mit einem "Dreier" hätte man sich heute in eine richtig gute Ausgangslage bringen können, doch so muss man halt wieder richtig auf der Hut sein. Die Mannschaften haben heute im Tabellenkeller richtig gut gepunktet (OK mit Ausnahme der beiden HSV-Mannschaften
) . Jetzt sollte das Trainer-Team die zweiwöchige Länderspielpause gut dafür nutzen, um die Mannschaft auf das Spiel gegen "Dämonengeist 05" richtig einzustellen.
Sooo.... __________________
Gestern live beim 0:1 des HSV gegen Hertha vor Ort gewesen!
Stimmungstechnisch ist beim HSV aber fett Luft nach oben...oder ist das die sog. norddeutsche Kühle!?
Heute dann noch bei der Braunschweiger Eintracht gg Ingolstadt vor Ort gewesen!
Da war heute doch mehr drin als das 0:0! Naja, aber diesen Punkt nehmen wir trotzdem gern mit! Wer weiß für was der noch gut ist!
(Video mach ich erst morgen!)
Zitat:
Original von iceman76
Sooo....
Gestern live beim 0:1 des HSV gegen Hertha vor Ort gewesen!
Stimmungstechnisch ist beimHSV aber fett Luft nach oben...oder ist das die sog. norddeutsche Kühle!?
Wie kommt denn der HSV zu dieser Ehre ? .
Möglichkeit 1: Du wolltest Dir schon mal den Gegner für die nächste Zweitliga-Saison ansehen .
Möglichkeit 2: "Forumtreffen" mit Tokata oder Tommy .
Möglichkeit 3: ?.
__________________
Zitat:
Original von dark side
Zitat:
Original von iceman76
Sooo....
Gestern live beim 0:1 des HSV gegen Hertha vor Ort gewesen!
Stimmungstechnisch ist beimHSV aber fett Luft nach oben...oder ist das die sog. norddeutsche Kühle!?
Wie kommt denn der HSV zu dieser Ehre ? .
Möglichkeit 1: Du wolltest Dir schon mal den Gegner für die nächste Zweitliga-Saison ansehen .
Möglichkeit 2: "Forumtreffen" mit Tokata oder Tommy .
Möglichkeit 3: ?.
Es ist Möglichkeit Nr. 3: Ein Arbeitskollege hat mich eingeladen da er ne Karte übrig hatte! Allerdings kann ich nicht leugnen das Möglichkeit Nr. 3 gleichzeitig die Nr. 1 beinhaltet!
Hamburger SV entlässt Joe Zinnbauer __________________
Hamburg (dpa) - Josef Zinnbauer ist nicht mehr Cheftrainer des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV. Nach einer Krisensitzung der Clubführung gab der HSV das Aus für den 44-Jährigen nach nur gut sechs Monaten als Coach der HSV-Profis bekannt.
Grund ist der Absturz des Clubs nach sechs Punktspielen ohne Sieg auf den Relegationsrang. Sportdirektor Peter Knäbel übernimmt bis Saisonende den Trainerposten beim Bundesliga-Gründungsmitglied.
"Joe Zinnbauer hat sich seiner Arbeit vom ersten Tag an mit großer Leidenschaft und maximalem Engagement verschrieben. Er hat alles gegeben für den HSV. Dafür haben wir uns bei ihm bedankt", sagte der HSV-Vorstandsvorsitzende Dietmar Beiersdorfer nach der mehrstündigen Krisensitzung. Zur Personalie Knäbel erklärte Beiersdorfer: "Wir sind überzeugt, dass es in dieser Situation die beste Option für uns ist. Peter kennt die Mannschaft und die Umstände am besten und ist in der Lage, sofort zu handeln."
Zinnbauer hatte erst am 16. September 2014 Mirko Slomka abgelöst, mit dem der Club im Sommer in der Relegation knapp den Klassenverbleib geschafft hatte. "Ich wünsche der Mannschaft, Peter Knäbel und dem Verein alles Gute für den Saisonendspurt", sagte er laut Vereinsmitteilung.
Quelle: http://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/bundesliga/hsv-entlaesst-zinnbauer-30525738
Kommentar von mir: Ob das was ändern wird darf bezweifelt werden!
Hier mal ein kleiner Nachweis, wie bekloppt man zurzeit nach WERDER-Karten ist. Man beachte, es handelt sich bei dieser Auktion nur um "STEHPLATZ-TICKET's" .
http://www.ebay.de/itm/2x-Tickets-Werder-Bremen-Hamburger-SV-HSV-Ostkurve-Stehplatz-/321704178469?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ae7103325
Auch bei "Sitzplätzen" sieht es nicht besser aus. Man beachte, die Auktion läuft noch 1 1/2 Tage.
http://www.ebay.de/itm/3-Tickets-Werder-Bremen-vs-HSV-Hamburg-am-19-04-15-Nordderby-Westkurve-/331512268576?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4d2fabc720
P.S.: Selbst gegen Mainz 05 sieht es nicht viel besset aus. Die Auktion läuft auch noch etwas länger
http://www.ebay.de/itm/2x-Werder-Bremen-1-FSV-Mainz-05-Ostkurve-Stehplatz-/171733838216?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item27fc226988
Es soll sich bei der Nachricht um keinen "Aprilscherz" handeln. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 01.04.2015 21:20.
Davie Selke wird nach Saisonende den SV WERDER BREMEN in Richtung Leipzig verlassen. Die deutsche Nachwuchshoffnung soll angeblich einen Vertrag beim "Brause-Mogul" unterschrieben haben. Man spricht von einer fünfjährigen Laufzeit (2020) und einer Ablöse von 8 Millionen (zuzüglich zwei weiteren Millionen im Erfolgsfall) . Tja, was soll man dazu sagen . Dem Verein muss das Wasser aber echt bis zum Hals stehen. Das Datum lässt jedenfalls tief blicken. Denn am 1.04 ist Abgabetermien/Stichtag für das Einreichen der Lizenzunterlagen beim DFB.
SV WERDER BREMEN - 1.FSV Mainz 05 0:0 Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 05.04.2015 00:03.
Tja, was soll ich sagen ? .....das war heut nix. Die erste Halbzeit war von WERDER schon fast ein Offenbarungseid. Der Fußball der da geboten wurde (oder auch nicht) erinnerte an die schlimmste "Dutt-Zeit"
......einfach grottig. Schon beim Blick auf die Aufstellung ahnte ich böses. Mainz hätte in der ersten Hälfte durchaus in Führung gehen können (und das wäre dann auch absolut OK gewesen) . Erst nach der Einwechslung von Zlatko Junuzovic wurde das Bremer Spiel ansehnlicher und effizienter. Zwei Riesenchancen durch Levent Aycicek und in der Nachspielzeit durch Fin Bartels wurden leider nicht genutzt. Im Endeffekt wäre es meiner Meinung nach auch nicht verdient gewesen. Die Mainzer hatten für mich eindeutig die reifere Spielanlage. Schade, mit einem Sieg hätten wir Frankfurt überholt und mit Hoffenheim Punktemäßig gleich gezogen. Nächste Woche wartet schon das nächste "Foren-Duell". Dann müssen wir uns aber gewaltig steigern, um beim VFB-Roland bestehen zu können.
Auswärtssieg! __________________
Löwen gewinnen 2:1 bei der SpVgg Greuther Fürth
Am 27. Spieltag siegten die Löwen bei der SpVgg Greuther Fürth mit 2:1 (1:1). Vor 10.280 Zuschauern im Stadion am Laubenweg sorgten ein Eigentor von Stefan Thesker (31.) und der Treffer von Ken Reichel (79.) für den Auswärtssieg. Robert Zulj hatte die Franken, die nach einer Notbremse von Ex-Löwe Marco Caligiuri 83 Minuten lang in Unterzahl agieren mussten, in der 28. Minute in Führung gebracht.
Naaa, geht da vielleicht noch was im Aufstiegsrennen? Nächsten Samstag ist 1860 in Braunschweig zu Gast!
__________________
Zitat:
Original von dark side
SV WERDER BREMEN - 1.FSV Mainz 05 0:0
Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich recht zufrieden. Letzte Saison waren es noch 3 Punkte in Bremen, aber bei der momentanen Mainzer Unkonstanz ist es schon mal ganz gut, auswärts zu null gespielt zu haben. 6 Punkte auf den Relegationsplatz (zumindest vor den Sonntagsspielen) sind vorerst mal recht beruhigend.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ralf Rangnick bestätigt: Thomas Tuchel wird nicht Trainer in Leipzig __________________
Leipzig (dpa) - Wunschkandidat Thomas Tuchel hat RasenBallsport Leipzig eine Absage erteilt. "Thomas Tuchel wird im Sommer definitiv nicht Trainer von RB Leipzig", sagte Sportdirektor Ralf Rangnick der "Leipziger Volkszeitung".
Tuchels Berater habe dem Club-Vorstandsvorsitzenden, Oliver Mintzlaff, mitgeteilt, dass der 41-Jährige nicht in die 2. Fußball-Bundesliga gehe, schrieb die Zeitung auf ihrer Internetseite.
"RB Leipzig ist unabhängig von Herrn Tuchel und anderen Namen auch nicht bereit, finanzielle Grenzen für einen Zweitliga-Trainer zu überschreiten", sagte Mintzlaff der "Sport Bild". "Unser Weg bleibt unbeirrt - wir werden mit unserer A-Lösung auf der Trainerposition in die neue Saison gehen."
Rangnick hatte Tuchel stets als einen idealen Kandidaten für die kommende Saison bezeichnet, eine bereits vorliegende Einigung aber immer dementiert. Die Trainerfrage hatte sich gestellt, nachdem Alexander Zorniger im Februar vorzeitig aus seinem Vertrag bei RB ausgestiegen war. Nachwuchscoach Achim Beierlorzer war als Interimstrainer bis zum Saisonende verpflichtet worden.
Thomas Tuchel beim Hamburger SV im Gespräch
Die Leipziger haben sieben Spieltage vor dem Saisonende nur noch theoretische Chancen auf den Durchmarsch in die Bundesliga. Nach dem 2:1-Sieg am Ostersonntag über den 1. FC Nürnberg liegen sie acht Zähler hinter dem Relegationsplatz drei.
Thomas Tuchel, dessen ruhender Vertrag zum Saisonende beim Bundesligisten FSV Mainz 05 ausläuft, ist bei verschiedenen Vereinen wie etwa dem Hamburger SV im Gespräch. Der 41-Jährige hatte Mainz im vergangenen Sommer verlassen und war seitdem kein neues Engagement eingegangen.
Quelle: http://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/2-liga/zeitung-tuchel-trainer-rb-leipzig-30558356
Eintracht Braunschweig - TSV 1860 München 2:0 __________________
Endlich der langersehnte Heimsieg dieses Jahr!
Braunschweig (dpa) - Der Aufwärtstrend von Eintracht Braunschweig in der 2. Fußball-Bundesliga hält an. Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht wahrte mit einem klaren 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen 1860 München die Aufstiegschancen.
Zugleich verschärften sich die Münchner Abstiegssorgen. Hendrik Zuck (5. Minute) und Jan Hochscheidt (47.) erzielten am Samstag die Tore für die Eintracht, die in den vier zurückliegenden Partien zehn von zwölf möglichen Punkten holte.
Im Duell der deutschen Ex-Meister von 1967 und 1966 ging von den Münchner Löwen wenig Gefahr aus. Das Team von Trainer Torsten Fröhling agierte vor 22 050 Zuschauern umständlich und spielte im Angriff unpräzise. Der Spanier Rodri (38.) scheiterte bei der besten Chance am Braunschweiger Keeper Rafal Gikiewicz. Die Eintracht kontrollierte über weite Strecken die Partie und vergab noch mehrere gute Gelegenheiten. Hochscheidt überzeugte als Vorbereiter und Vollstrecker.
Quelle: http://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/2-liga/1860-verliert-braunschweig-remis-frankfurt-30568870
BTSV vs 1860
VFB Stuttgart - WERDER BREMEN 3:2
Bin irgendwie sprachlos. Wir spielen beim Tabellenletzten und wissen im Vorfeld eigentlich schon, dass die um jeden Zentimeter Grashalm im Stadion fighten und wie präsentieren wir uns ? . Der VFB war zwar stark verunsichert, hat dennoch aber sich gute Möglichkeiten erspielt. Gerade Harnik hatte zwei 100% Torchancen auf dem Fuß. Doch wenn der Vollpfosten es schon nicht schafft bzw. zu dämlich dafür ist einen rein zu semmeln, da macht es für ihn halt unser Wolf. Bevor ich mich über den Kerl hier noch in rage Rede, gehe ich gleich lieber zu Bett. Das war in dieser Saison bereits der fünfte "Klopps" von diesem Fliegenfänger. Ich kann den Typ einfach nicht mehr ertragen. Das Trainerteam scheint da aber leider anderer Meinung zu sein. Die Mannschaft schaffte es trotzdem noch irgendwie den Ausgleich zu erzielen (86 Minute) . Doch anstatt jetzt den Ball schön in den eigenen Reihen laufen zu lassen (befanden uns zu diesem Zeitpunkt sogar in Überzahl, wegen der Roten Karte von "Spezi" Harnik) stürmte man völlig übermotiviert mit Mann und Maus in die gegnerische Hälfte. Das Ende vom Lied, die Stuttgarter marschierten locker durch unser Mittelfeld und erzielten den letztendlich (wegen unserer Blödheit) verdienten Siegtreffer. Was für eine Chance wurde wieder einmal gründlich in den Sand gesetzt ?
.
Nächste Woche kommt es zum "Nord-Derby". Mit so einer miesen Einstellung wird es selbst für die grottenschlechten Hamburger nicht reichen. Sollte man das Spiel auch verkacken, dann wird es hier noch einmal sehr ungemütlich.