Soo, damit ich (wir) hier nicht immer den Kummerkasten oder den Highlight-Thread für unsere unseeligen Fussballmessages missbrauchen, hab ich mich entschlossen mal eine eigens dafür eingerichtete Fussball-Bar zu eröffnen!
Hier ist jeder willkommen... vom Bundesligisten bis zur Jugend aus eurem Dorf!
Nur böswillige pöbeleien werden hier nicht geduldet! Wer unter der Gürtellinie pöbelt, der fliegt raus!
In diesem Sinne, viel spass!
__________________
Bremen gewinnt trotzdem!!! __________________
Ich bin das Restprogramm durchgegangen und bin der Meinung, das es Stuttgart schafft und H96 entweder auf einen Relegationsplatz abrutscht oder sogar direkt absteigt.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Was ist zurzeit nur in der Bundesliga (naja inklusive Champions -bzw. Euroleague) los ? .
1. In Dortmund schmeißt Jürgen Klopp die Brocken am Saisonende hin .
2. In Hamburg gibst den gefühlten 20. Trainerwechsel in dieser Saison (OK Labbadia ist "nur" der vierte) .
3. In München schmeißt der Doc die Brocken hin. Die Bayern stehen jetzt ohne Ärzteteam da. Dem Pepe sei Dank. Wäre der Uli noch voll dabei, wäre das "Horror-Szenario" bestimmt niemals eingetreten. Die Bayern machen sich langsam aber sicher zu den Deppen der Nation. Hätten sie mal lieber den Jupp Heynckes behalten.
4. Bayern "Klatsche" (1:3) in Porto .
5. Wolfburg "Heimklatsche" gegen Neapel 1:4 .
@ Shadow Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 17.04.2015 17:15.
Ich meine die Ursache zu kennen. Unsere beiden Super-Clubs haben ihre Gegner einfach unterschätzt. In den Lostöpfen waren (nicht nur von den Namen her) bei weitem größere Kaliber als diese beiden. Und zu den Pepe Gardiola fällt mir eigentlich nix mehr zu ein. Was kann denn Doc Müller-Wohlfahrt dafür, dass die beiden Vollpfosten Alonso und Dante so stümper/amateurhaft ihre Böcke fabrizierten ?. Den Dussel hätte ich sofort vor die Tür gesetzt. Ich glaube der kann nur froh sein, dass Uli Hoeness nicht anwesend war. Denn dieser hätte ihn mit Sicherheit vom Hof gejagt. Der Sammer u. der Rummenigge sind doch nur Speichellecker vom Pepe.
__________________
Zitat:
Original von dark side
@ Shadow
Ich meine die Ursache zu kennen. Unsere beiden Super-Clubs haben ihre Gegner einfach unterschätzt. In den Lostöpfen waren (nicht nur von den Namen her) bei weitem größere Kaliber als diese beiden. Und zu den Pepe Gardiola fällt mir eigentlich nix mehr zu ein. Was kann denn Doc Müller-Wohlfahrt dafür, dass die beiden Vollpfosten Alonso und Dante so stümper/amateurhaft ihre Böcke fabrizierten ?. Den Dussel hätte ich sofort vor die Tür gesetzt. Ich glaube der kann nur froh sein, dass Uli Hoeness nicht anwesend war. Denn dieser hätte ihn mit Sicherheit vom Hof gejagt. Der Sammer u. der Rummenigge sind doch nur Speichellecker vom Pepe.
AMEN
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von dark side
@ Shadow
Ich meine die Ursache zu kennen. Unsere beiden Super-Clubs haben ihre Gegner einfach unterschätzt. In den Lostöpfen waren (nicht nur von den Namen her) bei weitem größere Kaliber als diese beiden. Und zu den Pepe Gardiola fällt mir eigentlich nix mehr zu ein. Was kann denn Doc Müller-Wohlfahrt dafür, dass die beiden Vollpfosten Alonso und Dante so stümper/amateurhaft ihre Böcke fabrizierten ?. Den Dussel hätte ich sofort vor die Tür gesetzt. Ich glaube der kann nur froh sein, dass Uli Hoeness nicht anwesend war. Denn dieser hätte ihn mit Sicherheit vom Hof gejagt. Der Sammer u. der Rummenigge sind doch nur Speichellecker vom Pepe.
Deiner Analyse werde ich nicht widersprechen, dark side!
Damit hast Du sicher recht ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Man was für eine Kacke. Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Roland am 18.04.2015 18:33.
Da kommt ein Fussballspiel LIVE im TV (Englischer Pokal auf Eurosport), und dann ist da der Ton der Kommentatoren ca. 2 Sekunden vor dem Bild.
Die kommentieren immer Sachen, die erst 2 Sekunden später im Bild passieren.
So macht das keinen Spass.
BVB verpflichtet Trainer Thomas Tuchel als Nachfolger von Jürgen Klopp __________________
Dortmund (dpa) - Thomas Tuchel tritt bei Borussia Dortmund das schwere Erbe von Chefcoach Jürgen Klopp an. Nur vier Tage nach der Ankündigung des langjährigen Erfolgstrainers, seine Amtszeit beim BVB zum Saisonende vorzeitig zu beenden, teilte der Revierclub am Sonntag die Entscheidung über den Nachfolger mit.
Wie erwartet, entschied sich die Vereinsführung für den in den vergangenen Monaten von vielen Clubs umworbenen 41 Jahre alten Tuchel.
Der einstige Coach des FSV Mainz und der in dieser Saison im Mittelmaß versunkene Branchenriese einigten sich auf einen Dreijahresvertrag bis zum Juni 2018. Mit Rücksicht auf den noch amtierenden Klopp will die Borussia den neuen Fußball-Lehrer erst in der Woche nach dem Saisonende offiziell vorstellen.
Damit steht Tuchel nach gut einjähriger Pause vor einer Rückkehr auf die Bundesliga-Bühne. Er hatte seine Arbeit in Mainz am Ende der Saison 2013/14 auf eigenen Wunsch vorzeitig beendet. Sein noch ein Jahr länger datierter Vertrag war jedoch nicht vorzeitig aufgelöst worden. Zuletzt hatte sich der Hamburger SV vergeblich um eine Verpflichtung des Diplom-Betriebswirts bemüht.
Quelle: http://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/bundesliga/bvb-verpflichtet-trainer-thomas-tuchel-juergen-klopp-nachfolger-30585026
Paderborn - SV WERDER BREMEN 2:2
Das einzig positive an dem Spiel war wohl, dass wir jetzt rechnerisch so gut wie nicht mehr absteigen können (tatsächlich gibt es noch eine Variante/Möglichkeit ...konnte es selber kaum glauben) . Schon seltsam, das war jetzt kurz hintereinander mitlerweile das dritte Mal, dass wir gegen den Tabellenletzten antreten mussten. In Stuttgart gab es eine verdiente Niederlage und gegen Hamburg einen durchaus glücklichen Sieg zu verzeichnen. Heute hätte man sich über eine Niederlage in Paderborn auch nicht beschweren dürfen. WERDER bot heute erneut ne erschreckend schwache Leistung. Jetzt kommt am Samstag "Eintracht Harry" ins BREMER WESERSTADION und eine Woche später geht es gegen "Boromir 96". In den beiden Spielen könnten bei einer engagierten Leistung noch Punkte für uns drin sein. Anschließend warten dann noch der "VFL woodstock" und die falsche Borussia auf uns. In den beiden Partien rechne ich persönlich mit nix.
__________________
Zitat:
Original von dark side
...Jetzt kommt am Samstag "Eintracht Harry" ins BREMER WESERSTADION und eine Woche später geht es gegen "Boromir 96". In den beiden Spielen könnten bei einer engagierten Leistung noch Punkte für uns drin sein. Anschließend warten dann noch der "VFL woodstock" und die falsche Borussia auf uns. In den beiden Partien rechne ich persönlich mit nix.
Das sehe ich ganz genauso. Mit Europa wird es nix mehr, aber aus dem Abstiegskampf sind wir zum Glück auch raus. Ich tippe mal ein knappes 2:1 gegen Frankfurt und ein 1:1 gegen H96. Und zum Saisonabschluß noch 2 heftige Niederlagen gegen die Borussias. Nächste Saison fehlen uns dann aber wichtige Punkte gegen den HSV.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 12
Aue, Aue... da gab´s Haue!!! __________________
ALTER SCHWEDE, was für ein Krimi!
Eintracht Braunschweig - FC Erzgebirge Aue 4:2
BTSV vs Aue
Tore:
1:0 Jan Hochscheidt (2.)
1:1 Wood (11.)
1:2 Vucur (31.)
2:2 Hendrik Zuck (69.)
--- gelb/rot Maximilian Sauer (Braunschweig) (70.)
3:2 Emil Berggreen (77.)
4:2 Marc Pfitzner (88./FE)
Zuschauer: 22.200
So langsam mache ich mir um die Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt morgen Sorgen .
Denn das "WERDER-Lazarett" nimmt bedrohliche Ausmaße an. Definitiv werden uns nicht zur Verfügung stehen:
1. Jannik Vestergaard
2. Alejandro Galvez
3. Luca Caldrola
4. Fin Bartels
5. Santiago Garcia
6. Özkan Yildrim
7. Felix Kroos
In der Schwebe sind Philipp Bargfrede (wird sich wohl erst kurz vor der Partie entscheiden). Bargfrede hatte diese Woche komplett mit dem Training ausgesetzt. Genauso bescheiden sieht es wohl mit dem Comeback von Melvyn Lorenzen aus. Dieser befindet sich nach dem Aufbautraining erst seit kurzem wieder im Mannschaftstraining. Ob es für ein paar Minuten langen wird ...schau merl mal. Schade, dass gerade jetzt zu Saisonende uns die Spieler ausgehen. Egal, dann müssen halt die verbliebenen (gesunden) Spieler die Kastanien aus dem Feuer holen (3 Euronen ins *Phrasenschwein*) .
Egal wie das Spiel morgen auch ausgehen wird ....feiern tun wir trotzdem. Zuerst huldigen wir unsere anwesende MEISTERMANNSCHAFT aus dem Jahre 1965 (50. Jubiläum) und anschließend werden wir unseren verlorenen Sohn einen begeisterten Empfang bereiten. Ich (wir) freuen uns auf
THOMAS SCHAAF