__________________
Zitat:
Original von Bernie2603
Geister zum Fest von versch. Autoren
Ein Buch, das vom Himmel auf die Erde gefallen ist...
Genau das ist die Literatur, bei der ich persönlich Angst oder Unbehagen verspüre. Kein Blut, keine detailliert geschilderten Morde, keine Gewalt, sondern diese "Lehnsessel-Furcht", die ich beim Lesen englischer ghost stories verspüre und die mich mehr berührt als Horden von Vampiren, Ghoulen und Werwölfen oder der handelsübliche Psycho-Killer und diverse Zombie-Heere. Fast jede dieser Erzählungen ziehe ich allem zeitgenössischen Gruselzeugs vor, und wenngleich es vom selben Herausgeber ähnlich gelagerte Anthologien gibt, ist diese Sammlung kaum zu toppen und seit 20 Jahren ein Evergreen bei mir. Bei Geschichten wie Original und Fälschung oder Smee ist es durchaus keine Schande, etwas mehr Licht zur nächtlichen Lektüre zu machen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene