Meine kleine Sinclair-Datenbank ist im Moment online. Ich musste das mal nach "XHTML_Transitional" konvertieren. Soll der nächste Web-Standard werden.
Hat mich fast zur Verzweiflung gebracht, die ganzen berechneten Tabellen anzupassen. Nun geht es aber.
Wenn es sich mal jemand anschauen möchte: https://www.gruselromanforum.de/project/index.php .
Ist ein altes etwas ausgebessertes Script. Ich nehme immer Band 1 für meine Experimente. Ansonsten sind nicht viele Daten zu finden. Geht erstmal um die Funktionalität des Frontends.
Vielleicht bleibt es online. Muss ich aber erst wieder fragen <seufz>.
Iconen : Bildschirm : Cover vorhanden, Bleistift : Rezension, Grüner Haken : in meiner Sammlung (alles andere als aktuell), XXL-Cover: genau das.
Evtl. baue ich das noch für weitere Serien aus. Im Moment habe ich mal die Macher eingebracht : Cover und Schreiberlinge.
War bisher immer nützlich zum Suchen in den Titeln und lief auf meinem lokalen Rechner mit XAMPP.
Michael
__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Update: __________________
https://www.gruselromanforum.de/project/jsinclair_t.php?ofs=200
Datenbank-Häuptling "rauchender Scanner" hat nun Band 250 erreicht.
Die neuen Cover werden demnächst auch im Forum eingesetzt.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Update: die Navigation auf der Hauptseite wurde verändert. __________________
https://www.gruselromanforum.de/project/index.php
Die oberen drei Links (Gespenster-Krimi, John Sinclair und Vampira) verwenden nun aktuellste Technik zum Öffnen der Rubriken. Nach dem Klick sollte sich in der Seite ein Fenster öffnen.
Diese Technik wird auch von der nicht zu blockierenden lästigen Werbung verwendet. Es wäre schön, wenn es jemand mal mit dem Internet-Explorer testen könnte. Ich verwende Debian-Linux (Ubuntu) und kann es daher nicht mit dem IE testen. Mit Opera und Firefox 3.0.19 sieht es sehr gut aus.
Demnächst wird noch eine schöne Lupen-Funktion für die Cover eingebaut. Habe schon ein sehr beeindruckendes Script gefunden : http://www.professorcloud.com/mainsite/cloud-zoom.htm
Gesamt möchte ich die komplette Datenbank mal auf "web2 -state of the art" bringen. Mal sehen was technisch so realisierbar ist.
Das : http://www.professorcloud.com/mainsite/canvas-nebula.htm wäre noch etwas fürs Foren-Logo. Ich möchte aber lieber nicht herausfinden, wie viele Leute nach dem Einbau das Forum noch aufrufen können.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Zitat:
Original von Evil
Die oberen drei Links (Gespenster-Krimi, John Sinclair und Vampira) verwenden nun aktuellste Technik zum Öffnen der Rubriken. Nach dem Klick sollte sich in der Seite ein Fenster öffnen.
Diese Technik wird auch von der nicht zu blockierenden lästigen Werbung verwendet. Es wäre schön, wenn es jemand mal mit dem Internet-Explorer testen könnte.
Funktioniert einwandfrei mit IE 8.
Die Sammler-Liste bei den Gespenster-Krimis öffnet sich nochmals in einem extra Fenster.
Bei allen anderen komme ich mit dem "Zurück" Klick des Browsers nur wieder auf die Hauptseite vom Portal.
Quick Navi funzt auch ohne Probleme.
Danke ! - Die Gespenster-Sammlerliste hat keinen "Zurück-Link", daher habe ich die in einem separaten Fenster öffnen lassen. __________________
Ich möchte da in nächster Zeit noch einiges verbrechen. Die Hauptseite wird sicher auch noch einige Revisionen erleben. Da habe ich schon einige Makel entdeckt. Aber gut zu wissen, dass die Menüs nun schon mal passend geöffnet werden.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Ich habe die Lupe nun mal eingebaut: Z.B. bei der aktuellen Roman-Auswahl https://www.gruselromanforum.de/project/roman.php?band=568 . __________________
Wenn man auf das "+Zoom" klickt, öffnet sich das Bild als Lightbox (also komplett). Beim Überfahren des kleinen Bildes sollte sich die Lupen-Funktion aktivieren. Ich hoffe dass es überall klappt ... ?
Ist im Moment erstmal ein Versuchs-Ballon. Es ist noch etwas Feinabstimmung notwendig.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Danke für den Test ! __________________
Nette Spielerei dachte ich mir auch. :o) Es ist vielleicht von keinem allzu hohem Nutzwert, aber für Leute mit schwächeren Augen könnte das schon etwas hilfreich sein. Ich habe mal diverse neue Cover-Scans damit getestet. Besonders bei Titelbildern mit vielen kleinen Details kann das den schnellen Blick erleichtern.
https://www.gruselromanforum.de/project/roman.php?band=234
Da erkennt man die Symbole schon recht gut. Und ein nettes Spielzeug ist es auch.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
[quote][i]Original von Evil[/
, aber für Leute mit schwächeren Augen könnte das schon etwas hilfreich sein. Ich habe mal diverse neue Cover-Scans damit getestet. Besonders bei Titelbildern mit vielen kleinen Details kann das den schnellen Blick erleichtern.
Da die meisten von uns ihre besseren Jahre schon hinter sich haben , ist diese Funktion natürlich sehr hilfreich
. Wir sind ja schließlich die letzten Aufrechten im Gruselromansektor. Mit so tollen Hilfsmitteln, werde ich noch mit neunzig hier im Forum herumgeistern
. Bin mal neugierig was dir als nächstes einfällt. Auf alle Fälle merkt man dir an, dass du richtig viel Freude und Spass an der Sache hast
. Weiter so !!!!!!
Da wir nun alle sicher wissen, dass es bei Gruselromane.de nicht mehr weitergeht, habe ich mich entschlossen, zumindest die kleinen Serien erstmal mit der Zeit in ein aktuelleres Format zu bringen. __________________
Ich hatte schon vor längerer Zeit eine kleine Rubrik zu Gordon-Black angelegt. Heute habe ich mal versucht, die Unterseiten von Gruselromane.de dort möglichst kompakt und nutzerfreundlich unterzubringen.
http://cbmhardware.de/project/gordon_black/index.php
Im Moment fehlen noch ein paar Daten und Funktionen. Ein paar frische Cover-Scans für die Lupe werden sicherlich auch noch hinzu kommen.
Auf dieser einen dynamischen Seite werden alle Daten je nach gewünschter Ansicht ausgegeben. In dieser Art werde ich in Zukunft weitere Serien bis ... 200 Bände aufnehmen.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
__________________
Zitat:
Original von Evil
http://cbmhardware.de/project/gordon_black/index.php
Das gefällt mir richtig gut!
Zitat:
Original von Evil
Da wir nun alle sicher wissen, dass es bei Gruselromane.de nicht mehr weitergeht, habe ich mich entschlossen, zumindest die kleinen Serien erstmal mit der Zeit in ein aktuelleres Format zu bringen.
Klasse Idee
Zitat:
Original von Evil
Ich hatte schon vor längerer Zeit eine kleine Rubrik zu Gordon-Black angelegt. Heute habe ich mal versucht, die Unterseiten von Gruselromane.de dort möglichst kompakt und nutzerfreundlich unterzubringen.
http://cbmhardware.de/project/gordon_black/index.php
Ist dir gut gelungen .
Zitat:
Original von Evil
Auf dieser einen dynamischen Seite werden alle Daten je nach gewünschter Ansicht ausgegeben. In dieser Art werde ich in Zukunft weitere Serien bis ... 200 Bände aufnehmen.
Das sind ja ausser JS, PZ, SGK, VHR, MX fast alle Serien .
__________________
Zitat:
Original von Evil
http://cbmhardware.de/project/gordon_black/index.php
Klasse, gefällt mir sehr gut .
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
__________________
Zitat:
Original von dark side
Das sind ja ausser JS, PZ, SGK, VHR, MX fast alle Serien .
JS ist eigentlich schon dabei und MX hat er nicht. Ich hatte auch nicht erwähnt, wie viele Jahre ich dafür brauchen werde.
http://cbmhardware.de/project/index.php ; die ewige Baustelle.
Bei Gordon Black habe ich nun noch die drei Hörspiele eingefügt. Wird irgendwann noch die Nummer 4 erscheinen ? - So weit ich mich erinnern kann, wurde auch diese Serie eingestellt (?).
Die nächste Serie könnte Dämonen-Land werden, weil die im Wesentlichen aus gewesenen Serien besteht.
HorrorHarry: Mit Google wurde die Ruine immer schon gefunden. Jetzt ist es endlich (fast) vollständig.
Wenn man sich die kleinen Serien mal anschaut, kommt man sehr schnell darauf, dass jede ihre eigenen Strukturen zur Umsetzung braucht. Um das passend in eine dynamische und begabte Webseite umzusetzen braucht man immer wieder einen Programmierer. Und da sind die Quer-Verweise zwischen den Serien noch gar nicht berücksichtigt. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich das im wirtschaftlichen Rahmen von Dritten anfertigen lässt.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Kann ich dir dabei irgendwie Helfen, Evil?
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Danke der Nachfrage. Ich komme im Moment gut klar. __________________
Btw: die Vampira-Neuauflage wächst auch langsam ins Archiv. Die Seite mit der Übersicht der schon erscheinen Romane ist bisher auch nirgends angebunden:
http://cbmhardware.de/project/vampira2011/romanlist.php
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dämonenland ist auch weitestgehend umgewandelt, also in die Datenbank immigriert. Im Moment fehlen noch die Infos zu den einzelnen Heften. Die Eingabe folgt im Laufe der nächsten Tage. __________________
https://www.gruselromanforum.de/project/daemonenland/romanlist.php
Alles wieder auf einer dynamischen Seite. Aus Platzgründen kann man die Serien-Info zusätzlich aufklappen.
Jetzt werde ich erst mal die fehlenden Daten nachtragen. Danach wird wohl "Das magische Amulett" dran kommen. Ich habe mir auch schon eine vorläufige Streichliste gemacht:
Alan Demore
Christoph Schwarz
Falkengrund
Höllenjäger
Jaqueline Berger
Vampir Gothic
Geister Schocker ist noch unsicher
Das sind entweder laufende Serien, die man ohne Kauf nicht ordentlich weiterführen könnte, oder die sind mit anderen "Nachteilen" behaftet.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dämonenland ist soweit erst mal komplett. Ich habe aber ein anderes Problemchen, das mit der Funktionssicherheit der Zukunft zusammen hängt. __________________
Es wird in Zukunft neue Versionen der Programmier-Sprache PHP geben, auf der auch dieses Forum läuft. Ich hatte mir heute die aktuellste Version 5.4 besorgt und auf meinem eigenen Apache-Server installiert. Das Forum braucht in Zukunft ein paar geringfügige Änderungen. Die Patches werde ich im Laufe der Zeit einbauen, dann sind wir wieder für ein paar Jahre auf der sicheren Seite.
Die Datenbank braucht diese Patches ebenfalls, da ich auch ein paar ältere Funktionen schon aus Gewohnheit verwendet habe. Ich werde diese Gelegenheit nutzen, die ganze Struktur nochmals neu aufzubauen, da ich mittlerweile sowieso einige Ideen habe, wie man das im größeren Stil besser aufbauen kann. Und auch für den Betreiber im Bereich "Backend" komfortabler gestalten sollte.
Viel Gerede kurzer Sinn: ich werde nun zuerst alles auf meinem PHP 5.4-Server neu strukturieren und fit für die aktuellste PHP-Version machen. Die Datenbank bekommt dann auch ihre eigene SQL-Tabelle und einen neuen Index. Das uralte News-System der Seite werde ich auch gleich noch neu schreiben. Das hat altersbedingt auch sehr viele Altlasten aus PHP3-Zeiten. Letztendlich geht die neue Version dann irgendwann in naher Zukunft online.
Man wird im Moment also keinen weiteren Fortschritt online erkennen können, es geht aber dennoch weiter.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.