Auf zur Larry Brent Runde 1 - Die Heftromane 1 - 16
Bitte gebt wieder eure 5 Favoriten an, wobei Platz 1 die meisten Punkte und Platz 5 die wenigsten Punkte bekommt (Nach dem System 9-5-3-2-1).
Um die Titelbild-Hitparade noch einmal in Erinnerung zu bringen, gibt es diesen völlig überflüssigen Kommentar von mir. Es wäre nett und natürlich auch spannend, wenn sich noch einige Mitglieder zur Stimmabgabe aufraffen könnten.
Die Votingrunde endet am Sonntag, 18. Januar 2015 um 8.00 Uhr.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wie schön: Die Nummer 1 ist die Nummer 1...
Ich frage mich, warum man seinerzeit für Die Pest fraß alle ein neues Titelbild bei Lonati in Auftrag gegeben hat, aber ich denke mir, dass das ursprüngliche Motiv einfach zu drastisch war:
http://www.cbmhardware.de/wbblite/thread.php?threadid=5829&sid=
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Und wieder was dazu gelernt.
Übrigens hat mir meine Kristallkugel eben verraten, mit welcher Nummer 1 Du bei der neuen Runde leben könntest...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wow, saubere Arbeit, diese Auswertung. Danke für die Mühe!
__________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Deshalb mag ich die alten Cover nicht. Völlig überfrachtet. Im Vordergrund fliegt eine Riesenfledermaus aus einem Brunnenschacht, daneben eine fliehende natürlich fast nackte Frau mit ordentlichem Busen, während im Hintergrund ein Blitz in einen Tempel einschlägt. Und das alles zusammengequetscht wie in der Tokioer U-Bahn. Da kann ich mir die ebenfalls an Effekten überfrachtete Trash-Geschichte schon vorstellen. :/
Plätze 2 und 3 gefallen mir besser. Besser gesagt, sie lassen mich kalt. Runde 2 mache ich mal noch mit und schaue, was gewählt wird.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat: | |
|
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Also bei einem vollen Busen von "gestochen" schreiben, trifft es voll daneben Es sei denn er ist aus Plastik dann würde es wieder passen
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ich weiß nicht, irgendwie sieht das schon gestochen scharf aus...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat: | |
|
__________________
"Rosebud" C.F.Kane
Ich kann (anders als mein Username vermuten lässt ) durchaus mit der Nummer 1 leben. Allerdings muss ich dem Gleichgewicht recht geben, mir ist das Bild auch zu überfrachtet. Hätte Lonati die Fledermaus weggelassen, hätte das Cover es vielleicht auch in meine Top 5 geschafft. Aber dann hätte das Bild natürlich weniger zum Roman gepasst.
__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."