In den letzten Wochen habe ich 300 Heftromane ("Frauengrusel") gekauft. Während der "Spuk-Roman" von Bastei mit sehr stimmungsvollen Illustrationen punkten kann, sind die Titelbilder zu "Irrlicht" aus dem Kelter-Verlag einfach nur furchtbar anzusehen. Früher war ein gelungenes Titelbild oft ausschlaggebend für den Kauf eines Heftromans, aber ob die Kelter-Bilder für den potentiellen Kunden ein Kaufargument sein können?
Aus dieser Überlegung heraus will ich hier einfach mal einen Thread starten und mich in der verehrten Kollegenschaft umhören, ob es ähnliche Erfahrungen gibt oder Unmut über dieses und jenes Titelbild, also eine Art "Negativ-Cover-Charts".
Aktuell geht es bei mir eben um die Reihe "Irrlicht" und die Auswahl der Titelbilder. Nachfolgend eine Titelliste, die sich recht interessant liest und beim gestandenen Gruselleser die eine oder andere Vorstellung im Kopf entstehen lässt, welches Titelbild sich hierzu wohl anbieten könnte:
1. Opfer des Wahnsinns
2. Die Lady und der Geisterhund
3. Satanische Freundschaft
4. Die Rache kam zu spät
5. Hochzeit mit einem Mörder?
6. Rendezvous mit einem Dämon
Auch hier gilt einmal mehr: Um den Leser dieses Eintrages nicht unvorbereitet mit den schockierenden Titelbildern zu den Romanen zu konfrontieren, werden sie als Spoiler entschärft. Betätigen des Buttons geschieht ausdrücklich auf eigene Verantwortung und Gefahr. Genug geschwafelt:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Shadow
Liebe SweetJane, in diesem Thread geht's aber um "hässliche oder völlig unpassende Titelbilder".
Und nicht um den Inhalt von Romanheften ...
Ja... deswegen ja - Grundsatzdiskussion:
Ist 'alles schwarz' besser als ein besch....eidenes Cover?
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."
__________________
Zitat:
Ist 'alles schwarz' besser als ein besch....eidenes Cover?
Ein klares "Ja".
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
__________________
Zitat:
Original von SweetJane
Ohje... ich mach mich mal wieder unbeliebt(er)...
Wie ich schon in meiner allerersten Bewertung in diesem Forum geschrieben habe:
"Bis auf Bandnummer, Preis und Titel - macht die Dinger einfach komplett schwarz."
Ich seh das immer noch so.
Gibt es hier zufällig noch so einen Kunstbanausen wie mich, der noch nie ein Heft wegen dem Cover gekauft hat?
Würde mich wirklich mal interessieren
Abgesehen davon, wenn einem der Inhalt gefällt "Don't judge a book by its cover"
Ich persönlich bin gerade wegen eines Covers zu John Sinclair gekommen. Es muss Ende 1986, Anfang 1987 gewesen sein... da entdeckte ich bei meinem Onkel das Taschenbuch "Ghouls in Manhattan"! Das Cover hat mich derart fasziniert das ich mir dieses Buch mal "ausleihen" musste (ich hab es heute noch!) .
Also ein gutes oder schlechtes Cover kann schon ein wichtiges Kaufkriterium sein!