__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Auch ich finde, dass IRH hier einen guten bzw. sehr guten Roman geschrieben hat. "TOP" fand ich ihn aber nicht.
Das mag daran liegen, dass mir diesmal die Schreibe des Autors an einigen Stellen nicht so rund vorkam wie sonst: Es gab mehr Rechtschreibfehler als gewohnt. An einigen Stellen passten manche Wörter nicht wirklich in den Satz, z.B. "Cathy Reynolds ließ alles über sich geschehen" (S. 60 ). Gemeint ist sicherlich "ergehen". Dass John das Fenster in seiner Küche zweimal öffnete, ist IRH wohl durchgegangen (S. 24 ).
Inhaltlich finde ich es nicht überzeugend, dass 12 Wochen kein Ton im Sinclair-Universum über Sheila Conolly verloren wurde, nun aber im Rückblick mitgeteilt wird, wie sie beerdigt wurde. Gleiches gilt für Bill. Mich persönlich überzeugt die Erklärung für seinen Gedächnisverlust und die plötzliche Erinnerungswiderkehr leider nicht wirklich.
Das Auftreten von Nadine Berger und insbesondere ihr Verhalten fand ich überraschend. Hier lasse ich mich gerne im zweiten Teil aufklären, warum sie sich beim bzw. nach dem Flugzeugabsturz so gibt, wie sie sich gibt. Ansonsten wäre das für mich ein weiterer Kritikpunkt.
Ich bin gespannt auf den zweiten Teil und vergebe insgesamt ein "sehr gut".
Ich lese ja selten die Romane, aber diese Triologie wollte ich unbedingt lesen und hatte mich da auch echt drauf gefreut __________________
Und was soll ich sagen: Ich wurde nicht enttäuscht!
Ein klasse Roman, der mich viele Dark Versuche der letzten Jahre mehr als vergessen lässt. Ich hab auch hin und wieder einen Neuautoren-Roman gelesen, bin aber nie angefixt genug gewesen um wieder richtig einzusteiegn. Dieser Roman aber hat gute Chancen mein neuer Einstieg zu werden, nach meinem Aussteg irgendwann in den 400ern...
Ich habe ein sehr gut vergeben (schon vor Tagen), weil ich mir Luft nach oben lassen möchte und weil ich an der einen oder anderen Stelle etwas über Formulierungen gestolpert bin, die mir nicht so gut gefallen haben. Da hätte ich mir gelegentlich eine etwas mordernere Wortwahl gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Der Roman war Klasse!
Ich stecke grad mitten in Teil 2 und ich kann schon jetzt sagen, es bleibt spannend und echt richtig richtig gut!
Mein Fazit der Triologie bisher: Die Serie ist gerettet!
Hui, das fing ja schon mal heftig an! Erst Nadine mit der überraschenden Avalon-Sache ;-), dann eine fast schon epische Schlacht zwischen dem Sinclair-Team und den Dunklen Eminenzen, die jeden schmutzigen Trick ausgepackt hatten. Im Moment sieht es gar nicht gut aus. Besonders Sedonia macht mir Sorgen. __________________
Minuspunkte gibt es von mir für den Flugzeugabsturz, den Bill und Nadine fast unbeschadet überlebt haben. Und zum Ende hin war es auch ein wenig unübersichtlich. Ist aber auch kein Wunder bei 7 Gegnern, die gleichzeitig angreifen. Natürlich nehme ich mir jetzt gleich den 2. Teil vor.
Bewertung: Sehr gut.
Cover: Schön und gut, dass es zum Inhalt passt.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Echt? __________________
Cool
Die haben ja auch so nett gefragt und man steht ja auch zu dem, was man in ner Rezi schreibt ... also ich jetzt hier und so und überhaupt ...
Ebenfalls eine Rezi zu diesem Band war ja auch im 2022er, vom guten Gleichgewicht
Und da muss ich IRH ja zugutehalten, dass er BEIDES macht, bzw. auf beide Extreme reagiert und eingeht:
Gg war ja sehr kritisch und hatte auch einige berechtigte Kritikpunkte zu diesem 1. Teil, während ich ja total hin und weg und epiziös angehaucht war
Fand ich gut!
Muss man ja auch mal sagen ...
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Die ersten Seiten des Romans fangen schon mal super an. Bill taucht nach Band 2002 wieder auf! Sein Albtraum mit der Hochzeit und auch die Gedanken an Sheila/Johnny im wachen Zustand sind wirklich genial beschrieben.
Die immer wieder eingebauten Szenen mit Luzifer und seinen sieben Erzdämonen sind sehr spannend. Man erfährt deren Ankunft auf der Erde lange vor der Zeit der Menschen und die Bestrafung eines Verräters. Abraxas!
Ebenfalls positiv ist Bills ganzer Weg in diesem Roman: Kloster, Fahrt mit Cathy nach Glasgow, Szene im Flugzeug, Absturz und der ganze Kampf danach. Hier sind von beiden Lagern fast alle mächtigen Charaktere auf dem Schlachtfeld.
Trotzdem sind es mir für einen ersten Teil einfach zu viele Personen. Davon abgesehen, dass ich mehrmals aufhören musste zu lesen um nachzusehen wer XY nochmal war...wie will IRH das noch steigern? Es fehlt noch Suko, der von John angelogen wurde und noch in London ist...und wir haben noch Cathy, die zu einem Vampir geworden ist...
Des Weiteren muss ich dem Gleichgewicht und Helgorius bei einigen Punkten zustimmen.
Der Cliffhanger war wieder mal erste Sahne. Mal sehen was der nächste Teil so bringt.
Das Cover gefällt mir richtig gut.
Ein "Top" ist es für mich nicht, aber ein verdientes "sehr gut".