Es gab und gibt ja immer wieder und über das ganze Forum verstreut Meinungen und Diskussionen, die sich mit Romanheften/Heftromanen als solche beschäftigen. Dabei geht es um die Greifbarkeit aktueller Hefte, Druck- und Papierqualität oder Für und Wider eines Abos, Zustand der Hefte im Handel oder warum es von "Dorian Hunter - Dämonen-Killer" 12 Exemplare gibt, während man den aktuellen Gespenster-Krimi überhaupt nicht erhält - solche Sachen eben.
In Anlehnung an eine Äußerung von Wicket soll es nun diesen Thread geben, in dem man Frust und Lust aus dem Leben eines Heftkäufers loswerden kann, von bis
kann alles gepostet werden.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
@ Olivaro: Kann durchaus sein, dass du recht hast mit deiner Mutmaßung! __________________
Ich bin in den letzten Jahrzehnten nicht sooft in Romanheftläden (Trafiken) gewesen, aber doch oft genug, dass mir so ein Prozedere eigentlich nicht aufgefallen ist. Meines Erachtens scheint das ein neues Verkaufsschema von Bastei zu sein (zu werden).
Aber vielleicht wollen sie nur jene Klientel bedienen, die gewisse Heftnummern nicht ergattern konnte und die diese nun auffüllen können ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Habe heute am Bahnhofskiosk versucht Perry Rhodan Nr. 3000 zu kaufen, leider erfolglos. __________________
Deshalb nahm ich mal eins der Dorian Hunter-Hefte in die Hand. Ganz schlechte Papierqualität.
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
__________________
Zitat:
Original von Estrangain
Habe heute am Bahnhofskiosk versucht Perry Rhodan Nr. 3000 zu kaufen, leider erfolglos.
Deshalb nahm ich mal eins der Dorian Hunter-Hefte in die Hand. Ganz schlechte Papierqualität.
Nun, für den Perry 3000 bist du leider drei Wochen zu spät dran.
Und es stimmt - sowohl die Papierqualität, als auch die sonstige Verarbeitung (speziell Heftumschlag und Klammerung) bei Bastei Heften sind einfach unter aller Sau. Das muss leider nach wie vor gesagt werden.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Ein Versuch war´s wert __________________
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Ich habe auch bei uns in Österreich in der Stadt mit mehreren Trafiken versucht, den PR-Band Nr. 3000 zu bekommen: keine Chance. Über 2 Wochen lang habe ich gesucht und geordert, aber diese Nummer war nicht zu erhalten. Dabei war ich sogar einen Tag zu früh dran und am Erscheinungstag ein paar Stunden zu spät, weil ich ja auch noch arbeiten muss ... __________________
Damit hat sich der aktuelle Perry Rhodan-Zyklus für mich auch erledigt, weil er mich dann eben nicht mehr weiter interessiert. Spart somit auch einiges Geld ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Zitat:
Original von Shadow
Ich habe auch bei uns in Österreich in der Stadt mit mehreren Trafiken versucht, den PR-Band Nr. 3000 zu bekommen: keine Chance. Über 2 Wochen lang habe ich gesucht und geordert, aber diese Nummer war nicht zu erhalten. Dabei war ich sogar einen Tag zu früh dran und am Erscheinungstag ein paar Stunden zu spät, weil ich ja auch noch arbeiten muss ...
Damit hat sich der aktuelle Perry Rhodan-Zyklus für mich auch erledigt, weil er mich dann eben nicht mehr weiter interessiert. Spart somit auch einiges Geld ...
Digital?
Nachbestellen?
eBay?
__________________
Zitat:
Original von Loxagon
Digital?
Nachbestellen?
eBay?
Ich weiß, dass einige von euch auf Kriegsfuß mit der Romantruhe stehen - ich hatte jedoch nur positive Abwicklungen bisher. Habe neulich einzelne Hefte bestellt - ein Anruf am Nachmittag, am nächsten Vormittag (!!!) lagen die Hefte bei mir im Briefkasten.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Zum wiederholten Male hat mein mir ausgewählter Romanheftdealer das JS von letzter Woche nicht zurückgelegt. Selbst bei einem Mitarbeiterstamm von sagen wir 5, kann es doch nicht so schwer sein, das immer am selben Tag erscheinende Heft in ein Fach zu legen. Jetzt muss es wieder bestellt werden. Wenn ich Pech habe, gibt's beim Grossisten keine Rückläufer mehr und ich muss wieder das doppelte für das Heft löhnen... __________________
Mir ist bewusst, dass ich mit meinen 1,90 EUR pro Woche und 3,80 alle 2 Wochen den Laden nicht am Laufen halte... trotzdem ist es für mich ärgerlich. Sollte es jetzt nochmal dazu kommen, werde ich schweren Herzens den Dealer wechseln
Support your local Zeitschriftenladen scheitert nicht an mir...
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Bei mir am Hbf gab's heute nicht einen einzigen JS. __________________
das ist jetzt schon das 2. mal innerhalb von drei Wochen..
Dorian Hunter war aber zum Glück 12 mal vertreten, allerdings kein Heft ohne Knicke oder loser Klammerung. Ich will mal schwer hoffen, dass das nicht einreißt ( )
So macht's jedenfalls keinen Spaß mehr.
Auf ein Abo habe ich auch keine Lust, weil man dann nur einmal im Monat beliefert wird; und Ebooks sind für mich auch keine Alternative.
Ich will die alte Druckerei zurück, damnit!
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Im mittlerweile einzigen Schreibwaren- und Buchgeschäft direkt in der "City" (früher waren das drei) gibt es keinen Grusel oder SF; alles was da an den sogenannten Männerromanen auslag, war ein Westernheft und ein Sammelband von Jerry Cotton. __________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von TurboKid
...allerdings kein Heft ohne Knicke oder loser Klammerung. Ich will mal schwer hoffen, dass das nicht einreißt ( )
So macht's jedenfalls keinen Spaß mehr.
Auf ein Abo habe ich auch keine Lust, weil man dann nur einmal im Monat beliefert wird; und Ebooks sind für mich auch keine Alternative.
Ich will die alte Druckerei zurück, damnit!
Diese Klammerung, wo fast jeder Umschlag total schnell einreißt, nervt mich am allermeisten seit der Umstellung. Auch dieser spitz gefaltete Heftrücken geht echt gar nicht.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
__________________
Zitat:
Original von Legende
Bei manchen Geschäften gibt es keine Hefte!Komischerweise hatten sie vor ein paar Wochen fast alle Hefte !
Und heute gar nichts!
Liegt daran, dass der neue JS von Marques ist und daher alle ausverkauft
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Welche Überraschung! Heute lagen neben zwei Western-Sammelbänden je ein Sinclair Classics und der aktuelle Spitzbergen-Roman aus. Dorian Hunter gab es noch nie in diesem Geschäft.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Bei mir am Hbf lagen noch noch 9 von 12 Dorian Hunter im Regal. __________________
Einen habe ich letzte Woche gekauft, als gibt's noch zwei! andere DH Leser die sich am Hbf eindecken..
Der einzige JS war so zerfleddert, dass ich ihn liegengelassen habe.
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King