Hier kann man alles zur Serie los werden.
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|
Zitat: | |
|
Hallo!
Ich bin am überlegen, ob ich den GK2.0 in meine Hefte-Sammlung aufnehmen soll. – Ich habe zwar den GK fast und das DL völlig komplett, aber irgendwie würde mich die Serie dennoch reizen. Die neuen Romane sind glaube ich durchaus gelungen, oder? Was meint ihr? Wie ist die Herstellungsqualität der Heftromane jüngerer Generationen? (An den alten Heften liebe ich halt speziell den Geruch usw., klar dass das bei den neuen Heften nicht mehr so ist.)
An die ersten 60 Bände kann man vermutlich ohne großen Aufwand rankommen – in österreichischen Trafiken (auch in Wien), habe ich leider noch nie ein GK2.0 Heft gesehen. Die müsste ich dann dort bestellen.
Und, weil es grad passt: ich überlege auch, wieder in JS einzusteigen. Da lese ich grad die Serie von vorne durch (bin momentan so bei Band 120); aber die neuen Autoren würden mich interessieren. Was mich aber generell stören würde: ich nehme an, mittlerweile spielen (für mich in Horrorheften irgendwie unpassenden) Smartphones und Computer eine große Rolle...
Kurz: was würdet ihr mir "empfehlen"?
Lg, vampyr.
Zitat: | |
|
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat: | |
|
Zitat: | ||||
|